Office erstellt automatisch Verknüpfungen von Original Datei

bySwift

Ensign
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
223
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Sobald ich eine Word/Excel Datei erstelle und diese bearbeite und anschließend Speicher, erstellt sich automatisch eine Verknüpfung von der original Datei.

Hier einmal ein Beispiel:
Ich habe einen Ordner erstellt und eine test Datei dort gespeichert.
1716275056966.png

Danach hat sich automatisch eine Verknüpfung unter C: erstellt.
1716275090510.png


Verwendet wird Office 2013 STD

Vielen dank schonmal !
 
Wird die Verknüpfung ab dem Moment wo es gespeichert wird angelegt? Hört sich für mich an als ob da ein Makro im Hintergrund der Standardvorlage werkelt. Benenne mal die Normal.dotm um, öffne Word und erstelle ein neues Dokument. Tritt es dann weiterhin auf?
 
bySwift schrieb:
Danach hat sich automatisch eine Verknüpfung unter C: erstellt.
Direkt unter c: oder vielleicht nur für die Ansicht "Recent" (zu finden unter %APPDATA%\Microsoft\Windows\Recent)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-
Azeron schrieb:
Wird die Verknüpfung ab dem Moment wo es gespeichert wird angelegt?
Genau so ist es.
Azeron schrieb:
Benenne mal die Normal.dotm um, öffne Word und erstelle ein neues Dokument. Tritt es dann weiterhin auf?
Ja, er erstellt dennoch eine Verknüpfung.
Ergänzung ()

kartoffelpü schrieb:
Direkt unter c: oder vielleicht nur für die Ansicht
Die Verknüpfung wird direkt unter C: gespeichert.
1716276316834.png
 
Dann ist aber generell was verdreht...

Denn in der C:\ Root kann man nur mit Adminrechten schreiben. Fragt Word nach Adminrechten beim Starten oder Speichern, oder hast du an der User Account Control rumgespielt?

Nevermind: Grade ausprobiert, und man braucht tatsaechlich keine Adminrechte fuer das Anlegen von Dateien unter c:\ Huh...
 
Irgendwie kann ich mir das trotzdem nur mit nem Makro erklären auch wenn du schon ne neue Standardvorlage erstellt hast. Wird denn die Standard-Standardvorlage genutzt? In den Optionen von Office kann man nämlich die Pfade für die Standardvorlagen definieren. Eventuell zeigt der Pfad hier woanders hin auf ne Vorlage die du so nicht auf dem Schirm hast. Dann würde das neu erstellen der Normal.dotm im eigentlichen Standardverzeichnis (hab das jetzt nicht im Kopf. Irgendwo in Appdata --> Local/Roaming --> Microsoft Office --> Templates) nichts bringen wenn Office laut Optionen eigentlich auf nen anderen Ordner schaut.

Ansonsten überprüf mal ob es Makros gibt: https://support.microsoft.com/de-de...s-makros-c6b99036-905c-49a6-818a-dfb98b7c3c9c
 
kartoffelpü schrieb:
Direkt unter c: oder vielleicht nur für die Ansicht "Recent" (zu finden unter %APPDATA%\Microsoft\Windows\Recent)
Direkt unter C. Aber im Ordner Recent befinden sich auch etliche Verknüpfungen.
Ergänzung ()

bySwift schrieb:
Direkt unter C. Aber im Ordner Recent befinden sich auch etliche Verknüpfungen.

Ich lege auf dem Desktop eine neue Word Datei an. Öffne diese und direkt erstellt sich in C: eine Verknüpfung von der angelegten Datei.

Das hat auch keine Veränderung gebracht.
Einstellungen -> Personalisierung -> Start -> Zuletzt geöffnete Elemente in Sprunglisten im Startmenü oder auf der Taskleiste und im Datei-Explorer-Schnellzugriff anzeigen. = Aus
 
Zuletzt bearbeitet:
bySwift schrieb:
Sobald ich eine Word/Excel Datei erstelle
Wäre es allein einer der beiden verfiele ich auf ein AddIn… Aber das ist zu eigenartig. Wie reagiert z.B. PowerPoint?

Ranayna schrieb:
Nevermind: Grade ausprobiert, und man braucht tatsaechlich keine Adminrechte fuer das Anlegen von Dateien unter c:\ Huh...
1716397989060.png

Aber was ein Huh - das darf nicht sein, das!
Habe wider besseren Wissens versucht eine Datei anzulegen, über eine einfache Funktion, per Admin-Konto [W10]. Mit einer Admin-CMD-Box klappt ein Scherz wie DIR > INHALT.TXT, aber über GUI-Progs sollte es scheitern.

Haben wir also MalWare die das tut? Oder einen «Falschen Freund» der als scheinbar Nutzsoftware diese Nebewirkung hat? Verknüpfungen zu Nutzdateien, in der Root von C, das ist absurd. Hat irgendwas eine gewollten Pfad verbogen?
Die Idee mit RECENT ["C:\Users\CN8\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent"] der umgebogen wurde wäre noch tragbar.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ranayna
cumulonimbus8 schrieb:
Aber was ein Huh - das darf nicht sein, das!
Du hast recht.
Ich habe das auf dem Firmenrechner getestet, wo ich eigendlich mit meinem normalen Account keine Rechte habe. Da ging es, ich konnte problemlos eine Datei direkt in der C:\ Root anlegen.

Auf meinem privaten Rechner habe ich es jetzt grade nochmal getestet, und da geht es nicht.

Beides Windows 10.

Ich vermute dass da bei uns, aus welchem Grund auch immer, die C:\ Root explizit freigegeben wurde, was in einem normalen Setup wirklich nicht so sein sollte. Muss da naechste Woche mal mit den Client- und Security Kollegen sprechen :D

Dann ist da aber wirklich was fundamental verstellt.
 
2x Win11 Pro, einmal lokaler Account, dort geht's nicht.
Auf dem anderen, welcher ins AzureAD gejoint ist, geht es hingegen mit nem normalen AAD-Benutzer. Bewusst verstellt wurde für zweiten Fall zumindest nichts dergleichen, da muss ich interessehalber morgen auch nochmal Berechtigungen vergleichen.
 
Ich hatte vergessen zu sagen das es sich ebenfalls um eine Firmenstruktur handelt. Das könnte schon eher hinhauen das warum auch immer bei dem Recent Ordner etwas falsch ist. Aber warum wird das einmal in den Recent Ordner und in das C: Verzeichnis geschrieben. Die Option mit dem löschen im Regedit habe ich gemacht. Das C: Verzeichnis wird nicht bereinigt.

1716447995714.png


Die C: Root ist nur für die Administratoren freigegeben.

Ich hatte auch bei jemanden gesehen das beim Speichern direkt in dem Speicherordner eine Verknüpfung geschrieben wurde. Echt verblüffend...

Kann man im Regedit auch angeben wohin er das Speichern soll ?

Ich denke mal das Word/Excel und PowerPoint da raus sit. Sprich das hat damit nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das nochmal quer geprüft. Auf C Landen wirklich nur Office Verknüpfungen, keine anderen...

Jemand eine Idee ?
 
Wenn das eine Firmenumgebung mit Active Directory Domäne ist, bringt dir der Blick in die lokalen Richtlinien nichts, da diese Richtlinien netzwerkweit gesetzt werden können. Man kann sich die aktiven Richtlinien anzeigen lassen, den genauen Befehl kenne ich nicht mehr (irgendwas mit gpresult meine ich, musst du im Zweifel googlen).

Denkbar wäre, dass der Speicherort des Recent-Verzeichnisses per Gruppenrichtlinie auf einen Pfad gesetzt wird, der nicht verfügbar ist, und so die Verknüpfungen stattdessen direkt auf Laufwerk C: landen.
 
bySwift schrieb:
Jemand eine Idee ?
Nicht, woran es liegt. Aber mit dem Process Monitor könnte man es vermutlich rausfinden, bedarf aber einiger Einarbeitung und Verständnis, nach was man suchen muss.

Evil E-Lex schrieb:
irgendwas mit gpresult meine ich
Exakt.
Man kann sich z.B. einen HTML-Report generieren lassen, jeweils für die Computer- und Benutzerpolicies:
gpresult /scope computer /h computer.html
gpresult /scope user /user domain\username /h user.html

Mehr Info: https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/gpresult
 
GPOs werde ich mir mal anschauen. Habe mir den Process Monitor schon heruntergeladen und arbeite mich mal ein woran das liegen könnte. Wenn die Erleuchtung kommt werde ich mich melden ^^
 
kartoffelpü schrieb:
Nicht, woran es liegt. Aber mit dem Process Monitor könnte man es vermutlich rausfinden, bedarf aber einiger Einarbeitung und Verständnis, nach was man suchen muss.
Durch den Process Monitor konnte ich herausfinden das es von Word selber geschrieben wird. Aber den tatsächlichen Grund habe ich nicht herausgefunden...

1717593430503.png
 
’ne Einstellung dazu und dann dort wüsste ich nicht; irgendwelche AddIns oder Einstellungen zu Sicherheit?
CN8
 
Add Ins nur ein COM Add In. Das haben wir aber schon Jahrelang, davor hatten wir damit noch keine Probleme....
 
Aufjedenfall scheinst du nicht ganz alleine zu sein:
https://answers.microsoft.com/en-us...rated-on/ba408d15-78ef-4f1b-b169-28a1e8d7a777

Hier wird ein aehnliches Phaenomen beschrieben, moeglicherweise im Zusammenhang mit einem geaenderten Profilpfad. Leider gibts da auch keine Erklaerung oder gar Loesung.

Hast du denn jetzt noch geschaut ob eine Verknuepfung in %Appdata%\Microsoft\Windows\Recent angelegt wird? Denn das waere das normale Verhalten.
 
Ranayna schrieb:
Hier wird ein aehnliches Phaenomen beschrieben
Endlich mal jemand der den gleichen käse hat ^^... Hatte mich schon alleine auf der Welt gefühlt. Da kommen ja jegliche Verknüpfungen rein. Ob Ordner, PDFs, TXTs oder Skripte die man bearbeitet hat. Auch mal das ein oder andere Office Dokument.

Mit dem Tool konnte ich ja wenigstens herausfinden das Office die Verknüpfungen schreiben tut... Leider sieht man in dem Programm keine "Warum mache ich das gerade" Meldung... oder derartiges...
 
Zurück
Oben