Netzteil oder Grefikkarte defekt?

Stophes84

Cadet 1st Year
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
9
Netzteil oder Grafikkarte defekt?

Hej habe gebrauch folgendes System übernommen:

Asus A8N SLI
AMD Athlon 3700 +
Geforce 7900GTX
Seasonic Netzteil 380 Watt

System hat nachdem Zusammenbau funktioniert, habe XP neuinstalliert und so weiter. Hab dann irgendwann das Cdrom gegen ne weitere Festplatte getauscht seit dem geht nichts mehr.

Der Rechner startet, es drehen sich alle Lüfter (CPU, Mainboard, Gehäuse, Netzteil) doch es passiert gar nichts. Keine Platte geht an, kein Signal an den Monitor.
Hab wenn er läuft mal das CD Laufwerk an einen Stromstecker gehangen das bekommt auch gar nichts mehr. Geht also weder auf noch leuchtet die Lampe.

Hab folgendes versucht:
PC mit nur einer Platte --- ändert nichts
Start ohne IDE Kontroller --- kein Signal
Hab die 4 polige Stromzufuhr der Graka gezogen--- kein Effekt
Hab das Bios zurückgsetzt über Batterie und Jumper --- kein Effekt

Hab leider weder ne andere PCI Express Grafikkarte noch nen anderes 24 poliges Netzteil?

Kann mir jemand nen Tipp geben obs sicher das Netzteil ist?

Grüße, Stophes
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal ein Hallo an einen neuen Nutzer ;-)

Hast du auch mal probiert, das CD-Rom-Laufwerk wieder anzuschließen?
Würde jetzt mal behaupten, dass das Netzteil in Ordnung ist, weil ja eigentlich Spannung anliegt, da die Lüfter ja drehen.
 
Ja habe ich probiert. Es bekommt absolut keinen Strom. Müste ja wenigstens aufgehen oder blinken.
Was mich ja fasziniert ist das ich auch ohne jegliches angeschlossenes Laufwerk nicht ins BIOS komme.
 
Ich gehe davon aus, dass du keine Kabel am Mainboard und so "aus Versehen" gezogen hast, bzw gelockert sind, als du am CD-ROM-Laufwerk rumgemacht hast?

Schau nochmal ob alle Kabel gut sitzen und ob sie richtig sitzen...

Ist auch der Monitor eingeschaltet? Man hat schon so manches erlebt....wundert euch nicht :D
 
Hej,
bin eigentlich nicht auf den Kopf gefallen was sowas angeht.
Hab aber grade die einfachen Dinge schon 3 mal gecheckt. Habe den Recher noch 2 mal komplett auseinader und wieder zusammen gebaut. Kabel stecken alle ordnungsgemäß.
Und er lief ja auch schon. Ist halt die Frage ob das Netzteil vielleicht zu schwach ist und es mir deswegen abgeracuht ist als ich die Platten angeschlossen habe. Allerdings riechts nicht und es war auch unauffällig.
 
beep codes? irgendwas muss er ja ausgeben (über den speaker)
 
sorry hatte ich oben vergessen. RAM habe ich getestet der ist okay. Geht auch nicht mit einem Riegel. hab auch die Slots durchprobiert ändert auch nichts.

Beepcodes gibts keine...allerdings vermute ich mal das liegt am speaker...glaube der geht in dem Gehäuse nicht mehr. hab ihn aber ordnungsgemäß angeschlossen.
 
Das ATX 12V Kabel hast du mit dem Board verbunden ?
Die Graka mal in den anderen PCIe Slot stecken.
 
Also ATX 12V Kabel ist angeschlosssen.
Das Slot tauschen der Graka hat nix geändert.

Hab grade nochmal folgendes Phänomen festgestellt. Meine Platten und das CD Rom Laufwerk bekommen Strom solange sie nicht an da IDE Kabel angeschlossen sind? Macht das sinn? Hab es auch schon gegen ein anderes getauscht!
 
Festplatte ist auf Master / Single und alleine dran zum testen!

Hat sich an dern IDE Kabeln was getan? Davon hab ich überhaupt keine Ahnung?
 
Scheint ein Verbindungsproblem zu sein.
Deshalb würde ich nur mit 1 HD starten und die restlichen Laufwerke vom Board abstöpseln.
Solltest du noch irgendwelche Lüfter über's NT oder Board laufen lassen, dann mach auch die mal weg -
ausser den für die CPU. Ein falscher Floppyanschluss kann übrigens auch für "Chaos" sorgen.
Die IDE Kabel bzw. Verbindungsstifte an den Laufwerken sind ok ?
Am NT an sich, sollte das Rätsel nicht liegen.

Edit: Das Board sitzt korrekt auf den Abstandshalter ?
 
würde am ehnsten auf das NT tippen die gehen im Verhältnis zu Grafikkarten schneller kaputt vlt hat es mal zu heis bekommen und ein ELKO ist ausgelauffen oder was auch sen ESD Schutz dh. der Menschliche Körper kan sich bis zu 20000V aufladen und das ist natürlich für jedes PC teil Tötlich

Zu den Elkos elkos HASSEN zuviel und zulange Hitze!
 
Also da die Platten ohne IDE gehen, ist das netzteil denke ich in Ordnung.

Hab grade 3 verschiedene IDE Kabel probiert und jeweils einzeln verschiedene Platten.

Mit den Abstandshaltern ist denke ich alles okay immerhin lief der rechner bevor ich an den Platten angefangenen habe umzustecken!

grüße
 
Hallo,

vielleicht sind die IDE-Laufwerke einfach nur falsch gejumpert - bzw. am falschen Stecker des IDE-Kabels -
 
Hej,
war natürlich auch meine erste Idee.
Ich hab sämtliche sinnvollen als auch sinnlosen Möglichkeiten durch probiert was das Jumpern angeht. Es geht keine meiner 4 Testplatten. Egal ob Master, Slave, Cable Select, ob einzel, zu zweut oder zu dritt bzw. Viert.

Glaube gebs auf und schaff das ding weg, hab nur immer das Gefühl das die Läden auch nicht mehr Plan haben als Ihr oder ich.

Danke auf jeden Fall. Grüße
 
Moin.

Wie sieht es aus mit statischer Aufladung? Hast Du Dich vorher "geerdet" bzw entladen?
Oder einfach so ins System gefasst?
Wenn nicht, hast Du veilleicht etwas zerbraten.

BIOS Batterie mal ausbauen, ASUS Support hat mir mal geraten, nach einen CMOS Reset diese für 5 Minuten falsch herum gepolt einzusetzten :freak:

Hat funktioniert.

Das ganze System auch einmal komplett zerlegen und dann auf dem Schreibtisch zusammen bauen und schauen ob es bootet. Nur Board CPU Graka und RAM.

Poste mal ob´s klappt.

Viel Glück.
 
Hallo,

versuch mal folgendes :

ALLE Laufwerke / Platten vom MB nehmen einschließlich Stromzufuhr -

IDE-0-Port - hier eine Platte anschließen - der blaue Stecker auf das MB ( IDE-0)
am schwarzen Stecker die Festplatte als MASTER gejumpert, auf der WIN ist /
installiert werden sol -
PC starten - ins BIOS - wird diese eine Platte als erste Platte erkannt ?

wenn ja, zweite Platte am grauen Stecker des IDE-Kabels anschließen -
Platte als SLAVE gejumpert - PC starten - ins BIOS - wird jetzt die erste und zweite
Platte erkannt ?

Wenn ja - mit dem Rest genauso verfahren -

Wenn nein - BEIDE Festplatten als "cable_select" jumpern - 1. Platte an schwarzen
Stecker / zweite Platte an grauen Stecker des IDE-Kabels - PC starten - ins BIOS
was wird erkannt / nicht erkannt ?
 
Zurück
Top