Office PC für meinen Vater

Xetro

Cadet 4th Year
Dabei seit
März 2014
Beiträge
101
Hallo liebe CBler,

da ich mich schon letztes Jahr in eigener Sache an euch gewandt habe und das so prima geklappt hat, komme ich mit einem weiteren Anliegen. :)

1. Vorabinformationen!
Ich brauche für meinen Vater (63J) einen neuen Office PC mit Windows und neuem Monitor

2. Preisspanne?
Budget liegt bei 500€ - 600€, im Extremfall sind auch 650€ möglich, aber je weniger desto besser ;)

3. Verwendungszweck?
Hauptsächlich wird der PC fürs Surfen, Banking, Emails, Office etc. verwendet, allerdings spielt er auch gerne mal das eine oder andere Zylom Spiel (Zuma).
Zudem verwaltet er Urlaubsfotos und -videos (Auflösung der Videos kann ich nicht sagen, MAX!! 1080p)
Mit verwalten meine ich speichern, sortieren und ansehen, keine Video-/Bildbearbeitung!

4. Was ist bereits vorhanden?
Vom alten PC kann nichts weiter verwendet werden, außer Maus & Tastatur

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Aufrüsten ist nicht notwendig wenn er mit dem Rechner auch in sagen wir mal 3-5 Jahren noch ordentlich seine Sachen machen kann.

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Die einzigen besonderen Anforderungen sind, dass der Monitor 22" nicht überschreiten (Platzproblem) und integrierte Boxen haben sollte.
Zudem hätte mein Vater gerne Win10.

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Wenn es ein "normaler" PC ist kann ich den PC auch selbst zusammenbauen, an Barebones/oder (Micro-)ITX möchte ich mich nicht ran trauen.


Meine bisherige Überlegung/Zusammenstellung findet ihr hier:
http://geizhals.eu/?cat=WL-603747&wlkey=434c17a2f352204e1fa64393dd3e4650

  • Im Prinzip habe ich die 400€ Gaming Variante genommen und die dedizierte GPU durch eine SSD ersetzt und noch etwas RAM reingepackt.... kann man das so machen?
  • Reicht die im CPU integrierte Grafikkarte um nichtaufwendige Spiele zu spielen?
  • Kann man momentan noch immer Win7 kaufen (z. B. in der Bucht) und dann auf Win10 Upgraden?
  • Ist ein Duocore noch "Zeitgemäß"? Auch wenn es nur um Office geht?
  • Wäre ein Art NUC auch eine Option? Oder ähnliche fertige Systeme?!
Für einen Monitor habe ich leider noch garkeine Idee, FullHD wäre natürlich super, aber ob es notwendig ist weiß ich nicht so recht. Auf der anderen Seite wird der Monitor den PC mit Sicherheit überdauern....

Wäre toll wenn ihr mir bei meiner "Suche" helfen könntet. Vielen Dank schon mal für jeden der sich die Mühe macht dies alles durchzulesen und versucht mir zu helfen.

Grüße
Xetro
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging ja super schnell! Danke!
Also den RAM hab ich durch einen 1600 ersetzt und den Monitor aus der FAQ-Empfehlung hab ich mit rein genommen (sogar mit Lautsprecher und FHD <3)
Was den Celeron an geht... was käme da für einer in Frage, mit integrierter Grafik? Und... machen diese 20% ihn nicht etwas potenter in Richtung Videowiedergabe?

Edit:
Bin jetzt bei knapp 470€ was echt ein toller Preis wäre.
 
Die Zusammenstellung sieht ganz gut aus, ich habe nur ein paar Anmerkungen:

- Der Celeron kann genau so 1080p Videos abspielen, ich würde aber trotzdem beim Pentium bleiben.
- Ich weiß nicht, wie viele Fotos und Videos gespeichert werden sollen, aber vlt würde es sich anbieten eine HDD mit 2 TB zu nehmen
- Ich würde das Mainboard wechseln, da das aktuelle keine internen USB 3.0 Anschlüsse besitzt, das Gehäuse allerdings einen an der Front hat (der könnte sonst nur mit USB 2.0 Geschwindigkeit laufen)
 
Der Celeron ist zwar ausreichend für aktuelle (Office,-) Aufgaben, ebenso der von dir geplante Pentium. Ich aber, würde da die Programme immer mehr Quadcore optimiert werden, lieber einen I3 holen. Der hat sicherlich in 3 Jahren noch genug Power um auch die neuesten Version zu händeln. Die SSD von Samsung ist doch ganz ok gewesen, zumal diese auch 5 Jahre Garantie bietet (im Gegensatz zur Crucial welche nur 3 Jahre hat).
Ich würde den billigsten I3 und die Samsung Platte nehmen, dann hat dein Vater einen tollen Rechner ;-)
 
Dualcore, auch ein Celeron, reicht für Office. Sollte der irgendwann nicht mehr reichen, kann man auch einen i3 / i5 aufs Board schnallen.
Wenn man lange Ruhe haben will, würd ich drüber nachdenken, gleich den günstigsten i3 zu nehmen. Der reicht sicher ein paar Jährchen länger.

Beim Board solltest Du die Grafikausgänge beachten, da Du die integrierte Grafikeinheit verwenden willst. Da macht es (auch für die Zukunft) evtl. Sinn auch HDMI und Displayport zur Verfügung zu haben, je nach Monitor.

Upgrade von Windows 7 auf 10 soll bis Mitte 2016 kostenlos funktionieren; das geht auch mit den Ebay-Keys, sofern diese legal sind.

Spiele - kommt aufs Spiel an. Einfache Flash- und Browsergames werden gehen.
 
Danke für all eure Vorschläge, werde mir das von Jolly nochmal genauer anschauen und evtl ne Mischung machen (mit Skylake).
Dann wäre es schön wenn ihr nochmal drüber schauen könntet :)
 
Gegenfrage: warum nicht?

Das Nanoxia DS4 ist ein sehr gut verarbeitetes, stabiles Gehäuse mit sehr guter Ausstattung zu einem fairen Preis und hat halt auch Schalldämmung, die zwar bei einem Office PC nicht unbedingt nötig ist, aber keinesfalls schaden wird.
 
höherer preis und im gegenzug tendenziell höhere temperaturen und/oder lauteres system.

was ist denn diese "sehr gute ausstattung", die das gehäuse für einen office pc so viel besser macht als andere gehäuse die teilweise deutlich günstiger sind?
 
auf der von dir verlinkten seite kann ich leider keine vorteile für einen office pc finden? ich finde da eher nachteile, wie das unten verbaute netzteil und die dämmung.

vielleicht kannst du ja mal anhand von einem konkreten beispiel erklären , wo der vorteil des ds4 bei eienm office pc ist. wie wäre es zum beispiel mit einem vergleich zum Fractal Design Core 1100, das ist eutlich günstiger und da sollten sich dann ja auch sehr viele vorteile, die für das ds4 sprechen finden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, du hast deine Meinung, ich habe meine.
Der TO wird entscheiden, welches Gehäuse genommen wird.
 
Hab jetzt glaube ich das finale System fertig.
Ist fast komplett der Vorschlag von Jolly geworden.
Danke Nightfly für die Anregung, tatsächlich habe ich mich fürs DS4 entschieden, was dem Umstand zu schulden ist, dass ich selbst das DS3 habe und wirklich sehr zufrieden bin. Die 20€ Aufpreis liegen noch immer im Budget.

Kann ich das jetzt so bestellen?
http://geizhals.eu/?cat=WL-603747&wlkey=434c17a2f352204e1fa64393dd3e4650
 
Hi Peter!

Bei der Beschreibung des Kartenlesers steht am Schlulss dabei "mit Adapter" ich gehe davon aus, dass dies die Blende ist?!
 
Zurück
Top