PC friert ein !

.xXASUSXx.

Banned
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.494
Hallo,PC in Sig.

Ich habe seit dem Sabertooth B2/ jetzt B3 komische "einfrierungen" des PC's...
1. Die CPU ist Stabel
2. Die GPU's (@CF) sind Stable
3. die HD ist Fehlerfrei
4. Vista ist OK

z.B. wenn ich einige Zeit nicht am arbeiten bin und danach blitzschnell auf die Firefox- oder Mail-Verknüpfung klicken will friert der PC ein,

dass passiert nie bei Games, Benchs oder bei "Garnichtsmachens".

Habe gehört es kann an der Energiespareinstellung der HD im Vista liegen,
doch die habe ich gänzlich deaktiviert.

Im BIOS ist die HD auf AHCI, BIOS @ neustem Update 130, B3 halt

Habe auch gehört, dass die SB-Mobo's mit Crossfire Probleme bekommen können (GIDF), aber leider nichts genaueres über eine Lösung, falls es wirklich der Fehler sein sollte gefunden.

DANKE AN ALLE !
lg Asus
 
Auch hier einmal:
Dein System scheint wohl doch nicht so stabil zu laufen

Einfrieren kenne ich, wenn man es beim undervolten der CPU übertreibt.

Schon mal mit den original Einstellungen probiert?

Nur weil eine CPU beim Befehlssatz für Spiele nicht abstürtzt, kann man daraus nicht folgern das alle anderen Befehle ebenfalls funktionieren.

Gruß Uwe
 
Danke erstmals,

1. CPU ist 100% Prime95 stable ;)

2. hmm.. der Ram ist natürlich auf 1.65V da ich einen 1600er habe...
werd ihn mal auf 1333@1.5V einstellen

3. Was ist nun mit dem Crossfire ?, hat da niemand was von Problemen gehört ?


Unter Prime95 o.A. krazt der PC eig. nicht weniger oder mehr ab, es ist wursht...
nochmal zum Problem (evt. besser ausgerückt)

nachem ich meine Arbeiten / Games ergedigt habe, geh ich z.B. 10min weg...
komm zurück zieh die Maus in einem schnellen Tempo z.B. auf den Firefox beim 2. Klick friert alles ein, solange ich quasi kein Zugriff auf die HD habe... passiert auch nichts, ich kann nach den 10min mit der maus aufem Desktop rumfuchteln, da passiert nicht anomales.
Was ich beim B2-Stepping extrem viel hatte (hänher oder Frierungen) habe ichn un mit dem B3, fast keine mehr... nur noch im gesagten Abflauf...

ich teste das mit dem Ram...
Das Problem ist eben, ich kann den Fehler nicht erzwingen und er taucht auch extrem selten auf.

mfg Olii ;)
 
Falls du rechtbehalten solltest, was ich nach dem Test sehen werde, muss ich sagen,
ist das Board einfach nur ein Fehler...

ergibt 0000 Sinn... kann im BIOS die Spannung hochknallen, aber anscheinend will er nur mit 1.5V laufen...:lol:...:freak:...

Lass mich überraschen und hoffe du hast unrecht :)

EDIT: Also bis jetzt geht alles @ 1.5V, aber das ist ja wohl die grösste Scheisse, die ich kenne...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Beitrag

Hatte mit einem Asus P8P67 EVO so ziemlich die gleichen Probleme, spontane freezes (meist im idle) und abschaltung der usb Geräte.

Habe im Bios C3, C6 sowie internal pll overvoltage abgestellt. Seit dem keine freezes mehr.

Leider war ich bisher zu faul auszutesten ob es jetzt an den C3/C6 Einstellungen oder dem Pll lag.

Aber rate dir die Einstellungen mal zu testen.

Hatte vorher auch alles mögiche in Betracht gezogen, RAM, SSD etc.
Einfach mal testen.
 
Lag beim threadersteller an der zu hohen Speicherspannung. SB-CPUs vertragen in der Regel nicht die 1,65V
vieler übertakteten Speicherkits. Hab den Spaß schon mal mit Corsair Dominator-Ram gehabt.
Nach kurzer Rücksprache hier und im corsair-Forum gab es eine einstimmge Meinung, dass die
Spannung zu hoch für SB ist. Tauschte dann gegen Ram, der auf 1,5v läuft und siehe da. Keine Probleme mehr :)
 
Jo, das habe ich auch :)

Deshalb habe ich immer ein Spiel im Hintergrund laufen, sodass er nicht einfriert. Wüsste auch gerne was man dagegen tun könnte.
 
ozelot.junior

Es ist eben doch merkwürdig, denn wenn der Controller die 1.5V++(1.65V) nicht verträgt,
warum laufen dann alles 3D-Anwendungen ohne Probleme ?

Wahrscheinlich sind, die 1.65V einfach so was von an der Grenze, dass es kaum zu Konsequenzen kommt...

Ich hoffe ich kann mein Speicher auch @ 1600 @1.5V laufen lassen...
Gibt ja kits da laufen 1866Mhz@1.5V....

:D
 
Versteh das auch nicht. Hatte die Freezes meistens, wenn der rechner im Idle oder sonstwie nicht
ausgelastet war. Häufig beim Surfen mit Firefox. Wenn ich 3d- und CAD-Anwendungen an hatte gings immer...
Darum war mein erster Verdacht, das was mit der HDD oder mit einem Stromsparmodus sein müsste,
was sich nach ein paar Rechergen hier im Forum und der freundlichen Mithilfe von ein paar Usern und
dem Corsairsupport-Team als falsch herausstellte.
Also zu Händler Ram getauscht und siehe da, Kiste läuft ;) und ich bin zufrieden.
Achja ob der Speicher auf 1600 oder 1333 läuft ist kaum ein Unterschied. Lasse meinen lieber auf
1333 und dafür mit CR1 laufen hehehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Module, die vom Hersteller speziell für Sandy Bridge zertifiziert sind, laufen auch mit 1,65V, siehe als Beispiel das 16GB Kit G.Skill RipjawsX F3-17000CL9Q-16GBXLD. Ein Betrieb mit DDR3-2133, 1,65V ist auch bei Vollbestückung mit denen kein Problem, Sandy Bridge läuft damit absolut stabil.
Das Problem ist nicht die Betriebsspannung, sondern es sind, bekanntermaßen, die verbauten Chips, mit einigen ist SB eben extrem zickig, worüber z.B. Besitzer vieler Corsair XMS3 Module ganze Romane füllen könnten.
 
Zurück
Top