MotoGP-Talk

Der Vorteil bei der Sache ist allerdings, dass es über diesen Weg auch Streams gibt, die zwar halbwegs illegal sind, aber frei empfangbar.
Aber das ist eine andere Geschichte..... ;)
 
Erzi73 schrieb:
Darf ich fragen was du damit meinst?
Fragen darfst du, aber ne Antwort geb ich dir nicht. Wenn ich es tät, würde @burnout150 mich an den Eiern aufhängen, weils gegen die Forenregeln verstößt. ;)
Aber Frau google kann dir da bestimmt weiterhelfen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: burnout150
Ich werde die letzten 3 Rennen genießen und mir dann über den Winter überlegen wie viel Geld oder wie viel technischer Kopfstand es mir Wert ist, Moto GP zu sehen. Die 20-25€/Monat für Sky werden es wohl nicht.

Bin mal gespannt ob sich die Dorna da einen gefallen tut. Mit 8 Ducatis dürfte deren Entwicklungsvorsprung absehbar größer und größer werden. Dazu hat man einem Hersteller wie KTM gewaltig vor den Koffer geschissen. Eine Einheitsprototypenserie ist irgendwie nicht das Ziel denke ich. Wenn man sich anschaut wie stark die Ducatis die Top 10 besetzen ist die Moto GP aber genau auf dem Weg.
Dazu packt man den hierzulande eh schon eher unpopulären bis politisch/gesellschaftlich fast geächteten Motorsport hinter eine Bezahlschranke.

Wie sagten das der Typ Motorsport Total so schön: Österreich hat im Free TV mehr Zuschauer für die F1 als Deutschland im Pay-TV. Wenn das aktuell lukrativer ist, bin ich eher nicht die Zielgruppe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PriestFan
Das ganze wird mir langsam zu Formel 1 mäßig. Das Aerogelumpe gefällt mir überhaupt nicht und jetzt artet das noch zu nem Reifendesaster aus.
Kann doch nicht sein, dass Michelin jetzt ne WM entscheidet, weil sie nicht in der Lage sind qualitativ gleichwertige Pellen zu produzieren bzw Pellen die nicht aufquellen, wenn du mal ne Zeit im Windschatten hinterher fährts.
Wird langsam ne Kasperbude.
 
Irgendwie wünsche ich Michelin gerade an den Hals, das die Stunden nach Rennende mit ihrer Luftdrucknummer um die Ecke kommen und den Weltmeister ändern.
Vielleicht wird der Knall dann laut genug, das auch denen klar wird, in was für einen Blödsinn die sich da verrannt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes und burnout150
Wie ist das jetzt mit der TV Übertragung 2024? Servus soll alle Rennen übertragen, aber die sind nicht zu sehen in Deutschland?

Wir kriegen Servus TV und Servus Motorsport mit Magenta TV. Werden die Rennen 2024 zu sehen sein in Deutschland bei Servus Motorsport?
 
Mal kurz auf deren HP geschaut:

SERVUS TV VIA SATELLIT EMPFANGEN

Die Ausstrahlung von ServusTV via Satellit erfolgt seit dem 01.03.2016 verschlüsselt.
  • Seit dem 01.03.2016 brauchen Sie um ServusTV ÖSTERREICH über Satellit zu empfangen eine ORF-Satelliten-Karte oder eine SKY-Smartcard oder HD Austria
  • Wenn Sie ServusTV seit dem 01.03.2016 nicht mehr sehen können, dann können Sie z.B. eine ORF Satelliten-Karte online bestellen.
Sieht schlecht aus. Ich hoffe zumindest, dass die bei Sky nicht noch ein extra Sportabo entwickeln. So hätte ich Glück, weil ich eh für Bundesliga abonniert habe.

Schade um das letzte Rennen. Ein bisschen länger Spannung wäre schön gewesen. Aber was solls.

Leider steht auch keine Änderung in den kommenden Saisons an. Bis 2027 ist ja alles fix. Man hat leider 2mal gesehen was passiert, wenn mal einer in den Windschatten gerät. Da versuchen sie nun mit dem Reifenreglement irgendwas zu finden, ist aber totaler Blödsinn. Ich sehe kommende Saison nur KTM als Konkurrenten an, auch wenn es bestimmt nur bei Nadelstichen bleibt.
 
Zurück
Oben