Hallo grashalm,
ich kann jetzt kein Oberon und auch kein Prolog.
Nur eine so allgemeine Frage, bedeutet doch wohl das Dir jemand das Programm schreiben soll? Das ist wohl eher nicht der Sinn dieses Forums hier, oder?
Der erste Schritt wäre doch erst mal sich mit Oberon oder Prolog auseinanderzusetzen und dann konkretere Fragen zu stellen?
Falls Du das C++ nicht verstehst:
Nimmspiel:
Von einer vorgegebenen Anzahl Münzen nimmt abwechselnd der Spieler und der Rechner Münzen maximal 3 Münzen weg.
Der Rechner nimmt eine zufällig berechnete Anzahl weg, der Mensch die eingegebene Anzahl.
Derjenige der zuerst 0 erreicht gewinnt.
- Die Anzahl der Münzen wird per Zufall bestimmt oder von Hand eingegeben
- Dann eine Endlosschleife in der abwechselnd der Rechner und der Mensch Münzen wegnehmen.
- Der Rechner berechnet die Anzahl und nimmt diese automatisch weg
- Dann erfolgt eine Prüfung ob das Spiel beendet ist.
- Der Mensch wird gefragt wieviel Münzen er wegnimmt
- Dann erfolgt eine Prüfung ob das Spiel beendet ist.
Diese Logik muss man dann als Code formulieren. Ich hoffe das hilft Dir weiter.
MfG
Arnd