Kompaktes Smartphone gesucht

VolcanoX

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
119
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Handy für meine Freundin.
Ihr Wunsch ist es, dass das Handy nicht zu groß ist, so im Bereich des Sony Xperia Z5 Compact wäre optimal.
Leider ist ihr jedoch das Z5 Compact zu teuer.
Was mir wichtig wäre, wenn man schon relativ viel Geld in die Hand nimmt, dass das Handy auch die aktuelle Android-Version 6.0 hat bzw bekommen wird.
Das Budget dürfte so bis ca 350-400 € gehen.
Vielen Dank im Voraus für Vorschläge! ;)

LG Heiko
 
vielleicht das One Plus X ?
 
Ach das hab ich ganz vergessen zu erwähnen...
Da schrecken mich doch die etwas negativen Berichte ab, ihr das zu empfehlen.
Es gibt ziemlich viele Berichte, dass das Glas einfach so Risse bekommt und Sony das nicht als Garantieschaden anerkennt.
Sonst wäre das sicherlich eine Option.

Edit: Gemeint ist das Z3 Compact
Ergänzung ()

Jesse21 schrieb:
vielleicht das One Plus X ?

Fällt denke ich leider raus, da Displaydiagonale von 5 Zoll... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, dann wird's schwierig. Problem ist, mit dem Budget bekommt man einige (ältere) Flagships. Doch sind die alle =< 5".

Das Samsung Galaxy Alpha fällt mir noch ein, dass war vor einigen Monaten noch günstiger. Vllt. kann man da ein gutes gebrauchtes schießen?! Das Moto G 3rd und das P8 Lite haben zwar auch 5" sind aber noch vergleichsweise kompakt - dafür aber nicht so High-End wie ein Z5 Compact.

Ein iPhone 5(s) oder 6 kommen nicht in Frage?
 
Das Alpha hatte ich mir auch angeschaut, da ist aber meines Wissens nach nicht sicher, ob es Android 6 bekommen wird...
Da sie das Handy eben mindestens 3-4 Jahre nutzen möchte, ist mir das schon wichtig.
Ich weiß selbst, dass das schwer bis fast unmöglich ist, deshalb meine Idee mal die Community zu fragen. ;)
Das Moto G 3rd hatte sie im Elektronikmarkt mal in der Hand, gefiel ihr soweit auch ganz gut, sie kann sich eben nicht mit der Größe anfreunden. Momentan nutzt sie ein S3 Mini, was ja schon sehr klein ist.
Ich hatte ihr vor einem Monat ca mein iPhone 5S angeboten, selbst geschenkt wollte sie es nicht ^^
 
Was macht deine Freundin denn so mit dem Handy? Vielleicht brauch man dann ja gar kein teures Smartphone und dann ist es auch leichter ein kompaktes zu finden. Motorola updated ihre Smartphones eigentlich immer ziemlich zuverlässig (Geizhals-Link
 
Wenn ein China Phone in Frage kommt und deine Freundin auf LTE 800 MHz verzichten kann, wäre vielleicht das Xiaomi Redmi 2 Pro eine Idee. Es hat ein 720p HD Display, 16GB Speicher, 2GB Ram und einen Snapdragon 410. Das offizielle MIUI V7 läuft noch auf Android 4.4.4., aber es gibt regelmäßig Updates, so dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Lollipop erscheint. Custom Roms gibt es auch schon mit 5.1.
Bei Versand aus Europa kostet es ca. 120 Euro (inkl. Versand z.B. bei Gearbest.com). Hat dann aber nur China Garantie.
 
Naja wenn man ehrlich ist, nicht viel mehr als WhatsApp und spielen (sowas wie Springfield und so).
Also nix wirklich anspruchsvolles.
Was würdet ihr denn sagen? Soll ich weg von dem Gedanken, darauf zu achten dass es Android 6.0 bekommen wird? Das würde, denke ich, die Suche doch erleichtern...
 
OK, wird nicht einfacher ;)

Wenn ihr das Moto G 3rd schon zu groß ist, bliebe noch das 1st. Ist auf jeden Fall schon ein Fortschritt vom S3 Mini in Sachen Leistung, mit 4,5" noch annehmbar groß. Die LTE Variante soll 6.0 noch bekommen.

Sonst fällt mir ein: Custom-ROMs? Ist im WinPhone Lager was dabei? Käme das überhaupt in Frage?
 
Das Moto G 1st gucke ich mir mal an, danke. :)
Über Windows Phone hab ich auch schon mit ihr gesprochen, ihr sagt es wohl nicht so zu... Obwohl ich da eigentlich recht positiv gegenüber eingestellt bin, es scheint sich ja durchaus in die richtige Richtung zu entwickeln.
Custom ROMs, hmmm, da weiß ich nicht ob sie selbst damit klar kommen würde, wenn sie da selber was machen muss / müsste.
 
Ich habe mir mal ein Lumia 530 geholt und bin doch positiv überrascht. Zum einen performen die langsamen WinPhones besser als langsame Androiden, zum anderen hat man sich an das OS schnell gewöhnt.

Sonst bestell doch einfach mal ein Moto G 1st und ein Lumia 730, schaut euch beide in Ruhe an und eins schickste wieder zurück :)
 
Das Z3 Compact kann man sich kaufen ..... nur kommen dazu noch Kosten hinzu für eine anständige Zusatzversicherung. Ohne wäre mir das Teil zu unsicher.
 
Genau, wenn du Angst vor gerissenem/gesprungenem Display hast, dann schließe doch einfach eine Handyversicherung ab, die das mit abdeckt.
 
VolcanoX schrieb:
...
Ihr Wunsch ist es, dass das Handy nicht zu groß ist, so im Bereich des Sony Xperia Z5 Compact wäre optimal.
Leider ist ihr jedoch das Z5 Compact zu teuer.
Was mir wichtig wäre, wenn man schon relativ viel Geld in die Hand nimmt, dass das Handy auch die aktuelle Android-Version 6.0 hat bzw bekommen wird.
Das Budget dürfte so bis ca 350-400 € gehen.
Vielen Dank im Voraus für Vorschläge! ;)

LG Heiko
Was für ne Auswahl bekommst du denn, wenn du die Maße des Z5 bei Geizhals.de eingibst? (Leider kann man bei geizhals neuerdings nur noch nach einzelnen Android-Versionen oder allen suchen. Wenn du 6.0 ankreuzt entgehen dir die 5.0er und 5.1er, die Updates bekommen könnten.)
 
Bei der größe bleibt eigentlich nicht viel übrig bei den Android Smartphones, eigentlich kann man da nur die Sony Xperia Compact Reihe empfehlen wobei da das Z3 Compact wegen der Bruchgefahr der Glasrückseite nur noch das Z1 Compact zu empfehlen ist, was aber kein Update mehr auf Android Marshmallow bekommt.

Ansonsten bleibt da nur noch sich an ein 5 oder 5,2 Zoll Display zu gewöhnen, und dann hat man da eine wesentlich größere Auswahl zur Verfügung. ;)
 
okni schrieb:
Bei der größe bleibt eigentlich nicht viel übrig bei den Android Smartphones, eigentlich kann man da nur die Sony Xperia Compact Reihe ... aber kein Update mehr auf Android Marshmallow bekommt.

Ansonsten bleibt da nur noch sich an ein 5 oder 5,2 Zoll Display zu gewöhnen, und dann hat man da eine wesentlich größere Auswahl zur Verfügung. ;)
4" Zoll gibt es das ASUS ZenFone 4 A400CXG (hm, weiß nicht) und das Bq Aquaris E4 ist zwar beides viel günstiger. Aber das E4 soll gut sein. Ist denn 4,5" schon zu groß? Da ist die Auswahl doch auch nicht so klein. Da es bei den Sonys ja auch kein 6.0 gibt, kann man doch dann auch bei den anderen Herstellern bis 4,5" schauen. Man kann bei geizhals ja auch nach Abmaßen einschränken. Das Mobistel Cynus F9 (16GB Speicher) mit 127x66,8x7,5mm sehr klein für ein 4,7" finde ich. Auch, wenn das jetzt kein guter Vorschlag ist, nur so wegen der Größe.
Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, aber bei 350,- und wenn Marshmallow eh nicht drin ist wird es doch was mit maximal 13cm Länge und 7cm Breite geben... oder?
 
Zurück
Oben