Bericht Moto G8 Power im Hands-On: Motorolas Akkumonster hat jetzt vier Kameras und Full HD

nlr

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
9.203
tl;dr: Motorola bringt mit dem Moto G8 Power den zweiten Ableger der G8-Serie nach Deutschland. Der Nachfolger des für sehr lange Akkulaufzeiten gelobten Moto G7 Power kommt erneut mit 5.000 mAh, aber darüber hinaus deutlich aufgewerteter Hardware. Ein neues Merkmal des Smartphones lässt sich aber als Verschlechterung werten.

Zum Bericht: Moto G8 Power im Hands-On: Motorolas Akkumonster hat jetzt vier Kameras und Full HD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wexoo, aid0nex, linuxxer und 2 weitere Personen

sNiPe

Commander
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
2.201
Gefällt mir, statt 4 Kameras hätten es aber auch 2 vernünftige getan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex und SteeL1942

xammu

Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
2.772
Warum baut man kein 5GHz Wlan rein und NFC fehlt auch wieder. Wie kann das 2020 noch sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisholz, dister1, flo.murr und 14 weitere Personen

guggi4

Commander
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
2.248
Kein 5Ghz Wlan ist für mich in Ballungsgebieten auch ein No-Go
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex

Cooder

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
1.628
Lieber 17 Std. statt 23 Std. Akkulaufzeit, dafür eine bessere Kamera und ein besseres Display. Für mich ist das eine Verbesserung.
Aber 5GHz Wlan muss sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und SteeL1942

guggi4

Commander
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
2.248
Zitat von PP_cl:
Weil die Leute (leider sehr Viele) damit nichts anfangen können. Frag doch mal auf der Straße wer 5GHz-Wlan oder NFC kennt.
Das mag sein, aber andererseits schimpfen diese Leute dann auch über das Handy, wenn "das internet so langsam/instabil ist" oder "mit meinem handy kann ich nichtmal mobil bezahlen". Bin mir nicht sicher, ob diese Rechnung für Motorola aufgeht
 

DaRealDeal

Banned
Dabei seit
Apr. 2019
Beiträge
1.373
Ähnlich wie bei Samsung lautete auch hier die Devise: hässlich, hässlicher und am hässlichsten.

Next.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5, ChadSlemur und aid0nex

Noisaku

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2017
Beiträge
527
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Alphacrypt, 3dfx_Voodoo5 und 9 weitere Personen

Ayo34

Commander
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
2.275
Zitat von CarstenGuhl:
Dann kann man sich das Motorola Moto G8 Plus kaufen. Das kostet etwa 10 Euro mehr.

Sehe ich genauso, es gibt ja nicht nur ein Moto G8 und eigentlich ist in der Mittelklasse für jeden ein passendes Gerät dabei. Das Moto G8 Plus finde ich aber deutlich besser, wenn man die 20% extra Akkulaufzeit nicht braucht. Ich benutze es jetzt 2 Monat und bin sehr zufrieden. Einzig das Android 10 Update fehlt noch.
 

xammu

Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
2.772
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5

bugmum

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
1.066
5Ghz Wlan und NFC verwende ich täglich. Schon ein NoGo, in meiner alten Wohnung gab es soviele verschiedene WLans das 5ghz wirklich eine verbesserung war.
 

Somerset

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
1.015
Zitat von bensel32:
Scheint ne echte Alternative zu den Redmi Note 7 und 8 zu sein. ;)

Genau das denk ich mir gerade auch. Ich bin seit dem Redmi Note 4 auf Xiaomi umgestiegen (aktuell schon bei Note 7). Bevor ich irgendwas gemacht habe, kam eine Custom Rom drauf.

Leider kämpft Xiaomi da immer stärker gegen. Ich find die Hardware super für den Preis, jedoch verabscheue ich die Default Rom.

Hat jemand Erfahrungen seitens Motorola und Custom Roms gemacht? Wie ist die cummunity da so?
Werden Geräte auch was länger supportet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hembi

pauwe

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2019
Beiträge
46
Zitat von xammu:
Warum baut man kein 5GHz Wlan rein und NFC fehlt auch wieder. Wie kann das 2020 noch sein?
Beides habe ich bei dem G7 Power bisher nicht vermisst. Und auf NFC habe ich bewusst verzichtet. Bei den immer noch schwachen Sicherheitsstandards im Smartphone Bereich reicht mir NFC auf der Bankkarte.

Dafür habe ich auf Reisen 2 Tage kein nachladen nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMDPower und Clany

XShocker22

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
5.302
Zitat von ComputerBase:
Wenig nachvollziehbar muss aber auch das Moto G8 Power weiterhin auf WLAN a/ac bei 5 GHz verzichten.

Damit ist es Müll, für den etwas anspruchsvollen Nutzer.

Ic hatte mit dem Galaxy Note 3 im Jahre 2013, sieben Jahre zuvor, schon WiFi 5 (AC) an Board. Und sieben Jahre später ist es immer noch nicht in einigen Mainstream-Geräten angekommen... Sehr traurig. Aber Hauptsache Bluetooth 5. :confused_alt:

XShocker22
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marco01_809

dogue

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
593
was für ein rückschritt im vergleich zum g7 power. da hätte man es lieber gleich g8 larifari nennen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Top