Kommentar Kommentar: Apples iPhone 4S

Saphirim schrieb:
Sorry...Der Artikel liest sich als würde irgendjemand versuchen wenigstens etwas gutes am 4S zu finden... Wobei Ihm klar ist, dass Apple diesmal einfach auch Konkurenz hat, und nicht wie bis zum Iphone 4 einsame Marktspitze ist.

Ob das Ding überteuert ist oder nicht...für ein Galaxy S2 musste man anfangs auch 540€ berappen, und es ging weg wie geschnitten Brot. Und das wo man bei Samsung noch weniger "Markennamen" zahlt als bei Apple.

Jo, so finde ich den Artikel auch. Man muss natürlich sagen, die Leute haben zu viel erwartet. Apple hat bis auf das Retina Display nie etwas verbaut, was seiner Zeit vorraus war, keine Ahnung was man hier erwartet hat (Xphone?).

Überteuert ist die Hardware auf jeden Fall, das Galaxy S2 mit der selben Ausstattung kostet um die 420-450 Euro, wie man hier für ein anderes Betriebssystem 200 Euro extra verlangen kann, ist mir ein Rätsel.

Hinsichtlich der Aussage "weil man es kann" stimme ich dem Artikel völlig zu. Als Besitzer des Galaxy S2 sehe ich persöhnlich auch keinen Nutzen weiterer Kerne. Dünner sollte es nicht sein, viel Größer/Kleiner auch nicht, allerdings hab ich große Hände. Eine höhere Auflösung und noch bessere Akkulaufzeit (ist bereits echt gut) wären für mich ein Kaufgrund für einen Nachfolger, denn flüssiger als flüssig kann die Bedienung auch nicht werden...
 
@ Bubububu2: Du bist aber gutgläubig. Wenn es um Geld, Aktienkurse, Gewinne,... geht, dann vergessen die meisten Manager in den USA jegliche Ethik und Moral.
 
Reden wir jetzt über Verschwörungstheorien oder das iPhone?
Ich muss auch sagen, dass die Kolumne sehr freundlich geschrieben wurde, muss aber auch mal wirklich gestehen, dass man diese Power, die die neuen Prozessoren liefern, überhaupt nicht braucht.
Aber zusammengefasst, hat das iPhone nichts was es nicht schon lange gab.
Spracherkennung, gibt es bei Android schon ewig und funktioniert sehr gut.
Dual-Core gibt es schon ewig und ist bisher zu 95% nutzlos.
Eine neue Kamera ist nutzlos, da die alte für den Ottonormalverbraucher locker ausreicht und Fotographen sicher nicht mit Handys fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Patrick schrieb:
Während es Microsofts Plattform einerseits an Bekanntheit fehlt und sich die Geräte andererseits noch immer stark ähneln, kämpft man bei Android mit der Update-Politik der Hersteller und vor allem hohen Preisen. Denn nicht nur Apple verlangt für sein Premiumprodukt einen Premiumpreis, auch die großen Anbieter wie Samsung und HTC lassen sich ihre Flaggschiffe teuer bezahlen.

So ein Schwachsinn mMn denn Apple hat in der Vergangenheit immer deutlich bewiesen das es auch sehr teuer ist ein iPhone zu kaufen. Ich glaube mich zu erinnern das fast alle iPhonemodelle zur Markteinführung mehr als 1000€ gekostet haben. Gut das iPhone 4S startete bei 999€

Wenn ich da an Samsungs Galaxy S2 denke war das fast um die Hälfte günstiger. Bei anderen Herstellern ist es fast genauso.

Hier wird einfach nur die Marke verkauft. Man sollte sich davon nicht blenden lassen.
 
[...]Wer am Ende gewinnt, ist also vollkommen offen.

Wie kommt die Redaktion hier auf die Idee, dass es in diesem Marktsegment einen Gewinner geben müsste? Die Koexistens verschiedener Systeme auf diesem Gebiet ist doch nicht zangsläufig ein Zweikampf um 100% Marktanteil...?
 
Das iPhone ist einerseits ein Status-Symbol (ich rede nicht von den Gangstern) und zum anderen für den 0815-User, der keine Ahnung von Technik hat, einfach angenehmer zu bedienen.
Gerade vor paar Tagen am Desire HD: "Systemfehler" und Handy verreckt. Läuft jetzt zwar wieder, aber sowas wie einen Systemfehler, welches das ganze handy für einen längeren Zeitraum verrecken lässt, darf es einfach nicht geben, egal wie daneben man das Handy bedient oder einstellt. Achja, der Systemfehler trat nicht bei mir auf, sondern bei meiner Freundin. Soviel zu 0815-User und ich will die Meinung der Technikaffinen Menschen hier dazu nicht hören, weil die Meinung der breiten Masse wichtig ist. Man darf nur hoffen, dass Google mit Android 4.0 genügend Besserungen bringt, damit der 0815-User nicht mit solchen Problemen kämpfen muss.
Meine Freundin dachte ihr Handy sei geschrottet und hat seitdem Angst. Sie ist immer unzufriedener mit ihrem Desire HD, weil das Ding abstürzt etc.
Hier nochmal, Kommentare wie: "Was machst du denn mit deinem Handy, dass sowas passiert?" oder "Bei mir war das noch nie." bringen hier nichts. So ein Fehler ist aufgetreten und das ist einmal zuviel für ein High-End-Produkt.
Ich kann verstehen, dass ein Fehler bei einem Update etc. auftritt, aber nicht während der alltäglichen Bedienung, weil sich vielleicht irgendeine App zu tief ins System gefressen hat, oder vielleicht sogar HTC Sense selbst. Hier zeigt ein geschlossenes System seine Vorteile für diese Art von User wie meine Freundin es ist.

Dann zum Status-Symbol.
Ein richtiger Manager und Geschäftsmann ist meist dann ein richtiger Manager und Geschäftsmann, wenn man ihm sein Status ansieht.
Das iPhone ist hier ein Statussymbol, da es unter Anderem natürlich auch ein Life-Style Produkt ist mit einem guten Design. Der Geschäftsmann oder Manager hat meist entweder ein Blackberry oder ein iPhone, Androids sieht man da selten, u.A. wegen schlechter Outlook-Anbindung usw.

Genau so haben viele mit hohem Status auch MacBooks usw. oder mindestens gleichwertige Windows-Konkurrenten, die auch "überteuert" sind für die Leute dieses Forums.

Einen erfolgreichen Mann sieht man einfach daran, dass seine Mentalität mit seiner Erscheinung gut harmoniert.
Ist er aber ein großmaul eines Chefs, der aber aussieht wie ein Penner, dann hat man keinen Respekt vor ihm.
Ist er aber ein Großmaul und fährt einen teuren Mercedes, ein stylisches teures Notebook, hat ein Blackberry oder iPhone und zieht sich gut an, dann könnte man ihn zwar hassen, hat aber respekt vor ihm, weil er sich einfach schon vom Auftreten her gut verkaufen kann. Der Mann hätte einfach Geld = er ist erfolgreich und das würde man ihm sofort ansehen.


Ich halte Android und Windows Phone keineswegs für schlecht.
Ich Unterscheide aber die Zielgruppen auf die diese Systeme abzielen. Für meine Freundin wäre das beste z.B. ein min. 4,0" iPhone, weil sie damit nie wieder Probleme haben wird, außer vielelicht mit iTunes, aber sie tut eh nichts großartiges mit dem Desire HD. Einem Manager würde ich ein iPhone oder Blackberry andrehen.
Einem Individualisten oder 95% der typischen technik-affinen User dieses Forums hier würde ich ein Android andrehen.
Einem, der nicht so viel Geld ausgeben möchte, aber dem möglichst einfache Bedienung bereits ausreicht, würde ich ein Windows Phone andrehen.

Ich selbst besitze das iPhone4 und das Omnia 7 und bald wird wohl noch ein Android dazu kommen.
Da ich technik-affin bin, das System kapiere und weiß, wie ich damit umgehen sollte, werde ich kaum Probleme mit einem Android haben, anders als meine Freundin.

In der IT-Branche wird Android meist zum experimentieren genutzt bei Projekten, da es sehr offen ist.
Aber alle, die ich bisher in der IT-Branche kennen gelernt haben, loben das iPhone gerade wegen seines Konzepts Hardware+Software aus einer Hand und, dass alles so Problemlos ist. Das ist genau das, wo Windows Phone auch punkten kann.


Ich finde die Kolumne trifft es ziemlich genau.
Beim Sprung iPhone 4 nach iPhone 4S sieht man, dass es so langsam nicht leicht ist viele Verbesserungen zu bringen.
Mehr als der A5 ist z.Z. sinnlos in einem Smartphone. Die 8MP sind wohl einfach nur da, damit es 8MP sind und immernoch 3 mehr als zuvor. 1080p Videos ist auch nichts besonderes mehr.
Warum das Display nicht größer ist? Nunja, dann wird das Handy vielleicht größer und das ist nicht sinn und zweck der Sache. Außerdem darf der Sprung iPhone4 und iPhone 4S nicht sehr groß sein.
Das iPhone5 kann wirklich, je nach bauweise, ein 4" Display bekommen bei gleicher oder minimal vergrößerten Verhältnissen. Mit Sicherheit liegt so ein Gerät bereits in der Firma als Prototyp irgendwo herum.
Aber mal ehrlich, das nächste Android wird auch nur ein halbes Tablet sein mit der selben Technik wie dem Samsung Galaxy S2, nur höhere Auflösung, weil das bitter notwendig ist bei einer Displaygröße von 4,65".
Okay, LTE ist auch noch dabei. Das wars aber auch schon. Wo bleibt also dort der große Sprung?
Die Meisten Menschen sagen nur "WOOOOW", weil das Handy ein großes Display hat. Hätte das iPhone 4S nur den A5 bekommen, dafür aber ein größeres Display mit nem neuen Design, wären alle aus dem häuschen gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das iPhone 4S startet nicht bei 999 Euro...
Es startet, wie das iPhone 4 vor dem 4S auch bei 629 Euro im Apple-Store.

Und ich empfinde das iPhone 4S nicht als enttäuschung. Ich bin, für meinen Teil, relativ open minded. Ich besitze ein Desire HD von HTC und muss ehrlich gesagt zugeben, dass das iPhone 4, dass ich davor besaß, wesentlich stimmiger ist. Man merkt eben, dass das iOS auf eine Hand voll Geräten designed ist. Allerdings ist das iOS ohne Jailbreak und Cydia doch sehr limitierend (und damit meine ich nicht Raubkopien).

Ich werd mir das iPhone 4S auf jedenfall anschauen, wie ich mir jedes Smartphone anschauen werde, dass neu auf den Markt kommt, und dann entscheiden, ob es sich lohnt, dass Produkt zu kaufen. Aber vllt. muss ich das ja auch gar nicht, weil das HTC Handy auch heute noch ein sehr gutes Gerät ist, aber eben für mich zu groß. (Ich freu mich auf die Hater-Antworten)
 
MihawkLFC schrieb:
Das iPhone 4S startet nicht bei 999 Euro...
Es startet, wie das iPhone 4 vor dem 4S auch bei 629 Euro im Apple-Store.


Schon klar das das iPhone nur 629€ im store kostet. Aber bevor es im Store gab ist es bei einigen Shops gelistet gewesen.

Hier kommt einfach Nachfrage -> reguliert den Preis nicht zu 100% in Betracht da hier "Apples neues iPhone" kommt. Markenidealisierung ^^

Das war bei allen Modellen so.

3G

3S

4

4S
 
iPhone 4S ist genau so wie ich es wollte, schneller, am besten bedienbar und sieht top Edel aus und ist gut verarbeitet, was ich von meinem (3Tage lang) HTC Sensation nicht behaubten kann, da habe ich so viele Mängel gefunden das ich lieber ein Nokia 3330 genommen hätte als das sch*** Android.
Warum sollte das Display grösser sein? Also wenn ich in grosses Diplay will habe ich das iPad2. Für mich ist die Konkurenz wie sie sich nennt keine für das iPhone 4, für ein 3GS ja aber Geschwindigkeit von Android reicht halt immer noch nicht. Und 4S wird noch schneller, gute Nacht konkurenz holt mal die paar Jahre Vorsprung auf.
 
val9000 schrieb:
Gerade vor paar Tagen am Desire HD: "Systemfehler" und Handy verreckt. Läuft jetzt zwar wieder, aber sowas wie einen Systemfehler, welches das ganze handy für einen längeren Zeitraum verrecken lässt, darf es einfach nicht geben, egal wie daneben man das Handy bedient oder einstellt. Achja, der Systemfehler trat nicht bei mir auf, sondern bei meiner Freundin.
[\QUOTE]

Auch das iPhone ist nicht unfehlbar.
Es hätte stattdessen vermutlich einfach einen schwarzen Schirm angezeigt, sodass man eher auf die idee kommt mal zu rebooten, am PC anzustecken, ...
 
Die Frage ist doch, was alle vom Nachfolger das Iphone 4 erwartet haben ? Das Iphone 4 ist in meinen augen so gute wie perfekt - deshalb ist es sicherlich schwer, das zu übertreffen.. Was ich aber noch viel größeren Quatsch finde, das einige hier nur die Hardware zum vergleichen von Produkten nehmen.. Vielleicht sollte man auch aber das Produkt als ganzes anschauen.. Beim Iphone sind die ideen bis zu ende gedacht, ausgereift und lassen sich sehr gut intuitiv bedienen.. Was man leider von anderen herstellern nicht sagen kann..

Ich hatte ein mal bei meinem alten Windows Phone ein Firmware Update gemacht - toll - alle Daten weg, alles mußte neu aufgespielt werden.. Bis jetzt kannte ich es aber nur so..
Also habe ich bei meinem Iphone bevor ich das Firmware Update durchführte alles gesichert - und desto erstaunter war ich, als nach dem Firmware Update alles wieder da war, sogar meine sms.. Solche kleinen ander wichtigen sachen zeigen mir, das ein produnkt ausgereift und durchdacht ist..

Mein Windows Phone war am langsam recht schnell - aber jetzt nach über 1 Jahr ist es sau langsam geworden - hat jemand bei dem Iphone schon einmal festgestellt - das es langsamer wird ? Wie gesagt, ideen wurden da bis zu ende gedacht...

Es macht jeden Tag wieder spaß das Iphone in der hand zu halten - und so sollte es auch sein..

Ich setze aber auch viel hoffung in Siri - die ersten Videos dazu schauen echt toll aus, jetzt kommt es darauf an, was Apple aus Siri macht.. Warum einen Tastatur benutzen, wenn eine ausgereifte Sprachsteuerung vorhanden ist..
 
Naja also das 4s ist kein schlechtes Smartphone, es ist nur von dem Hype, den Apple hinter den Kulissen geschürt hat, überholt worden. Das ist die Rache ihrer Werbepolitik - Gerüchte schüren, ein Foto auf Flickr, das den 8MP Kamerasensor enttarnt (und "zufällig" gefunden wird), der Prototyp, der wieder mal in einer Bar verloren wird (und von Apples als Polizisten getarnten "Geheimagenten" gesucht wird, im Rahmen einer illegalen Hausdurchsuchung), diverse Gerüchte auf diversen Seiten... Ein Schelm wer böses denkt.

Das Problem, das ich mit Apple habe, ist die Arroganz mit der sie ihre Produkte bewerben und vertreiben. ("Das neue iPhone. Es ändert alles. Wieder einmal.") Sie versuchen ihr Produkt über Kundenmanipulation zu einem Kultobjekt zu erheben. ("Die Welt dreht sich weiter, auch wenn viele zwischendurch mehrfach das Gefühl haben, sie stünde für Bruchteile einer Sekunde still.") Welchen Einfluss kann ein Telefon haben, dass man meinen müsste die Welt stünde still wenn kein neues präsentiert wird?

Vielleicht kehrt irgendwann wieder etwas Vernunft in die Smartphonewelt ein. Denn Alternativen zum iPhone gibt es genug, so zum Beispiel WP7, das nur an der stiefmütterlichen Behandlung durch die Netzbetreiber scheitert. Das OS ist ebenbürtig, sogar noch intuitiver als iOS, und die meisten Geräte sind qualitativ ausgezeichnet.

mfg
 
@Prof_Albert, Ich nutze ein iPhone seit 2007. Einzig die Beta-Firmwares haben das gesamte Gerät mal verrecken lassen. Da aber nichts außer Apple selbst tief ins System kann, wird es dort derartige Probleme nie geben.
 
Ach sind hier manche niedlich...

Ich habe selber ein günstiges Android, ein Defy, aber es ist eben nur günstig und damit habe ich mit Einschränkungen zu leben. Google Maps crasht regelmäßig, das Handy verliert regelmäßig an Tempo, die Hersteller überbieten sich an aufgesetzten UIs die Android träge und langsam machen.

Der Witz ist iOS lief smoother mit 600 Mhz (damals das 3gs, vermutlich war aber schon das 3g genug mit 430 Mhz, ich hatte einen Ipod touch aus 3gs Zeiten aus, daher kann ich es auch vergleichen) als Android mit nem DualCore...denn irgendwo kackt Android immer mal ab, weil es zuviel zulässt...Mein Defy ist auf 1000Mhz übertaktet, trotzdem hängt es hin und wieder ohne ersichtlichen Grund. Mir reicht das, dafür habe ich nur 280 Euro ausgegeben und es ist wasserdicht, aber ich kann es niemandem verleiden dass er 630€ ausgibt um etwas zu bekommen an das er keine HAnd anlegen muss, weil es gar nicht erst geht, entweder iOS läuft oder blame apple - and wait for updates.

Und die schlechte Skalierung Android konnte ich mittels eines Eee Pad Transformers beobachten, ein dicker dual core, ram usw., aber das Ding war absolut unfähig zu angenehmen surfen oder ruckelfreien home-screen transitions. Im Gegensatz zu Ipad/Ipad2 - hatte eins kurz in der Hand als ich bei Cyberport auf das Ersatz-Netbook für den zurückgeschickten Transformer wartete.

Ich mag mein defy, aber was kümmert es euch und mich, dass in einem Iphone nicht der heißeste Chip Scheiss verbaut ist, wenns doch zackiger läuft als ein Android mit dme heißesten Chipscheiss...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ph0enX und @goldjunge

Zu 9/11 will ich mich nicht äußern, da weiß man eh nichts über die wirklichen Umstände.

Aber zum Thema Geschmackslosigkeit fällt mir das Ableben von Michael Jackson ein. Dessen Sterben wurde so weit ausgeschlachtet, dass über dessen hinterlassene Schulden hinaus sogar riesoge Gewinne entstanden sind.

Im Fall Steve Jobs war freitags die Beisetzung. Ich glaube, dass der Todeszeitpunkt eher zufällig ein Tag nach der Vorstellung war. Apple hat super Marketing-Strategen, aber solch eine Strategie wählen sie nicht! Sie benutzen nicht das Sterben ihres Gründers, um Geld damit zu verdienen. Der Mann ist an Krebs gestorben, diese Krankheit möchte man selbst nie haben. Also, bitte, in anderen Bereichen nutzen die USAler sowas aus. Aber nicht hier!

Mit Gutgläubigkeit hat das nichts zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr nett geschrieben :)

Ich stimme hier dem großen Teil zu. iOS ist einach ein DAU freundliches OS, was aber nichts schlimmes ist. Mein Vater würde mit Andriod nicht so gut zurecht kommen wie mit iOS. Wie val9000 schon sagte kommt es nicht auf den Technikaffin User an sondern auf den 0815 User der 0 Ahnung vom Flashen etc hat. Ich mein beim iPhone bin ich mir sicher das ich nach 2 Jahren imer noch ein Update bekomme. Ich würde zugar mal soweit gehen zu sagen das man mit einem iPhone 4(S) bis iOS 7 bzw. 8 noch Updates bekommen kann. Nicht wie bei Android Geräten das man auf Custom ROMs ausweichen muss.
 
Manche Quellen behaupten ja, das ein Iphone 5 gar nicht mehr so lange auf sich warten ließe !? evtl. Ende Quartal 1 / 2012.

Ich halte das aber für äusserst unwahrscheinlich, warum sollte apple jetzt ein nicht gerade "günstiges" 4s vorstellen und ein paar Monate später das 5ér ... vermutlich wird das 4s noch nicht mal in entsprechenden Stückzahlen lieferbar sein bis dahin. Das dürfte die geneigte Kundschaft eher vor den Kopf stossen. Zumal ich nicht wüsste was man an einem 4s noch besser machen könnte ???

3D Display ? noch höhere Auflösung ? noch bessere Kamera ? Quadcore Prozessor ?

mal ehrlich wer braucht den sowas ? das 4ér bzw das 4s sind gute ausgereifte, leicht zu bedienende und leistungsstarke Handys.
 
Man kann wohl kaum Apple ankreiden, dass einige Händler aus einem potentiell zu geringem Angebot Kapital schlagen wollten. Apple verkauft übrigens erst seit dem IPhone 4 die Telefone ohne Vertrag direkt bei sich im Shop - für 629 € in der kleinsten Ausführung.
 
Bericht ist gut geschrieben und beschreibt die Situation so wie auch ich sie wahr genommen habe.

Auch ich war zuerst enttäuscht, da insbesondere der durch die Medien gegangene vermutete Designwechsel mit Alu-Grundkörper sehr interessant war!

Technisch entspricht das 4s ja in den meisten Details den Vermutungen, lediglich das Design, was auch mein größter Kritikpunkt war, eben nicht!

Die Display-Größe ist ok. 3,7" wäre für mich auch ok, vielleicht sogar besser gewesen, aber auch nur dann, wenn die Gesamtgröße nicht angestiegenen wäre!

Nachdem ich letzte Woche im Shop war und mir die Wettbewerber von Samsung, HTC etc. angesehen habe, habe ich mich dann doch für das neue iphone entschieden - aber diese Entscheidung ist eine persönliche und soll keine Wertung für andere sein.
Meine Prioriät lag auf der Funktionalität (Software), den technischen Merkmalen in Verbindung meiner Prioritäten sowie der Haptik.
Ich hoffe nur, ich werde von der Software nicht enttäuscht - am liebsten währe es mir, wenn sich gar nichts ändern würde und nur einige zusätzliche Optionen hinzu kommen, die ich nutzen kann, aber nicht muß!

Sehr schön ist es schon mal, dass ich mein Zubehör (kfz-Halterung) nicht wechseln muß!
 
"Hier kommt einfach Nachfrage -> reguliert den Preis nicht zu 100% in Betracht da hier "Apples neues iPhone" kommt."
Also wenn man sich die GH-Preisverläufe mal anschaut ist das sehr wohl so, dass Nachfrage den Preis reguliert. Wenn ein Gerät am 04.10./05.10 angekündigt wird und am selben Tag im Internet für 999€ vorbestellt werden kann und in der Woche darauf nur noch 630€ kostet, dann sag ich ganz klar. Wer das Ipone als erster haben wollte der hat 999€ gezahlt, weil die Nachfrage am Anfang größer als das Angebot war.
 
Zurück
Oben