Cheetah1337
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.708
System steht in der Signatur, jedoch noch zusätzlich eine Intel 330 Series 180GB SSD.
Und genau die ist offenbar das Problem.
Habe schon damals den Kauf einer Corsair-SSD bereut, doch bei einer Intel-SSD rechnete ich nicht mit einem solch baldigen und plötzlichen Ausfall, oder was auch immer das ist.
Es begann glaub ich gestern, dass der PC nicht booten wollte, jedoch beim zweiten Versuch anstandslos seinen Dienst verrichtete. Und heute fährt der PC plötzlich nicht mehr von der SSD sondern von der alten OS-HDD hoch.
Dachte ich mir "aha vielleicht ist ein SATA-Slot defekt" ; also Kabel getauscht, Boot Sequenz geändert und voila: das System fährt GAR nicht mehr hoch. (Bleibt bei der blinkenden Underline hängen)
Wenn ich die Intel-SSD jedoch wieder aus der Liste herausnehme und die OS-HDD an den ersten Platz stelle bootet es ohne Probleme.
Die SSD ist jetzt jedoch ganz normal im System aufrufbar. Nun die Frage: Was ist da los? Ist die SSD schon hinüber?
mfg, Cheetah
Und genau die ist offenbar das Problem.
Habe schon damals den Kauf einer Corsair-SSD bereut, doch bei einer Intel-SSD rechnete ich nicht mit einem solch baldigen und plötzlichen Ausfall, oder was auch immer das ist.
Es begann glaub ich gestern, dass der PC nicht booten wollte, jedoch beim zweiten Versuch anstandslos seinen Dienst verrichtete. Und heute fährt der PC plötzlich nicht mehr von der SSD sondern von der alten OS-HDD hoch.
Dachte ich mir "aha vielleicht ist ein SATA-Slot defekt" ; also Kabel getauscht, Boot Sequenz geändert und voila: das System fährt GAR nicht mehr hoch. (Bleibt bei der blinkenden Underline hängen)
Wenn ich die Intel-SSD jedoch wieder aus der Liste herausnehme und die OS-HDD an den ersten Platz stelle bootet es ohne Probleme.
Die SSD ist jetzt jedoch ganz normal im System aufrufbar. Nun die Frage: Was ist da los? Ist die SSD schon hinüber?

mfg, Cheetah
Zuletzt bearbeitet: