News Moore Threads MTT S80: Die erste Gaming-GPU mit PCIe 5.0 kommt jetzt aus China

ich sehe keine Stromanschluesse an den Karten.

Wieviel WATT kann ein PCIE5.0 Slot bereitstellen?
3060Ti Power bei 75bis150Watt waere effizient??
 
Finde immerwieder erstaunlich wie manche Leute meckern wenn China sich Wissen von anderen Firmen/Staaten einverleibt. Würde gerne mal wissen wo die super tollen Industrienationen heute wären ohne Chinas Erfindungen wie Papier,Buchdruck, Schwarzpulver und dem Kompass. Ach ich vergesse immer zu diesen Zeiten war ja IP Diebstahl erlaubt 🙄

Zurück zum Thema.
Ich finde es vollkommen okay wenn sich China für ihren eigenen Markt über Joint Ventures oder selbst über Abwerbung von Personal sich selber etwas aufbaut. Bin gespannt auf die Leistungsdaten und selbst wenn sie unter dem Niveau einer 3060 liegen sollte wäre das doch immer noch ausreichen für die Spiele die in China toleriert werden. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42, Mcr-King und Wichipingui
@Hito360 Da sind bestimmt Stromanschluesse dran.
Man sieht ja auf den Bildern nur die untere Kante der Grafikkarte deutlich. Die hintere Kante mit dem Stabilisator ist zu dunkel um sicher zu sein das da kein Anschluss ist, und die obere Kante, wo die Anschluesse ja ueblicherweise sind, sieht man auf keinem Bild.

Den Stabilisator finde ich uebrigends hoechst interessant :D Zu Zeiten von ueberlangen PCI-X Karten waren die ueblich, in Verbindung mit Schienen am Gehaeuse wo der Stabilisator eingeschoben wurde.
Gibt es noch aktuelle Gehaeuse mit solchen Schienen?
 
Matthias B. V. schrieb:
Wenn die Werte auch nur annähernd an das Versprochene rankommen wäre das enorm da die Firma bei null anfängt. Vor allem wäre es ein Schlag ins Gesicht für Intel.

Aber ich glaube nicht so wirklich daran dass die Flops stimmen und auch nur annähernd umgesetzt werden können.

Frage ist natürlich ob Patente beachtet wurden oder das völlig egal war da man sich eh nur auf China fokussiert.
Nicht zu vergessen: Chinesischen Firmen stehen aktuell keine konkurenzfähigen Fertigungsprozesse zur Verfügung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Averomoe schrieb:
Junge, was glaubst du denn, wie die das hinbekommen haben? Die Zauberworte lauten "IP Diebstahl" und "unverschämte Kopie".
War da nicht PowerVR/Imagination Technologie im Gespräch?
Wenn das lizensiert wurde, mag es möglich sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ragan62
SVΞN schrieb:
Die Moore Threads MTT S80 ist die weltweit erste primär an Spieler adressierte Grafikkarte mit PCIe 5.0 und bietet neben 4.096 Shadereinheiten und 16 GB GDDR6 eine Rechenleistung von 14,4 TFLOPS, womit sie auf Augenhöhe mit aktuellen GeForce-, Radeon- und Arc-Grafikkarten liegt. Möglich macht das die neueste MUSA-Architektur.

Zur News: Moore Threads MTT S80: Die erste Gaming-GPU mit PCIe 5.0 kommt jetzt aus China
Trägt der Typ ernsthaft eine Lederjacke?

bart0rn schrieb:
GM = General Manager

Mortars, General Mortars.
 
aid0nex schrieb:
Die können wir doch jetzt noch gar nicht beurteilen. Die Roh-Leistung sagt wenig über die Leistung in Titeln aus.
Wir können nur das beurteilen was wir wissen. Auch wenn es nur die Rohleistung ist. Und von Spiele Leistung habe ich nicht gesprochen. Und für ein 2jahre junges Unternehmen ist das eine gute Leistung, überhaupt eine gpu zu entwickeln und auch rauszubringen, und das noch spiele drauf laufen. Es sind zwar ältere spiele, diese werden aber immer noch gespielt. Und in einer Präsentation werden oft spiele genommen die nunmal sehr viel gespielt werden. Und hier geht es um China und nicht Europa oder USA. Da Ist der Gaming Markt nicht wirklich vergleichbar.
 
Natürlich entscheiden die Treiber was geht und was nicht. Verbaut werden dürfte dazu das übliche wie bei den beiden großen Herstellern. Ausgenommen natürlich der GPU selbst. Ist ja eine Eigenteentwicklung. Für den Markt China wird dies sicherlich zuerst eine Rolle spielen. Hat die Karte eine Leistung einer RX6600 und der Preis stimmt, kann diese auch den Weg hier zu Discounter Rechner finden. Wenn der Support stimmt. "China Böller" ala Handys waren ja auch erst belächelt worden. Heute sehen wir, dass nur noch Sanktionen helfen denen die Spitze zu verwehren.
 
Sam Miles schrieb:
Ist ja eine Eigenteentwicklung.

angeblich .... was wirkich sich im Die verbirgt, würde erst ein Schliffmuster zu Tage bringen.
 
Sebbi schrieb:
Wisst ihr was ich glaube? die werden alte Grafikkarten aufgekauft, den Chip abgelötet und auf ein neues PCIe5.0 PCB gesetzt haben. Danach diesen die Chipeigenen Informationen zum auslesen etwas verändert, damit man das nicht erkennt anhand der Kenndaten.
welche chips sollen das sein? die müssen schon pci5 können, sonst nutzt das beste pci5 pcb nichts.
 
acc schrieb:
die müssen schon pci5 können,

muss nicht sein, wenn ein entsprechender Bridge Chip mit aufgelötet wird, der die PCIe version von der des Chips auf den Wunsch der Hersteller übersetzt.
Das macht zwar die Grakas nicht schneller, aber der Hersteller kann schön vollmundig damit werben ohne zu lügen und ein paar cent extra.
 
Wenn man bedenkt, dass vor wenigen Monaten hier noch eine der schnelleren Grafikkarten genannt wurden, die TATSÄCHLICH in China entwickelt wurden, auf Höhe einer 8 Jahre alten Mittelklasse-Karte lag, ist es arg unwahrscheinlich, dass es bei einem Neuankömmling und dessen Erstwerk gleich für einen Anschluss ans aktuelle Mittelklassefeld reichen soll.

Ich gehe stark davon aus, dass die chinesischen Ingeneure hier sehr stark den Meistern huldigen, wie man dort sagt. (Eine gute Kopie gilt (galt früher) als eine Würdigung des Meisters.)

Regards, Bigfoot29
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi
Sogar "billig Einsteiger" kommen mit 16GB VRAM und GierVidia wollte 4080 mit 12GB teure GPU verkaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi
Wenn die Karte DX9 kann ist Intel ARC in China wohl komplett obsolet.
Der Amerikanische Markt wird sich wohl damit abfinden müssen, dass man auch wegen den ganzen Sanktionen etc. innerhalb der nächsten 5-10 Jahre mehr oder weniger komplett vom chinesischen Markt verschwunden sein wird bzw. in der Versenkung verschwunden sein wird, eben auch, weil sich China komplett unabhängig machen will.
Deshalb wohl auch die letzten Rettungsversuche durch Abkopplung von wichtigen Zulieferern, damit die nicht mehr so schnell im Wettstreit um die kleinsten Herstellungsverfahren aufschließen könne (sollen).
Aber hey, wenn die auch nur ansatzweise Mittelklassehardware herstellen können sollten, dann kann die Regierung langsam mit der Abkapselung beginnen.
 
Ghostshield schrieb:
Wen x86 und DirectX verschwinden, hätten wir ein viel größeren GPU/CPU Markt, mit viel mehr Auswahl/Konkurrenz
Und viel weniger kompatiblität. Es gibt ja Alternativen, aber die sind halt nicht praktikabel für Otto normal. Nicht mal linux ist es…
 
Bigfoot29 schrieb:
Wenn man bedenkt, dass vor wenigen Monaten hier ... auf Höhe einer 8 Jahre alten Mittelklasse-Karte lag ... gleich für einen Anschluss ans aktuelle Mittelklassefeld reichen soll.
...
Tja, entweder massiv Patente verletzt oder IP eingekauft. Wobei selbst Patente und Reverse Engineering nicht von heut auf morgen erledigt sind.
Schon gar nicht bei solchen Transistoren Monstern, wie man heute nutzt.

ITX17x17 schrieb:
Sogar "billig Einsteiger" kommen mit 16GB VRAM und GierVidia wollte 4080 mit 12GB teure GPU verkaufen
Naja, billig ist was anderes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
HighPerf. Gamer schrieb:
Jop total angestaubt, AMD und Nvidia.... Raytracing beschleunigung und DLSS / FSR. Dann spezielle Lösungen von AMD und Nvidia um die Latenzen zu eliminieren, fette Leistungssteigerungen in den letzen paar Jahren. Multi chip Desin, HBM Speicher, AMD Mantle was sich zu Vulkan weiterentwickelt hatte. rBAR was im kommen ist.... etc, was weiss ich was ich noch vergessen habe.

Die letzen Jahre waren alles andere als angestaubt. Und ich bezweifel das die Chinesen mittelfristig große Innovatoren sein werden in dem Sektor.
Naja, dinge wie Mantel sind jetzt auch schon eine halbe ewigkeit her. Und DLSS bzw. RTX ist auch noch nicht in der (echten) Mittelklasse von 200-300 € angekommen. Daher wäre ein weitere Player schon was feines. Das von jemanden der es für einen Fehler hält 5g von den Chinesen machen zu lassen. Aber das ist wieder ein anders Thema.
.
Natürlich darf und sollte man so eine GPU sehr kritisch betrachten. Aber wen sie nicht gut ist, wird es den Hersteller morgen nicht mehr geben. Und es viellleicht auch gut so, wen die Chinesen nicht in allem besser werden, als wir selbst.
.
Aber gegen Gaming Gpus hätte ich nichts einzuwenden. Und nachdem die USA einen immer feindlicheren Kurs auffährt, ist wohl davon auszugehen, dass es durchaus mehr chinesische Konkurrenz geben wird. Ob die die je die Qualität haben wird über China hinauszureichen, anderes Thema. Wünschenswert bei der aktuellen Marktsituation? Auf jeden fall. Was kostet vor kurzem noch ein 3060ti oder eine 3070? Wäre schon schön wen es mehr Konkurrenz geben würde.
 
Nachdem die USA China ja die aktuellsten/schnellsten Chips vorenthalten hat, werden die eben ihre eigene Hardware entwickeln.
Und mit ordentlich finanziellen Mitteln, die die Partei zuschiesst, wird dies offenbar auch schneller gelingen, als im Rest der Welt.
 
Laut Papier hat die 460 GPixel und Texel und das bei runde 1.8GHz sind 256 ROPs und TMUs.
Mich würde schon interessieren wo sie. Leistungstechnisch liegt.
Besonders in 4k
 
Zurück
Oben