Monitorsignal nach 30 Sekunden ingame weg.

Pixelschmied

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
16
Servus,

ich wende mich nun in meiner vollen verzweifelung an Euch.

Mein Problem ist das wenn ich bestimmte Spiele, spiele mein Rechner einfach "aus" geht. Das Bild geht weg und der Monitor schaltet sich dann aus weil er kein Signal mehr bekommt. Alle Lüfter laufen normal weiter bis auf den von der Grafikkarte, der geht ab und an dabei mit der Drehzahl ins Maximum nehme ich an... aber auch nicht immer. Ein paar Sekunden habe ich noch Ton... obwohl das Bild schon weg ist. Danach bleibt mir nurnoch der Reset Knopf.

Das Problem tritt auf wie es will... bei Call of Duty 4 (Grafik alles aufs höchste) habe ich das Problem eher weniger... dafür aber bei spielen die eigentlich lächerlich wenig für die Grafikkarte zu tun haben, wie Warcraft 3 oder Counter-Strike 1.6 schmiert der Rechner dann nach etwa 2-3 Minuten ab.

Mein Rechner:

BS: Vista Ultimate SP1
CPU: Core2Quad Q9550
GPU: Nvidia 9800 GTX+
Arbeitsspeicher: 4 GB
Sound: Creative Xi-Fi

Auf dem Netzteil stehen 750W drauf aber ich denke es kommen nur 650W raus... sollte trotzdem reichen vermute ich.

Vieleicht ist ja unter euch jemand der irgendeine Idee hat... wäre klasse.

MfG Pixelschmied


Edit: World of Warcraft übertrifft alles habe ich grade gemerkt... da loge ich mich ein, sehe meinen character und kann wenn es hoch kommt noch 2-3 Schritte machen. Dann ist der PC wieder aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Problem auch mit Online-Spielen, es lag bei mir an der Firewall, dem Virenscanner und Punkbuster.
Versuche es doch mal mit Offline-Spielen; lade dir zum Beispiel eine Demo von einem x-beliebigen Spiel
 
Meinst du wirklich an einer Firewall kann es liegen das der ganze PC ausgeht?

Was wäre denn die lösung des Problems? oO
 
Wird vielleicht irgendwas zu heiß? Hast du deine Temperaturen schon mal überprüft? Welches Netzteil ist das genau? Welche Marke? Wie viel Ampere bei 12V?
 
Hab mal Screenshots gemacht... Bilder sagen ja mehr als tausend Worte.

Bild 1 quasi direkt nachdem ich den PC gestartet hatte.

Bild 2 nach 10 min ~ Belastung des CPU's.
 
48° direkt beim hochfahren ist aber schon bisschen hoch für die CPU. Ich weiß nicht, was das für eine Art von Belastung ist, was du da machst. Hast vielleicht Prime 95 am Rechner? Welchen CPU Kühler verwendest du? Welche Wärmeleitpaste verwendest du?
 
Hallo,

der PC wird insgesamt - beonders das MB - zu heiß - Kühlkörper unbedingt überprüfen - BIOS auf default setzen -
 
54° sind für ein Mainboard noch unbedenklich. Die Chips halten ca. 115° aus. Selbst bei 80° wäre das noch zu verschmerzen.
 

Nein, noch nicht. Aber die CPU's waren über 95% belastet und das für 10 min. Sollte dann doch eigentlich egal sein oder?


Ich bin aus der Zeit raus wo ich mir Patchwork PC's zusammen gebaut habe... also kann ich dir leider nicht sagen was fürn Lüfter da drauf steckt. Den Rechner habe ich so zusammengebaut bekommen.


Ich überlege grade ob ich nachschauen sollte ob die evtl beim zusammen bauen vergessen wurde...! Aber da brauch ich ja erstmal neue für... muss also warten.


Generell kann es aber doch garnicht an der Temperatur liegen. Wenn ich den PC hochfahre, WoW direkt starte und der Rechner dann sofort wieder ausgeht... so schnell kann das doch garnicht warm werden!?
 
Hallo,

das erste Bild zeigt den PC unter C&Q - er ist runtergetaktet - das zweite Bild zeigt den PC unter Last - und das nach zehn Min. - das kann an der Kühlung liegen - das MB (Chip) sollte nicht die 50°C erreichen - unter Last und im Dauerzustand - sie vertragen zwar mehr, aber der Absturz beginnt bei einigen MBs bereits unter 50°C - (ASUS M2N32-SLI z. B. )

Kühlung überprüfen - es ist jedenfalls ratsam
 
Zitat von Pixelschmied:
Generell kann es aber doch garnicht an der Temperatur liegen. Wenn ich den PC hochfahre, WoW direkt starte und der Rechner dann sofort wieder ausgeht... so schnell kann das doch garnicht warm werden!?

Eine CPU ohne Kühler wird im voll belasteten Zustand keine 2 Sekunden ohne Absturz oder Hitzetod überleben. Die Chips werden sehr schnel heiß und auch sehr schnell wieder kalt. Je nach Belastung. Du müsstest vielleicht mal deinen Rechner aufmachen und mit nem Kompressor den ganzen Staub rausblasen. Das bringt auch schon einiges. Je nach dem, wie viel Staub vorhanden ist.
 
was wird im BIOS für eine Temperatur angezeigt - nach etwa drei bis fünf Min. ?
Prozessor / MB
 
Die Temperaturen liegen laut mehrerer Tools absolut im grünen Bereich für einen Quad Core. Listen für die einzelnen Temperaturen bin ich auch schon durchgegangen. Da ist mein CPU noch einer der "coolen". Staub hab ich keinen drin weil der Rechner neu ist.

Aber wir haben eins ganz vergessen...

Das Problem tritt auf wie es will... bei Call of Duty 4 (Grafik alles aufs höchste) habe ich das Problem eher weniger... dafür aber bei spielen die eigentlich lächerlich wenig für die Grafikkarte zu tun haben, wie Warcraft 3 oder Counter-Strike 1.6 schmiert der Rechner dann nach etwa 2-3 Minuten ab.

Das schließt doch eigentlich ein Temperaturproblem fürs erste aus oder?
 
Die beiden übermittelten Angaben sprechen eine andere Sprache - was wird denn im BIOS angezeigt ?
 
nicht umbedingt. Ich weiß jetzt nicht, wie das bei CS 1.6 ist aber bei CSS läuft die CPU immer auf 100%. Bzw. bei einem Dual oder Quad Core läuft immer ein Kern auf 100% oder beim Dualcore auf 50%/50% und beim quad wird es so sein, dass alle vier mit jeweils 25% laufen werden. Die hoch beanspruchten Games, da wird nur das berechnet, was berechnet werden muss also nicht von haus aus ein oder zwei Kerne auf voll pulle.

Hast du die aktuellen Treiber drauf? Mainboard bzw. Chipsatztreiber drauf?
 
Hmm... das könnte sogar stimmen. CoD unterstützt im Gegensatz zu den ganzen anderen Spielen Quad Core's.

Was im Bios steht schau ich fix.

Klick mich <-- Das sind die Temperaturen im Bios.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Beiträge zusammengeführt.)
Die sind völlig OK - aber woher kommen denn die doch hohen Temperaturen unter WIN / VISTA ?
Die Mainboardtemperaturen sind unter Last einfach zu hoch - im BIOS sind diese aber OK -

PS. : warst Du etwa 5 Min. im BIOS ? Wenn ja, war der Tower offen ?

Die vorgenannten Temperaturen - sind diese bei geschlossenem Tower abgelesen worden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keinen blassen Schimmer... woran kann es denn noch liegen? Ein Admin aus dem WoW Tech Support Forum schrieb folgendes:

Das ganze klingt mir aber sehr einem Defekt der Grafikkarte oder dem Netzteil. Wende dich am besten auch an den Hersteller des PCs oder einen Fachmann in deiner Nähe.

Kann da was wahres dran sein?

Was für euch evtl noch relevant wäre... ich hatte vorher einen Rechner der fast genau das selbe Problem gemacht hat. Ich habe aber keinerlei Hardware oder Software vom alten Rechner übernommen. Deshalb macht es mich etwas stutzig...

Der Tower war die ganze Zeit geschlossen, macht aber auch bei abgenommenen Seitenteil diese Probleme.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Beiträge zusammengeführt.)
Wenns auch Mühe macht - schau mal auf das Netzteil - Aufkleber

was steht dort unter +3,3V, +5V und +12V - das NT ist von der Wattzahl auch OK - aber die Amperezahl könnte die Lösung des Problems sein - in diesem Fall vielleicht das Problem -

also die Amperezahl der +3,3V, +5V und von allen +12V-Leitungen mal angeben - wenn hier unter ~25A angegeben sind und für die +12V-Leitung auch INSGESAMT unter 40A angegeben sind, dann liegt möglicherweise hier das Problem -
 
Also:

Input: 230V/ 3A

Output: +3,3V +5V

...

moment ich mach ein Foto! :D

Netzteilangaben!

Edit: Sorry für das schlechte Bild... hab da wohl bissel mit dem Handy gewackelt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Beiträge zusammengeführt.)
Zurück
Top