os erkennung in bat zb if xp dan goto da wen not exist goto dahin

luckysh0t

Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
2.128
hallo zusammen ich versuch mich grad an bat schreiben und will das diese erkennt ob es sich um xp oder vista bzw 7 handelt da die verschiedene pfade haben wie geht das ?

habe zwar was gefunden nur weis ich nicht die variablen wen es um xp und vista/ 7 geht

VER > "%TEMP%\OSVER.txt"
FIND "2000" /I < "%TEMP%\OSVER.txt"
IF ERRORLEVEL 1 GOTO NONW2K
GOTO WIN2K


und weis ich auch nicht ob bei errorlevel die 1 für da oder für nicht da steht

auch habe ich festgestellt das der zugriff bei win 7 ulti verweigert wird bei home premium nicht
unabhängig davon ob sie mit rechtsklick als admin ausführen geöffnet wird, kann man das umgehen ?
mfg lucky
 
Zuletzt bearbeitet:

kuddlmuddl

Commander
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
2.632
na "GOTO NONW2K" heißt wohl das OS ist nicht Win2000 dh Errorlevel 1 bedeutet, dass "2000" nicht in der OSVEr.txt gefunden wurde
 
C

claW.

Gast
Zitat von luckysh0t:
hallo zusammen ich versuch mich grad an bat schreiben und will das diese erkennt ob es sich um xp oder vista bzw 7 handelt da die verschiedene pfade haben wie geht das ?
normalerweise arbeitet man bei portablen scripten mit umgebungsvariablen. öffne mal die konsole und gib mal set ein, dann werden dir alle aufgelistet. wenn du was in die anwendungsdaten schreiben willst, sollte man z.b. %appdata% verwenden. das windows-verzeichnis ist z.b. %systemroot%. aber sieh dir die liste erstmal an.
Zitat von luckysh0t:
und weis ich auch nicht ob bei errorlevel die 1 für da oder für nicht da steht
probier es doch einfach aus.
Code:
ver | find "5.1" > nul
echo %errorlevel% -> 1
ver | find "6.1" > nul
echo %errorlevel% -> 0
ich hab 7 am laufen, also ist die version 6.1, das errorlevel 0 und das heißt, wenn errorlevel = 0 -> treffer.
Zitat von luckysh0t:
auch habe ich festgestellt das der zugriff bei win 7 ulti verweigert wird bei home premium nicht
unabhängig davon ob sie mit rechtsklick als admin ausführen geöffnet wird, kann man das umgehen ?
auf was beziehst du das? auf das script? der temp-ordner ist für jedermann les- und beschreibbar, dabei sollte also kein zugriffsfehler auftreten.
 
Top