@Wolfenstein 2k2
Das man die "wpa.dbl" sichern kann ist mir bewusst. Macht auch eine Neuinstallation einfacher. Was mich an der Registrierung stört ist jedoch eher die Tatsache, dass ich es machen muss.
Wenn ich ein Produkt gekauft habe, habe ich es in der Regel bezahlt. Damit habe ich (meiner Meinung nach) das Recht erworben das Produkt sofort für mich zu nutzen und nicht erst nach der Registrierung (jetzt mal abgesehen von der Registrierungs-Schonfrist).
Und wenn ich nun der Meinung bin, dass mir der PC nicht mehr gefällt und ich mir aus selbst gekauften Einzelkomponenten einen neuen PC zusammenbauen möchte, dann möchte ich auch das legal erworbende Windows XP auf dem Gerät installieren dürfen. Nach der Installation muss ich mich dann aber neu registrieren und der Trick mit der "wpa.dbl" funktioniert da nicht mehr.
Und nun stelle man sich mal vor, dass es mir Spaß macht ständig meinen PC umzubauen. Dann muss ich mich ständig neu registrieren. Ich möchte nicht wissen, wie lange es dauert bis man sich dafür bei M$ rechtfertigen muss.
Ich sehe das genaugenommen als Einschränkung meiner Rechte an. Denn ich habe das OS bezahlt und möchte es auch (auf einem PC) nutzen können.
Und zu der TCPA-Geschichte... (Geschichte ist vielleicht das falsche Wort... eher Zukunft)
ich will hoffen, dass die Menschen das nicht annehmen werden. Denn darin sehe ich die größte Bedrohung des Datenschutzes und der Bürgerrechte.
Leider wird es sicher so sein, dass die meisten PC-Käufer es einfach aufgedrückt bekommen werden und es "unwissentlich" hinnehmen. Da sie einfach keine Ahnung haben. Heuzutage ist der Anteil der PC-Nutzer, die eigentlich keine Ahnung von der Materie haben, viel höher als noch vor 10 oder mehr Jahren. Früher hätten die "Haupt"-PC-Abnehmer sowas nicht abgenommen. Aber der heutige Aldi-, Karstadt-, Media Markt-Käufer etc.. kauft den PC und stell ihn auf, hofft das erfunktioniert und freut sich dann. Kommt vielleicht ansatzweise mit den Anwendungen zurecht. Ist aber hoffnungslos überfordert, wenn es mal zu Problemen kommt, da er nicht wirklich versteht wie die graue Kiste da auf dem Fußboden und das Betriebssystem funktionieren.
Ich will damit nichts pauschalisieren und alle über einen Kamm scheren. Aber das ist die Erfahrung die ich die letzten Jahre gemacht habe. Fast jeder kann sich heute einen Computer leisten und jeder kann ins Internet kommen (für viele sogar der Hauptgrund sich einen PC zu kaufen). Dieser gewaltige Absatz an PC an die "ahnugslosen" wird TCPA zum Erfolg machen. Und die paar, die dann noch bleiben und sich darüber aufregen spielen keine Rolle mehr.
Diese ganze Sache krankt an der Geldgier der Unternehmen und an der Informations- und Überwachungsgeilheit des Staates. Und da haben wir nur wenig bis gar keinen Einfluss drauf. Da machen eh was sie wollen. Am Ende werden die Protestler ganz einfach kriminalisiert und schon hat die Gerechtigkeit wieder gesiegt.
Naja, denken wir mal alle darüber nach was das noch geben könnte....
