Norton Antivir2003 nach Liveupd. zerschossen

dow

Lieutenant
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
732
Hallo,

ich habe jetzt auf zwei PC's das Problem, dass das AntiVirus2003 nach LiveUpdate nicht mehr im System-Tray sichtbar ist.
Der Dienst z.B.vom Autoprotekt läuft, ist aber laut Norton nicht aktiv und lässt sich darüber auch nicht aktivieren.

Ist das Problem bekannt?

Die PCs sind virenfrei.

dow
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der 2002 Version.
Nach ein liveupdate war Norton zwar aktiv aber nicht der schutz der war überall deaktiviert. Nur eine komplette Formatierung hat bei mir dagegen geholfen.

Seit dem benutze ich AntiVir. Läuft ohne Probleme ist und ist Kostenlos.
 
norton will ich schon weiter nutzen,
finde es besser als antivir bis auf das es etwas kostet aber gekauft habe ichs schon daher.

mich macht nur stutzig, dass mir das auf zwei pcs passiert,
gleich ist bei denen nur das grundsystem (winXp pro).

ein pc ist frisch installiert.

Noch jemand ein aktuelles Nav2003 was nicht mehr läuft?

dow
 
Irgendwo hatten wir im letzten Jahr mal das problem schon mal beschrieben, auch die Lösung dazu. Solltest Du mal nachsuchen. Weiß den Titel nicht mehr aber irgendwas mit Norton. H<st Du Dienste abgeschaltet?
 
keine relevanten Dienste, ich suche mal.

<edit>
habe folgendes gefunden:
beim Liveupdate die updates "Common Client Update" bzw. "Update des gemeinsamen Symantec Clients" weglassen.

ist allerdings noch von mai 03 - sollte symantec sowas nicht mittlerweile in den griff bekommen haben?

</edit>

dow
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das problem sogar mit norton antivirus 04

wenn ich den pc einschalte und win xp startet, dann ist Auto-Protect nicht aktiviert und lässt sich auch nicht mehr aktivieren. erst durch eine neuinstallation.

wenn ich es im program aktivieren will (nicht sysTray) dann kommt eine fehlermeldung, von wegen interner systemfehler und ein link zu symantecs HP wo es ne help dazu gibt aber auch das nützt nix.

NAV ist up to date


installiert durch Norton Systemworks04
 
ja das ist bei mir zumindest klar, aber das kann ja keine lösung sein für die zukunft, wenn ich jedesmal de -und neuinst. muss
 
dow schrieb:
keine relevanten Dienste, ich suche mal.

<edit>
habe folgendes gefunden:
beim Liveupdate die updates "Common Client Update" bzw. "Update des gemeinsamen Symantec Clients" weglassen.

ist allerdings noch von mai 03 - sollte symantec sowas nicht mittlerweile in den griff bekommen haben?

</edit>

dow
Ja das ist richtig, wenn Du die Version 2003 hast, haben die das doch nicht behoben, dafür gibt es doch den Patch oder die Anleitung wie man es beheben kann. Die Anleitung steht doch mit drin oder irre ich mich?
Ansonsten helfe ich noch mal:
Auf der Symantec Website finden sich zwei Dokumente, die die saubere De-Installation beschreiben. Zunächst Norton AntiVirus mit dem Entfernungsprogramm Rnav2003.exe
http://service1.symantec.com/Support/Inter/navintl.nsf/de_docid/20011022162023905?Open&src=de_w
deinstallieren und danach evtl. die Norton Internet Security oder Personal Firewall mit Hilfe des Entfernungsprogramms Rnis.exe deinstallieren
http://service1.symantec.com/Support/Inter/Nisintl.nsf/de_docid/20011102145416928?Open&src=de_w

Dann kann das Programm nach einem Neustart installiert werden, dabei nicht die
"Common Client Update" installieren und später beim Update auch nicht auswählen. Habe das problem auch gehabt und bin wieder auf 2002 umgestiegen. Hier passiert das nicht, der Schutz ist der gleiche.
 
mhm, die deinstall-anleitung habe ich auch gerade gefunden, es geht aber nicht in meinen kopf, dass es dafür keinen fix gibt wenn es schon so lange bekannt ist.

habe es für einen großen Vorteil bei norton gehalten, dass ich nicht immer manuell die definitionen updaten muss. damit ist das automatische Live-Update doch tot.

bin enttäuscht.

dow
 
Das Liveupdate klappt danach super, bei der ersten Installation darfst Du nur die "Common Clients" nicht installieren. Wenn Du dann ein Update machst, nicht über das Live sondern vom Downloadcenter, da ist dann ein Patch enthalten, danach kannst Du alles aktivieren beim LiveUpdate. Mache ich schon seit über einem Jahr immer so bei einer Neuinstallation auf anderen Rechnern.
 
ok, meine welt ist wieder in Ordnung.

bin am Neuinstallieren.

thx
 
Zurück
Oben