Neue Grafikkarte eingebaut = kein Bild?

Timmey92

Commodore
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
4.568
Moin,

hab heute eine Sapphire R9 290 Tri-OC X OC mit 4GB geliefert bekommen. Gut, etwas lang für meinen Rechner, aber passt haargenau bis ans andere Ende -> eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Karte 2x 8 Pin Stromanschluss benötigt, mein Netzteil (Be Quiet Straight Power 480W) jedoch nur 1x 6+2 Pin und 6 Pin für PCIE zur Verfügung stellt.
Mit der Karte habe ich das Problem, dass der Rechner zwar startet, ich aber auf dem Monitor kein Bild bekomme. Die Lüfter der Karte laufen. Eigentlich sollte das zumidnest im 2D Betrieb kein Problem sein, oder? Auf der Folie in dem die Karte eingepackt war, standen ja die Anschluss Optionen, und daraus ist ersichtlich, das man die Karte sogar mit 1x4 Pin anschließen könnte.

Meine alte GTX 570 wieder eingebaut, läuft wieder alles.

Was kann ich da machen? :/
 
Von links nach rechts 14 der 16 Pins. Geht das echt nicht ohne Adapterkabel?
 
Wenn die Karte 2*8 Pin Anschlüsse hat, dann müssen da auch 2*8 Pin angeschlossen werden. Sollte das NT die nicht zur Verfügung stellen, dann eben via Adapter die entweder der Graka beiliegen oder man sich separat kaufen muss.

Die Hersteller verbauen sicherlich nicht umsonst 2*8 Pin Anschlüsse, wenn auch 2*6 Pin reichen würden. Es wird an jedem Zehntelcent gespart wo es nur geht. Auch bei solchen Anschlüssen, wenn machbar und möglich.
 
Leider war nix dergleichen im Karton, ist die Lite Retail Variante. Ist halt die OC Version, weshalb wohl gleich 2x 8 Pin verbaut wurde. Hab eben bei Amazon den Adapter bestellt -.-
Von der Leistung her sollte das NT aber reichen um die Karte zu befeuern oder?
 
Hallo,

der Laden um die Ecke wäre einfacher gewesen.

Und nachdem Du die Karte hast, machste Dir plötzllich um das NT Sorgen?
Klärt man das nicht vorher wenn man Zweifel hat. Aber ja, das NT reicht aus.
 
480 Watt sollten genügen mMn.
 
Timmey92 schrieb:
Von der Leistung her sollte das NT aber reichen um die Karte zu befeuern oder?

Für die Karte mit Sicherheit, ob es für diesen PC reicht ist ohne weitere Angaben deinerseits nicht zu beantworten...

Das NT kann 456W liefen und die Karte braucht ~300W - hast also 150W für den Rest und meiner zB. würde damit unter Volllast nicht laufen...
 
Ist ein i5-2400 verbaut, 4x2 GB DDR3, ne SSD und ne HDD, die verbrauchen nicht so viel. War mir vorher sicher das es reicht, nur die Anschlüsse waren halt eine Überraschung, da ich im Internet auch von 1x8 Pin und 1x6 Pin gelesen hatte.

Ich werds morgen dann mit dem Adapter testen, danke Leute!
 
Mit nem i5 reicht es.
 
Dann sollte es reichen, wobei ich mich korrigieren muss, das NT ist kein E9 (der hätte 2x6+2) und das E8 kann nur 420W @12V liefern.
 
BaserDevil schrieb:
Hallo,

Du brauchst ein Adapterkabel von 6 auf 8 pol.

Nö ein Netzteil das zum System passt, wäre wohl die bessere Antwort gewesen!
 
IMG_3803.JPG Wie soll man das sonst verstehen?
Ich probier das aus, wenn das NT nicht reichen sollte, wird halt ein neues fällig.
Damals hat das NT noch zum System gepasst :D
 
Hat ein Azubi gezeichnet, oder die Putzfrau^^
 
kauf dir ein gutes NT dann sollte es klappen
 
Ach ist das lustig was hier gleich vermutet wird 6 und 8 Pin Stecker bei der Karte reichen aus zwei mal acht Pin ist nicht zwingend notwendig.

@Timmey92 hast du den Schalter für das Uefi bzw das Legacy Bios auf der Grafikkarte mal umgeschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben