Kühler für OC

Trokana

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
496
Hallo
hatte letztens schon ein Thread in der Form ..

welcher Kühler wäre bestens für OC geeignet?

will einen i5-2500k auf 4,5 stabil laufen lassen ohne die 60 temp. Grenze großartig zu überschreiten

wollte mir dafür ja eig dafür den Noctua NH-C14 holen
aber wollte halt nochmal wissen ob es bessere für OC gibt
Grenze 70€
 
Entscheidend ist im Zweifel auch noch wieviel Platz vorhanden ist.
 
Thermalright Silverarrow

Für unter 70€ lässt sich nur schwer was besseres finden und was vergleichbares (NH-D14 oder Genesis) ist dann schon teurer.
 
wie währe es mit ner Corsair H60 für ca 60€

Oder

Corsair H100 allerdings ca. 80 €

dürften die besten sein für OC

check off
 
vergessen zu erwähnen nehme keine Wasserkühlung x)

also wen ich den macho oder silver arrow nehme bräuchte ich noch ein passendes Case

für den Noctua hätte ich schon ein paar

kühlt der Macho oder Silver Arrow deutlich besser als der Noctua?
 
Segelflugpilot schrieb:
als der c14 auf jeden Fall;)

alles klar wenn dass der Fall ist werd ich mir einen von den beiden holen^^

kannst du mir da evtl. nen Case empfehlen mit guten Airflow bzw wo halt ein Frontlüfter
oben einsetzbar ist^^
 
Der C14 ist spitze, nimm den.
ansosnten silverarro, macho, mugen, genesis, nh-d14 und wie sie nicht alle heißen.
 
Warum muss es eigendlich ein Top-Blow Kühler sein? Man bekommt für weniger Geld Towerkühler mit mehr Kühlleistung.
 
1337Kevim schrieb:
Warum muss es eigendlich ein Top-Blow Kühler sein? Man bekommt für weniger Geld Towerkühler mit mehr Kühlleistung.

ja ich hätte Top Blow bevorzugt aber wenn die Tower halt doch besser kühlen greif ich
natürlich zu einem Tower Kühler aka Silver Arrow oder Macho^^
 
@1337Kevim

es einfach nehmen ist nicht so einfach, da es momentan nicht verfügbar ist (auf geizhals jedenfalls). ist wohl einfach zu beliebt das teil
 
Zurück
Oben