Mein erster HTPC - Zusammenstellung

Shririnovski schrieb:
- KEIN Boxed Lüfter, das laute Rauschen vor der Glotze, das willst du nicht, glaub mir ;)

Nicht jeder Boxed Lüfter produziert ein lautes Rauschen.
Ich hatte bisher 3 und von denen hatte nur einer ein leises Rauschen. Die anderen beiden waren so leise, dass man das Lüfterrauschen nur gehört hat, wenn man bei offenem System mit dem Ohr näher als 30cm dran ging ;)
Es kommt wie gesagt auf die Drezahl an... die darf nicht höher als 1.000 u/min sein.
Bei meinen Asrock Boards (B85M und B85M-ITX) habe ich sie im BIOS auf die Option "silent" gestellt.
 
Hat eigentlich der Celeron G1820 den genau gleichen Graphikchip drin wie der Pentium G3420?
ja in beiden stecken afaik 10 GT1 EU´s damit sind die schneller als eine HD3000

Mit dem Celeron wirds dann bspw. bei Watchever knapp, falls das von Belang ist.
da wird gar nichts knapp Silverlight streams funktionieren Problemlos.

Das L8 kostet hier 25% mehr als das System Power 7. Lohnt sich der Aufpreis, wenn ich 3m vom HTPC weg sitze?
Ich würde sagen ja, habe sowohl das L8 als auch das S7 schon verbaut und die ~8€ extra würde ich jederzeit wieder hinlegen es läuft einfach ruhiger, ich sitze 4 meter weit weg und hab ein etwas größeres case
 
Zuletzt bearbeitet:
@kulibatsch

Probiere es bitte erst mit dem Boxed Lüfter und nimm ruhig das günstigere System Power 7.
Du kannst dann immer noch den CPU-Kühler wechseln, falls dir der Boxed Lüfter zu laut ist und das Netzteil kannst du dann notfalls auch umtauschen.

Achja und ich kann dir aus eigener Erfahrung die Asrock Boards empfehlen (Asrock B85M-ITX z.B.)

Und wenn du es besonders sparsam und noch leiser haben willst, kannst du statt dem System Power 7 ein PicoPSU-NT nehmen. Der ist lüfterlos.
Kostet dann aber ca. 30€ mehr.
 
sdwaroc schrieb:
Mit dem Celeron wirds dann bspw. bei Watchever knapp, falls das von Belang ist.

Ich muss dazu sagen, dass die Windows 8.1 Zattoo-App bei meinem i7 Laptop 3x weniger CPU-Leistung für HD-Stream benötigt, als wenn ich Zattoo im Browser und mit FlashPlayer-Plugin benutze. Dann sollte der Celeron doch reichen, oder nicht?
 
ja das reicht, ich habe zwar kein win 8 auf meiner Kiste aber wenn Flash,HTML5,Silverlight Streams in HD laufen sollte es auch mit der APP klappen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an alle für die sehr schnellen und kompetenten Antworten. Hab auch schon andere Foren erlebt ;).

Habe die Zusammenstellung nun wie folgt angepasst. Kann mir das L8 leisten, da ich ja beim CPU einspare ;).

CPU: Intel Celeron G1820
Motherboard: MSI H81M-E34
RAM: CORSAIR ValueSelect CMV4GX3M2A1333C9 2x2GB
Drives: Kingston SSDNow V300 60GB
PSU: be quiet! Pure Power L8 - 300W
Case: Silverstone MILO ML03
Casefans: -
CPU Fans: -
Remotes: Logitech K400


Ich habe noch eine Anfängerfrage: Mein Gehäuse hat 2xUSB3 Frontanschlusse. Brauche ich nun ein Mainboard mit 1x oder 2x USB3 - Stiftleiste als interne Schnittstelle?
 
Ein Anschluss am Board genügt für die zwei USB3 Anschlüsse am Gehäuse.
 
Bei der SSD geh ich mit die ist nicht nur größer du bist auch den SF controller los.
Das mit dem Asrock board verstehe ich nicht ganz auf den ersten blick ist es doch sogar noch etwas schlechter ausgestattet als das MSI
 
BOBderBAGGER schrieb:
Bei der SSD geh ich mit die ist nicht nur größer du bist auch den SF controller los.
Das mit dem Asrock board verstehe ich nicht ganz auf den ersten blick ist es doch sogar noch etwas schlechter ausgestattet als das MSI

Wenn ich 120 GB für die SSD nehme, würd ich die Crucial m500 nehmen. Aber die kostet halt fast 45% mehr und ich weiss ehrlich nicht genau für was ich mehr als 60GB brauche, wenn ich keine Daten (Filme) oder Games drauf laufen habe.
Kannst du das mit dem SF Kontroller noch etwas ausführen?
Das genannte Asrock ist im Moment in der Schweiz gar nicht lieferbar ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sie hat auch besseren, sprich zuverlässigeren, Speicher verbaut und bietet ein deutlich überlegenen Controller. 60Gb sind schneller voll als du dir vorstellen kannst. Aber das musst du wissen. Auch die Kingston SSD wird funktionieren!
 
Was soll bei einem HTPC denn bitte alles auf die Systemplatte, dass 60GB zu wenig wären?

Ein XBMCbuntu braucht laut XBMC-Website blos einen 8GB USB-Stick um zu funktionieren.
Mein Ubuntu 14.04 + XBMC (Eine komplette Install, sprich mit allem was die Desktopversion von Ubuntu von Haus aus mitbringt) ist bei 4,4GB speicherplatz.
Selbst wenn jetzt noch ein Downloaddienst im Hintergrund läuft, neben XBMC noch ein weiterer Player drauf kommt und man Browser & ähnliches nutzen will, über die 10GB Marke zu kommen wird da herausvordernd.

Worst Case wäre dann wohl ein aktuelles Windows, aber selbst das geht ohne Probleme auf 60GB. (Auf meiner Spielekiste sind 90GB auf der System-SSD belegt, ein guter Teil geht davon auf Diablo3 & SC2. Außerdem sind da definitiv mehr Sachen sonst noch installiert, als auf einem HTPC nötig)

Thema SSD selbst: ja ein Sandforce Controller ist nicht der beste, auch gibt es SSDs mit besserem Flash. Aber für low Budget tut es das Teil allemal. Zumal es hier nicht auf die absolute Geschwindigkeit ankommt, sondern nur darauf, schneller zu Booten & schneller zu reagieren als mit HDD. Die meiste Zeit wird die SSD nämlich eh nichts groß zu tun haben, genau wie der Rest vom Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sie hat auch besseren, sprich zuverlässigeren, Speicher verbaut
in der Kingston steckt der gleiche 20nm asynchron MLC von Micron wie in der M500 ;)

Kannst du das mit dem SF Kontroller noch etwas ausführen?
Ich weis nicht wie da der stand der dinge ist aber die SF-2281 SSD´s waren nicht unbedingt die zuverlässigsten.
Wenn es auf jeden euro ankommt kann man die v300 aber sicher auch benutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

So, hab jetzt alle Komponenten erhalten und bin zurück aus den Ferien. Hab den HTPC heute zusammengebaut und eingerichtet. War beides kein Problem, obwohls ja mein erster "Eigenbau" war.
Hab nun folgende Komponenten verbaut:

CPU: Intel Celeron G1820
Motherboard: MSI H81M-E34
RAM: CORSAIR ValueSelect CMV4GX3M2A1333C9 2x2GB
Drives: Kingston SSDNow V300 60GB + alte Samsung 2.5" HDD 670GB
PSU: be quiet! Pure Power L8 - 300W
Case: Silverstone MILO ML03
Casefans: Arctic Cooling f8 PWM
CPU Fans: Intel Stock (Foxconn)
Remotes: Logitech K400

Mit der Leistung des Systems bin ich soweit zufrieden, reicht für meine Bedürfnisse.

Die Lüfter sind auch in 3 Meter Entfernung noch zu hören. Allerdings handelt es sich glücklicherweise nicht um einen hochfrequenten Ton auf den ich ziemlich empfindlich bin. Beim Fernsehen bzw. Videos schauen stören die Lüftergeräusche eigentlich nicht gross. Werd jetzt mal zusammen mit meiner Freundin schauen, obs uns im Alltag stört. Wenn ja, wird der CPU Lüfter ausgetauscht. Den Caselüfter hab ich mal zu Testzwecken eingebaut. Mir gehts vor allem darum, den Luftstrom so zu lenken, dass die Luft durch die Gehäuseöffnung einströmt, wo das Case einen Staubfilter hat. Der kleine Caselüfter läuft deshalb auch nur mit wenigen RPM. Mehr ist wohl hier nicht nötig und sonst wirds bei vier Lüftern lauter, als der CPU-Lüfter.

Die 60GB für die System-SSD haben bei mir gereicht. Hab Windows 8.1 64Bit (Worst Case ;)) und meine benötigten weiteren Programme installiert und hab noch 34.5 GB frei. Hab dazu noch eine Frage. Weiss jemand, wie ich nach dem neuesten Win 8.1 Update direkt in die Metrooberfläche booten kann? Irgendwie scheint dass niemand zu wollen ;), find auf jeden Fall mit google nichts. Für nen HTPC unter Windows (ohne Media Center) ist Metro aber ganz gut.


Nochmals Danke für eure Hilfe

Edit: Habs nochmal gecheckt. Der Casefan machte den Krach (auch bei wenig RPM). Ohne läufts viel ruhiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand, wie ich nach dem neuesten Win 8.1 Update direkt in die Metrooberfläche booten kann?

Das findest du in den "Taskleisten- und Navigationseigenschaften", die du über einen Rechtsklick auf die Taskleiste und der anschließenden Auswahl von "Eigenschaften" im Kontextmenü erreichst.
Sobald das Fenster "Taskleisten- und Navigationseigenschaften" angezeigt wird, wechselst du in den Reiter "Navigation". Der gesuchte Schalter befindet sich dort im unteren Bereich unter "Startseite". Nimm den Haken bei "Beim Anmelden anstelle der Startseite den Desktop anzeigen" weg.
 
Zurück
Oben