Kopieren fehlgeschlagen

sheldon

Lieutenant
Registriert
Juli 2009
Beiträge
787
Meine Tante verwendet als Sicherungsplatte für Ihre wenigen Daten eine ältere 60GB-IDE-Festplatte. Bei meinem letzten Besuch bei ihr wollte ich wieder einmal ein Image ihrer Systempartition machen, True Image meldete jedoch Fehler. Da die Platte wegen der Images sowieso fast voll ist, und ich zuhause noch eine nagelneue externe herumliegen hatte, hab ich die alte Platte mitgenommen. Die Idee war nun, die alte Platte auf die neue zu kopieren. Während des Kopiervorgangs meldete Windows, dass die Quelldaten nicht mehr da seien. Hä? Tatsächlich, das Laufwerk ist zwar noch da, aber komplett leer. Gemäss Computerverwaltung RAW. Interessanterweise sind auf der neuen Platte die Ordner alle vorhanden, aber eben leer.

Da ich auf meinem eigenen Computer noch eine ältere Kopie der IDE-Platte habe und die Original-Daten ja auf dem PC meiner Tante noch drauf sind, habe ich keinen effektiven Datenverlust.

Trotzdem würde es mich interessieren, wie sowas passieren kann. Ich hatte die Daten direkt von einer USB-Platte auf die andere kopiert. War das ein Fehler? Hätte ich den Umweg über meine internen Platten nehmen sollen? Kann ich die Daten ohne grossen Aufwand wiederherstellen.
 
Geht der falsche Sektor kaputt, dann denkt der PC, die Platte sei komplett leer. Ob USB oder intern ist dabei egal.
 
Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.13 für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben