Macbook startet nicht mehr in MacOS

Xmph3

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
115
Moin, ich habe via Bootcamp Windows auf meinem Macbook Pro 2016 installiert und jetzt kann ich MacOS nichtmehr starten, es startet jedesmal automatisch Windows und wenn ich MacOS starten will kommt "Starvolumen nicht gefunden", was kann ich da tun? Wenn ich die Optionen taste gedrückt halte beim starten, ploppt aber MacOS auf, aber es startet beim auswählen nicht.
 
Backup einspielen oder neu installieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und bart0rn
TimeMachine funktioniert nicht und beim versuch MacOS Sierra neu zu installieren tritt beim Vorbereiten ein Fehler auf
 
Vermutlich. Die Kiste ist etwas älter.
 
Moin,
such mal nach

macOS High Sierra Patcher Tool​

damit geht die Installation.
 
SSD960 schrieb:
Die Kiste ist etwas älter.
Das Ding ist mit MacOS 12 Monterey kompatibel, wenn das installiert war, wird das ohne weiteres nichts mehr mit MacOS Sierra.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960
Installiert hatte ich tatsächlich Sonoma
 
Und mit welchen Hilfsmittel hast du das installiert, vermutlich mit OpenCore Legacy Patcher?

Cu
redjack
 
Dann erstelle Dir damit einen startfähigen USB Stick und installiere es neu.

CU
redjack
 
Du hast also eine nicht-supportete Version auf deinem MBP installiert und findest das nicht erwähnenswert?
Wieso versuchst du von hochaktuell jetzt wieder die ältestmögliche Version zu installieren?
Was geht an deinem TM-Backup exakt nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog, klapproth und NJay
Ich hätte nicht gedacht, dass es wichtig ist, welches macOS installiert ist, ist tatsächlich der erste Mac den ich habe.
Die TM findet kein backup.
 
Naja, du hast auf deinem ersten Mac ein nicht mehr unterstütztes macOS installiert, klar ist das wichtig. Zusätzlich noch BootCamp, das klingt schon spannend.

Hast du denn ein Backup eingerichtet?
 
Manuell hab ich tatsächlich kein Backup eingereicht, eigene Blödheit, irgendwo macht man immer einen Fehler
 
Wenn du keine Backups machst, kann es auch keine geben, die man wiederherstellen kann.

CU
redjack
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux und coasterblog
Kein Backup kein Mitleid
 
Gibt es denn eine möglichkeit MacOS wieder zum laufen zu bekommen? Die Daten sind nicht so wichtig, ich hatte da nicht so viel drauf
 
Zurück
Oben