bei den meisten programmen die es zu installieren gilt ist ne readme dabei. wenn´s keine *.rpm ist oder *.deb, dann muss meistens folgendes eingegeben werden:
./configure
make
make install
(3 befehle nacheinander)
bei *.rpm
rpm -i dateiname.rpm
aber zur sicherheit immer die readme lesen.
verzeichnis wechseln mit cd verzeichnis
z.b.
cd /home --> wechselt unabhängig vom aufrufort ins homeverzeichnis wegen dem führenden slash (/)
du kannst zum schnelleren arbeiten auch folgendes eigeben:
cd /ho [tab-taste]
dann wird der verzeichnisname ergänzt.
ausführbare dateien haben in der regel KEIN postfix wie .exe unter windows.
verzeichnis erstellen:
md verzeichnis
datei löschen:
rm datei
verzeichnis mit inhalt löschen:
rm -r datei (-r für rekursiv alle enthaltenen dateien und verzeichnisse mit löschen!)
info´s zu befehlen:
man befehl
info befehl
befehl --help
man bekommt unterschiedliche hilfestellungen, teils sogar mit beispiel. am besten mal alle hilfe-befehle testen!
so, das ist erst mal das gröbste!
