• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Mimimi Games: Hochgelobtes Münchner Studio wird geschlossen

Crifty schrieb:
Das man dabei aber keine richtigen Spiele mehr Spielt, es stattdessen in Arbeit bzw. in Therapie am PC ausartet, übersehen viele ganz gerne mal. Hauptsache die Spielzeit stimmt, egal ob man jetzt free to play Mechaniken in Vollpreistitel einbaut oder die Qualität ins Bodenlose abdriftet.

Der Spieler schreit nach Beschäftigung und bekommt auch Beschäftigung, nur keine Spiele mehr.

Naja so ganz ist das nicht der gleiche Gedankengang. Ich mag natürlich keine Beschäftigungstherapie in Form von Mobile Games ala Candycrush, Diablo IV, Call of Duty Seasonpass oder sowas als Faktor für Spielzeit nehmen.
Ich meine damit lediglich, dass es spaßige Spiele gab und gibt (früher vermehrt), wo eben enormer Wiederspielwert vorhanden war.

Darunter fallen Games mit ordentlichem Loop wie bspw. Diablo 2, wo man gerne mehrfach durchspielt und nur ein anderer Charakter den Reiz ausmacht, oder sowas wie Gothic, wo man sich jedem Lager mal anschließen will.
Factorio ist auch wg der Optimierung und Planung extrem reizvoll über lange Zeit zu spielen.
Das sind alles keine Spiele wo man das Gefühl von Arbeit hätte.
MAn spielt sie, weil sie spaß machen und fertig.

Genau sowas wird im Indie Bereich vermehrt wieder gesucht, back 2 the roots könnte man sagen und da ist einiges vorhanden, was eben besser dasteht.
 
RogueSix schrieb:
nämlich mit "negligible" geantwortet hat.

Das Steam das Quasi-Monopol inne war mir klar. Nur, dass es so krass ist hätte ich nicht gedacht.

Ich schaue seit geraumer Zeit immer gibts das auch bei GOG, bevor ich ein Spiel kaufe. Vor allem haben die auch oft gute Rabattaktionen und man kann sie auch ohne einen besonderen Client installieren und zocken.

Die drei Spiele von Mimimi habe ich auch dort gekauft 🙂.
 
luda schrieb:
Das Spiel mag ja toll sein, juckt mich aber nicht. Und wer hat die toll bewertet? Die Rentner der GameStar.
Deine Formulierung ist etwas unnötig provokativ, aber nicht der Markt oder das System ist schuld, wenn ein Unternehmen nicht erfolgreich ist.
Ergänzung ()

Grundgütiger schrieb:
Ich verstehe daher die Mitarbeiter vom Studio, das Leben zieht bei dauer Crunchtime an einem vorbei.
Nicht nur das Leben, sondern auch die Produktivität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subcommander
Bonsaicracker schrieb:
Das Steam das Quasi-Monopol inne war mir klar. Nur, dass es so krass ist hätte ich nicht gedacht.
Ein Quasi-Monopol beinhaltet nun mal eine sehr dominante Marktposition, wenn sie nur 50-60% des Marktes für sich vereinnahmen würde, wäre es kein Quasi-Monopol. Ich würde bei einem Spiel wie Shadow Gambit, was bei Epic, GoG, Steam und im Microsoft Store gleichzeitig erschien ist, mit mindestens 80% Marktanteil bei Steam rechnen, bei anderen Spielen sieht es noch schlechter aus, wenn sie gleich exklusiv bei Steam erscheinen.

Was hier aber trotzdem vergessen wird, Shadow Gambit ist ebenfalls für die Playstation und Xbox erschien. Die Zahlen tauchen in irgendwelchen Steam Statistiken logischerweise genauso wenig auf, wie die Zahlen aus anderen Stores.

EDIT: Bevor hier falsche Behauptungen aufgestellt werden, Shadow Gambit ist perfekt auf Gamepad Steuerung optimiert worden, da können sich andere viel größere Hersteller eine dicke Scheibe von abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman
M@tze schrieb:
Und das hast Du jetzt WO herausgelesen? Ich lese da etwas von "wir" und interpretiere das, im restlichen Kontext, als "wir - das Studio inkl. aller Mitarbeiter", nicht als "wir - die Geschäftsführer". Wenn es das Zweite wäre, könnten sie sich ja zurücknehmen und es wäre ihnen egal, ob die Mitarbeiter ausbrennen oder dergleichen. Das lese ich da aber nicht!
Stell dir folgende Situation vor: Opel schließt Werk in Deutschland und entlässt alle Mitarbeiter "Wir haben uns dazu entschieden, dass unsere Mitarbeiter mehr Zeit mit der Familie verbringen wollen und unterstützen diese dabei tatkräftig indem wir unseren Mitarbeitern zuliebe das Werk schließen".

Glaubst du diese Geschichte? Oh my sweet sweet summer child ...
 
DocWindows schrieb:
Es ist aber ein Unterschied ob man einmal wiederbelebt werden muss oder dauerhaft von Fördergeldern lebt.
Crytek hat sich daraufhin auch gefangen und von finanziellen Problemen habe zumindest ich in letzter Zeit nichts mehr gehört. Entweder läuft Hunt Showdown gut genug oder Warface wirft noch Geld ab. Mehr scheinen sie ja aktuell nicht zu haben.
Zumal Crytek eigenverschuldet den Weg Richtung Abgrund genommen hat.
Die Yerli Brüder waren zu nah an der Sonne und dachten sie wären auf einem Level mit den ganz großen der Branche.
Das mag vielleicht auf Ihre Engine zu dem damaligen Zeitpunkt zugetroffen haben, aber davon abgesehen waren die ziemlich amateurhaft unterwegs (ich sag nur Firmenrechner mit pirated Software Lizenzen und so Driss)
Die könnten jetzt ganz oben mitspielen wenn sie ihre Marken ausgebaut und in vernünftiges Storytelling investiert hätten. Aber man ist halt lieber mit dem Ferrari zum Büro gefahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Martinipi schrieb:
Stell dir folgende Situation vor: Opel schließt Werk in Deutschland und entlässt alle Mitarbeiter
Da haben da 1000 Leute drin gearbeitet nicht 30, dir ist scheinbar nicht klar wie familiär es in den meisten Kleinbetrieben zugeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
xexex schrieb:
schöne Sache für Berufstätige um Kinder bei Fremden zu parken, nur was hat man dann selbst von den Kindern? Ja! Man kriegt Beruf und Kinder heutzutage unter einem Hut, nur eines macht man dann nicht, seine Kinder selbst erziehen und aufwachsen sehen.

Da übertreibst du aber maßlos muss ich sagen, meine Eltern haben sich immer liebevoll um mich gekümmert man wurde nicht geparkt wie du es so schön nennst , ich bin da zu meinen Freunden , konnte den ganzen Tag spielen , nach Feierabend waren meine Eltern dranne und unternommen hat man viel am Wochenende und spätestens mit 6-7 Jahren geht es eh in die Schule und wie ich heute bin habe ich von meinen Eltern und nicht dem Kinderkarten oder Schule denn meine Eltern haben sich um mich gekümmert und es nicht dem Internet überlassen

Mal davon ab hier wird gerade so getan als wäre der Programmierer Job bzw die Führung einer dieser Firmen das stressigste der Welt .... Viele andere Firmen packen es doch auch da gibt es ähnliche Probleme ... Ohne Aufträge auch keine Firma aber da hat man es geschafft ordentliche Zeiten einzuführen und nein der Endkunde Bei spielen kann warten der raunt kurz und es ist vergessen , den Stress macht dann viel und oft die obere Etage
 
M@tze schrieb:
oder das eine allgemeine Degeneration in der Gesellschaft ist...

Leider genau das. Die Leute wollen nur billig, wie die Qualität dann ausfällt ist eh egal. Hauptsache sie können dann CS mit 500 FPS auf ihrem 500Hz Monitor mit ihrer 20 GB Grafikkarte zocken. Dann beschweren sie sich über alles und jeden, weil sie mit ihrem Leben selber nicht klar kommen. Wollen dann noch eine Regierung, die rechts außen ist, weil die es bestimmt viel besser kann wundern sich aber dann wenn sie ihre Meinung nicht mehr frei äußern dürfen. Ihr Beitrag zur Gesellschaft sind exakt solche Forenbeiträge, sonst nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Martinipi schrieb:
Stell dir folgende Situation vor: Opel schließt Werk in Deutschland und entlässt alle Mitarbeiter ... Glaubst du diese Geschichte? Oh my sweet sweet summer child ...
Anstelle verkorkster Analogien und herablassender Polemik, empfehle ich uns allen einen Blick in den offenen Brief:
This also means we will be slowly ramping down the studio over the next few months. We shared this decision with the whole team at an on-site meeting before releasing this announcement. ... We will be doing everything in our power to support our team, and we are now starting to reach out to our friends in the industry to find suitable new jobs for all Mimimis. ... Thanks to the recent launch of Shadow Gambit, we are also able to pay out a bonus to all employees to help them during their transition.
Kann man daraus schließen, dass alle Mitarbeiter mit der Entscheidigung der GF einverstanden sind? Sicher nicht! Es lässt uns die Entscheidung aber wesentlich differenzierter betrachten.
Also, sofern man das möchte, statt seinem Beißreflex nachzugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, igi666 und M@tze
@M@tze

Danke für deinen Post, wollte die beiden Herren und genau diese Posts ebenfalls zitieren um was ähnliches dazu zu schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Ruebennase schrieb:
Das ist doch irgendwie ein schlechter Witz oder ? Die großen Publisher verkacken so oft bei großen Titeln und machen mit ihre misst weiter und Mimimi Studios muss schließen trotz so gute Games und erfolge ? Entweder bin ich in einer falschen Welt oder ich Träume nur scheiße xD
Das Problem ist wohl, dass diese verkackten Spiele, immer noch deutlich mehr Menschen kaufen, als die Titel von solch kleinen Publishern, die wirklich gute Arbeit leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Martinipi schrieb:
Stell dir folgende Situation vor: Opel schließt Werk in Deutschland und entlässt alle Mitarbeiter

Äpfel und Birnen? 😳

Ein Werk mit tausenden Mitarbeitern ohne Mitspracherecht gegen einen familiären Kleinbetrieb? Aber schön, dass es wieder mal ein "Autovergleich" geworden ist... 😉

v3locite schrieb:
Anstelle verkorkster Analogien und herablassender Polemik, empfehle ich uns allen einen Blick in den offenen Brief:

Schattenthron schrieb:
Danke für deinen Post, wollte die beiden Herren und genau diese Posts ebenfalls zitieren um was ähnliches dazu zu schreiben.

Danke Euch! 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman
Das ist wirklich schade. Ich wünsche den Mitarbeitern, die sich jetzt was neues suchen müssen, daß sie nicht in eine Firma kommen in der Grind und rücksichtsloser Mitarbeiterverschleiß an der Tagesordnung sind.

Gleichzeitig ziehe ich den Hut vor Mimimi's Geschäftsleitung, daß sie lieber die Reißleine ziehen, statt die Mitarbeiter auszubrennen. Richtig gute Spiele scheinen nur noch von einer Minderzahl an Spielern geschätzt zu werden, so daß damit wohl fast nur noch eine Unkostenrechnung zu erreichen ist.

Die Fördersumme vom Bund muß sehr deutlich aufgestockt werden, damit gute Entwickler auch gute Software entwickeln können, wenn sie schon auf Förderung angewiesen sind.
 
scryed schrieb:
Da übertreibst du aber maßlos muss ich sagen,
Nö! Ich kenne es von befreundeten Familien, du beschreibst die Situation hingegen aus Kindersicht. Ich habe nie behauptet für die Kinder wäre es irgendwie problematisch und ich glaube auch kaum, dass du dich an deine Zeit in der Kinderkrippe erinnern kannst.

Für die Eltern bedeutet das Stress. Kind aufwecken, zur Betreuung bringen, Arbeit abspulen, auf planmäßigen Feierabend hoffen, Kind abholen und schon geht es für beide fast ins Bett. Klappt in der Theorie gut, in der Praxis in vielen Berufen gar nicht, dann ist bestenfalls ein Elternteil anwesend, der andere kommt Heim wenn das Kind bereits im Bett ist.

Das ist keine Kindererziehung und Familienleben, das ist Familienmanagement unter Dauerstress und mit jedem zusätzlichen Kind wird es noch komplizierter. Glücklich können sich diejenigen schätzen, die sich drei Jahre Elternzeit gönnen können, aber mach das mal in einem kleinen Unternehmen, wo nicht jede Position doppelt und dreifach besetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Sin_VII und Bl4cke4gle
Bonsaicracker schrieb:
Das Steam das Quasi-Monopol inne war mir klar. Nur, dass es so krass ist hätte ich nicht gedacht.

Ich schaue seit geraumer Zeit immer gibts das auch bei GOG, bevor ich ein Spiel kaufe. Vor allem haben die auch oft gute Rabattaktionen und man kann sie auch ohne einen besonderen Client installieren und zocken.

Die drei Spiele von Mimimi habe ich auch dort gekauft 🙂.
Das ist halt die Welt ausserhalb einer Blase. Deshalb laufen auch Spiele wie Fortnite, Fifa, CoD usw., als reinste Goldgruben. Wie früher Brot und Spiele, einfach aber effektiv.
Konsole einstellen, daddeln ohne auf die Hardware zu schauen, 30 FPS, wir Menschen mögen es einfach.
Ist bei mir, bei gewissen Themen, aich nicht anders. 😁

Aber Steam bietet auch viel! Schau dir mal die Launcher untereinander an. Übersichtlich, strukturiert, guter Kundenservice, Rückgaberecht innert 2 Stunden, Linux und Proton, VR Unterstützung und vieles mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
v3locite schrieb:
Anstelle verkorkster Analogien und herablassender Polemik, empfehle ich uns allen einen Blick in den offenen Brief:

Kann man daraus schließen, dass alle Mitarbeiter mit der Entscheidigung der GF einverstanden sind? Sicher nicht! Es lässt uns die Entscheidung aber wesentlich differenzierter betrachten.
Also, sofern man das möchte, statt seinem Beißreflex nachzugeben.

Viel Marketing Blabla, was jede andere Firma und Konzern auch bei Entlassungen in die Welt posaunt ... sweet summer child. Noch ein bisschen auf die Tränendrüse drücken, vielleicht finden sich ja noch ein paar die das Spiel kaufen um die Schließung für die Inhaber noch etwas zu versüßen, hier im CB ist man ja offensichtlich blauäugig genug.
 
Demon_666 schrieb:
Ob das alle Angestellten auch so sehen? Interessant, dass das Studio nicht verkauft wurde/werden konnte.
Ich finde man liest schon sehr gut raus, dass das Fehlen einer guten Work-Life-Balance der größte Faktor ist. Sie hätten sicher gekauft werden können. Aber das bedeutet in der Regel "Klar kriegt ihr mehr Kohle, aber der Zeitplan wird straffer!", was in mehr Crunch endet. Und ich glaube darum geht es dabei. Ich würde mich nicht wundern, wenn ein Großteil der Leute die Spielebranche komplett verlässt (so viel mehr Kohle mit Programmiererbackground in anderen Branchen, mit weniger Stress), oder 1-2 Mann/Frau Indieteams gründet wo man sich dann einen Hauptjob sucht und nebenbei in 7+ Jahren eine Indieperle rausklöppelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman
LencoX2 schrieb:
Sie hätten auch normal arbeiten können und die zusätzlichen Aufwände auslagern können wo Arbeitszeit günstiger ist.
Captain Obvoius to the rescue.

In der Theorie sieht alles von außen betrachtet immer einfach und logisch aus.

Das ist ein kleines Studio mit begrenztem Budget, schon für die Koordinierung mit Externen brauchst du wieder Leute und ob dann auch noch das gewünschte Ergebnis in passabler Qualität in Zeitraum X rauskommt, das ist ein zusätzliches Risiko.

Und ja, vielleicht war es deren Fehler einfach zu hohe Ansprüche zu haben und damit haben Sie sich selbst viel Arbeit gemacht.

Wenn ich mir Shadow Gambit so angucke, dann hatten die Ansprüche, sonst würde es viel schlechter sein.
 
Zurück
Oben