• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Oblivion Remastered: The Elder Scrolls IV erstrahlt nach 19 Jahren in neuem Glanz

ErnstHaft99 schrieb:
Oblivion ist umfangreich und deshalb ist stetes Übersetzen, zumal in Spezialvokabular, anstrengend
Klar! Rollenspiele in "Spezialvokabular", bestimmt von Shakespeare ganz persönlich geschrieben. In den meisten Spielen sind die Dialoge so flach geschrieben, dass ein kleines Kind damit zurecht kommen würde.

Aber lassen wir es.. Dann kaufe es halt nicht, werden die Entwickler wohl mit leben können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Löschknecht schrieb:
Es gibt halt kein Schwarz und Weiß. Man sollte dme Spieler halt die Wahl lassen, was er möchte. Pauschal jede deutsche Synchro zu verteufeln ist auch falsch.

Ich z.B. fand ja Sacred 1 genial, da waren viele (deutsche) Stimmen dabei, Agent Scully, Bruce Willis, Nicolas Cage, Gmili usw.
Das hat Ascaron sicher mächtig coole gekostet.
Joa Sacred ist eine deutsche Firma bzw ein deutsches Spiel wäre seltsam wenn es keine deutsche Synchro hat😂
Shakyor schrieb:
Das mit der Synchro ist schade.
Zur Not hätten die auch einfach die Original Aufnahmen nehmen können, egal wie kacke die sein mögen. Hätte dann ja jeder selber entscheiden können und besser als es gar nicht zu haben wäre es so oder so.
Bei einem AAA Titel schon seltsam🤔😂
Shakyor schrieb:
Und das hat nichts mit englisch lernen zu tun
Ich kann englisch. Sehr gut.
Ich gucke mir trotzdem alles auf deutsch an und spiele auch alles auf deutsch. Finde ich einfach angenehmer. Dazu mag ich englisch "hören" auch einfach gar nicht. Hört sich für mich einfach nicht gut an. Bis auf ganz wenige Ausnahmen vielleicht
Also keine Indie oder AA Titel? Schade...
 
Für mich ein vorgezogenes Weihnachtsfest.
Was für eine tolle Überraschung.
Ein Königreich für mehr Freizeit!
 
Immer diese Diskussionen wenn Leute enttäuscht darüber sind, wenn es keine deutsche Syncro gibt. Wieso muss es dann immer diese herablassenden Kommentare geben? "Lern Englisch diggi" "ich spiel alle Spiele auf Englisch" etc. und dass Englisch doch sowieso immer besser ist. Was auch nicht wahr ist.
Ihr seid nicht "cooler" oder "besser" weil ihr Englisch könnt.
Ich würde sagen, dass meine Englischkenntnisse ziemlich gut sind, trotzdem spiel ich so Story und Dialogreiche Spiele lieber auf Deutsch. Ich versteh zwar Englisch sehr gut, aber es ist halt nicht meine Muttersprache und erfordert einfach ein gewisses Maß an Konzentration um es zu verstehen.
Da hab ich auch letztens irgendwo einen tollen Kommentar gelesen, in etwa "ich spiel immer auf Englisch, weil das ist immersiver". Was vollkommen bescheuert ist. Warum soll es immersiver sein? Immersiver wäre es wenn man in der Sprache spielt, in der das Spiel spielt, Beispielsweise Tschechisch bei KCD oder Polnisch bei Witcher...
Spiele sind immer Synchronisiert und Deutschland hat sehr gute Synchronsprecher. Allgemein zu sagen, die Englischen Sprecher sind immer besser, stimmt einfach nicht.

Auch ist hier mit Microsoft eine der reichsten Firmen der Welt dahinter, also Budget sollte genug da sein. Ich hab letzte Woche KCD2 durchgespielt und das hatte eine super Syncro, Ich war überrascht wie viele bekannte Stimmen da sind. Synchronstimmen von Samuel L Jackson, Chris Pratt, Benedict Cumberbatch und noch einige mehr, die man kennt. Und das bei extrem viel Dialog und von einem relativ kleinem Studio mit kleinem Budget.
Und bei Oblivion gab es die Deutsche Syncro ja schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker, FLCL, fox40phil und 19 andere
Zuletzt bearbeitet:
HighPerf. Gamer schrieb:
Save ist das auch ein Testballon mit der UE 5 Engine für The Elder Scrolls 6
Ganz sicher nicht. Warum sollte Bethesda ihr eigenes Ökosystem killen? Die haben alle Tools und ihre Leute sind daran ausgebildet. Die werden die Creation Engine noch einmal aufpolieren, wie sie es immer gemacht haben. Ist weniger Arbeit als alles in Richtung Unreal Engine zu portieren.
 
Der Charakter levelt aber auch doppelt, konnte diese Diskussion schon damals nicht nachvollziehen.
Mehr Schaden (stärkere Zauber), mehr Regeneration (mehr Zauber) und mehr Magicka.
Da kannst du nie zurückfallen.
Totenbeschwörung war doch auch möglich. ;)

Roleplay ist eben kein Hack&Slash, da sollten im Prinzip andere Gegner kommen mit der Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed und californicated
Windell schrieb:
Kein Mod - Support bei so einem Spiel ist ein Unding! Solche Spiele leben doch auch davon.
Abwarten, nur weil es kein offizielles mod Support gibt heisst es lange nicht das es keine mods geben wird, aktuell ist es ja nur so das es keine Option mods gibt.... Das hat Modder nie davon abgehalten
 
Corpus Delicti schrieb:
Bestes Beispiel: "Die 2" mit Roger Moore und Tony Curtis.

Finde ich heute immer noch gut, dank der deutschen Synchro.
Diese Serie werden die Social Media Fans mit ihrer Liebe zu Anglizismen und Handy Dauergeklicke aber nicht mal mehr kennen.
Wir hatten Besuch zu Ostern, das Pärchen ist auch schon 26 und 29 - die kannten noch nicht mal Gene Hackman geschweige denn einen seiner Filme :confused_alt:
n8mahr schrieb:
19 jahre....
und ich erinnere mich immer noch an einige szenen, gute wie schlechte. die "tore" waren mir zu repititiv, aber die musik, einige questen,... hammer.
Das mit den Toren ging mir damals auch so.
Fast jedes 2. ähnelte sich und irgendwann langweilte es mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lex30 und Corpus Delicti
Creeed schrieb:
Ganz sicher nicht.
Kommt darauf an. So wie es aussieht, werkelt in dem Spiel immer noch Gamebryo, nur dass sie den Renderpfad gegen den der UE ausgetauscht haben. Was bei der Engine auch locker möglich ist.

Es wäre für Bethesda also durchaus eine Option auf der einen Seite ihre CreationEngine für das Gameplay und die Flexiblität zauberhaften, UE5 jedoch als Renderibg-Engine zu implementieren.
 
Mein Herz sagt ja, mein Hirn sagt nein, du hast noch gefühlte 500 Spiele die du noch zocken möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Na ja, englische Sprachausgabe mit Untertiteln kennt man schon aus Outer Worlds und Avowed und anderen.
Man benutzt tagtäglich irgendwelche Anglizismen, da sollte es doch kein Problem sein...
Ich werde dem Spiel mal ne Chance geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed
Zornica schrieb:
wie heißt es so schön, lipstick on a pig
die können das noch so aufpolieren, aber abgesehen von der Dark Brotherhood quest line war das game zum einschlafen öde. So wie quasi alles was Bethesda tut
Na na na, kein böses Wort über Fallout.
 
Duran schrieb:
Der Charakter levelt aber auch doppelt, konnte diese Diskussion schon damals nicht nachvollziehen.
Mehr Schaden (stärkere Zauber), mehr Regeneration (mehr Zauber) und mehr Magicka.
Da kannst du nie zurückfallen.
Totenbeschwörung war doch auch möglich. ;)

Roleplay ist eben kein Hack&Slash, da sollten im Prinzip andere Gegner kommen mit der Zeit.
Das Balancing war völlig kaputt damals.
Nimm mal 5 Level keine Kampfskills, das merkst du sofort. Außerdem stagniert die Power irgendwann, während Gegner immer weiter leveln. D.h man wurde effektiv schwächer mir jedem Levelaufstieg!
Kann mich noch sehr gut dran erinnern, wie ich jeden skill auf max bringen wollte und nach 50h war ich halb so stark wie am Anfang.
Mal abgesehen davon, dass jeder olle Bandit in Glasrüstung rumrannte. Völlig bekloppt!
Es war zurecht der größte Kritikpunkt am Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, Corpus Delicti, Lord B. und 3 andere
Wer beim Event aufgepasst hat, wird mitbekommen haben,
dass viele Figuren/NPCs neu vertont wurden und jetzt nach Rasse wohl unterschiedlich klingen.

Ich hoffe, Microsoft hat jetzt endlich begriffen, was die Gamer wollen!
Typ-A / Typ-B müssen die noch lernen... ;)

Bitte genau das Gleiche mit Fallout 3.
Wer nicht will, muss es ja nicht kaufen.

Dieses Mal haben sie alles richtig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Cassini_
HAse_ONE schrieb:
Ich würde sagen, dass meine Englischkenntnisse ziemlich gut sind, trotzdem spiel ich so Story und Dialogreiche Spiele lieber auf Deutsch. Ich versteh zwar Englisch sehr gut, aber es ist halt nicht meine Muttersprache und erfordert einfach ein gewisses Maß an Konzentration um es zu verstehen.
Das fand ich bei "High on life" schade.
Im Geballer habe ich viele Gags verpasst.
Muss mich halt auf eins konzentrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Postman
Einschätzung (english) von einem ehemaligen Konsolero, der es nie gespielt hat:

Und noch eins in dütsch:

Beide sagen z.B. Lumen ist ein riesiger Performancekiller...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lex30
Zurück
Oben