PC-Konfig u.a. auch für Gaming

Stephymeph

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
12
Guten Abend,

ich möchte mir in den nächsten 4 Wochen (soviel Zeit gebe ich mir, in die Materie einzusteigen und es zumindest ansatzweise zu verstehen ;) einen neuen Desktop bestellen, und zwar bei Hardwareversand.de. Mit dem Konfigurator bin ich jetzt schonmal bei 1000 Euro angekommen, die Frage ist nur - brauch ich wirklich so viel Geld für das, was ich vorhabe? Daher wäre ich für Eure Hinweise und Ratschläge sehr dankbar.

1. Maximales Budget?
1000 €

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mind. 3-5 Jahre
- 1. Aufrüstungsvorhaben: evtl. Arbeitsspeicher irgendwann?

3. Verwendungszweck?
- Allgemeine Nutzung
- Gaming (Strategie, Rollenspiel)
- Homepages basteln (diverse Sostwareinstallationen, Bildbearbeitung etc.)

3.1. Gaming
- 1280x1024 oder 1650x1080 oder 1920x1200 usw. -> ich weiß das leider nicht..?
- hohe bis mittlere Qualität
- The Witcher 2, Dragon Age 2
- Anno 1404 (andere Strategiespiele)

3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Photoshop, Indesign, Illustrator

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, will aber nicht selbst aus-/zusammenbauen.


5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- leise, gut erweiterbar

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich lasse zusammenbauen.
- Kauf in 4-6 Wochen.


Folgendes habe ich mir zusammengestellt, um Anfang nächsten Jahres z.B. Dragon Age 2 und Witcher 2 spielen zu können ;)

Intel Core i7-950 Box 8192Kb, LGA1366
MSI X58 Pro-E, Intel X58, ATX, DDR3, LGA1366
Alpenföhn Matterhorn, alle Sockel
6GB-Kit Corsair DDR3 PC1333 C9 Classic
Jou Jye JJ-992BF-B schwarz, ohne Netzteil
JERSEY Black Edition ATX BE-550WS, retail
HIS HD 5770 FAN GDDR5 1024MB Native HDMI Display Port D-DVI
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
LG GH22NS50 bare schwarz

Summe: 948,31 €


Ich brauche eigentlich keinen Gamer-PC, der bei den höchsten Einstellungen ruckelfrei läuft, aber es wäre schön, wenn das einigermaßen flüssig möglich wäre...außerdem möchte ich ihn wenigstens 3-5 Jahre nutzen können, ohne alles austauschen zu müssen. Ist dsa realistisch? ;)

Ich danke Euch für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Steph
 

braintrust

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
875
finger weg vom noname netzteil...gehäuse is lala...rebel9 find ich da besser, wenn es preiswert sein darf
 

([Mr])Tomson

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
724
Klick mal in meiner Signatur auf mein System, da kommst du zu meinem Sys-profile und kannst dir die hardware anschauen, ich bin sehr sehr sehr zufrieden!
Sollte preislich hinkommen, eventuell billigeres mainboard und dafür bessere grafikkarte wenn du nicht übertakten willst!
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
ich würde dir eher zu einem phenom x6 und einem günstigen mainboard (so um die 80€) raten, da kannst du etwas sparen ohne auf viel leistung verzichten zu müssen.
als grafikkarte würde dich dir direkt die nur wenig teurere aber deutlich schnellere gtx 460 empfehlen, vor allem in hohen auflösungen geht der hd5770 doch recht schenll die luft aus.
beim netzteil würde meine empfehlung eher in richtung cooler master silent pro m500 gehen.
 

the_ButcheR

Vice Admiral
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
6.608
Willkomen im Forum,

Ich rate dir zu einem System auf Basis des i5-760 oder des Phenom II X4 955BE (oder wenn es primär um Bildbearbeitung geht zu einem Phenom II X6 1055T), das spart sehr viel Geld und du bekommst nahezu die gleiche Leistung.

Beim Netzteil auf eins von Cooler Master, be Quiet, Cougar, Seasonic, oder Enermax setzen, 400W-500W reichen ürbigens vollkommen aus.

Ob du in 3 Jahren mit einer HD5770 noch gut spielen kannst, wage ich zu bezweifeln.

Hier kannst du dich auch mal umsehen, gibt dort sehr gute Zusammenstellungen.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Warhorstl

Captain
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
3.785
Einen PC, mit dem du jetzt alles ruckelfrei spielen kannst, bekommst du für das Budget auf jeden Fall. In 3 Jahren wird er noch ausreichend sein, in 5 Jahren kannst du dann wahrscheinlich nur noch auf niedrigsten Einstellungen spielen, wenn sich der Markt so schnell weiterentwickelt wie in den letzten 5 Jahren (wie es davor war, damit bin ich nicht vertraut).

Auf jeden Fall ist die Graka zu lahm, 6GB Ram brauchst du für deine Zwecke nicht und 550 Watt Netzteil sind auch zu viel und von nem Nonamehersteller. Ich würde dir empfehlen, mal hier vorbeizuschauen. Du sagst zwar, du willst keinen Gamer-PC, bei deinen Anforderungen brauchst du aber einen Gamer-PC. Und wenn du schon 1000 Euro bereit bist auszugeben, würdest du mit deiner momentanen Konfi eine kräftige Fehlinvestition tätigen.
 

([Mr])Tomson

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
724
Aber anstatt meinem RAM und Board das Asus M4A87TD/USB3 und 4/8GB G.Skill ECO 1600Mhz

pfeil-unten-252x300.png
 

Stephymeph

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
12
danke schonmal für eure Antworten!

Ich möchte gerne auf hardwareversand.de bestellen, das ist doch zu empfehlen, oder? Da bekomme ich wahrscheinlich aber nicht alles, oder?

Außerdem hätte ich schon gerne einen Gamer-PC, aber ich bin jetz kein Zocker-Freak oder so ;)
 

Warhorstl

Captain
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
3.785
Zitat von Stephymeph:
danke schonmal für eure Antworten!

Ich möchte gerne auf hardwareversand.de bestellen, das ist doch zu empfehlen, oder? Da bekomme ich wahrscheinlich aber nicht alles, oder?

Außerdem hätte ich schon gerne einen Gamer-PC, aber ich bin jetz kein Zocker-Freak oder so ;)

Jaja, streite es nur ab, du :freaky: ;-)

Auf hardwareversand ist die Auswahl schon recht groß, die Komponenten aus dem FAQ, dessen Link ich im vorherigen Beitrag geschrieben habe, sind teilweise vorhanden, da aber meistens mehrere gleich gute Teile in diesem Thread empfohlen werden, wirst du das eigentlich alles bei Hardwareversand bestellen können.
Aber schön alles einzelnd in den Warenkorb legen und dann den Zusammenbau als Service dazubestellen, nicht den PC-Konfigurator benutzen, da schwatzen die dir nur Müll auf.
Einziges Problem dürfte die GraKa werden, aber die nachträglich einzubauen ist weder kompliziert noch ein Vorgang von mehr als 5 Minuten, selbst wenn man das noch nie gemacht hat.
 

Mirar

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
590
Wieviel Geld du ausgeben willst...


Nimm als Prozessor einen i5-760 oder einen X4 955 BE, als Grafikkarte eine 460 FTW (10 Jahre Garantie + die Möglichkeit, die Karte innerhalb der nächsten 3 Monate gegen Aufpreis zu tauschen, z.B. mit einer 560) und als Ram ein 2x2 GB Kit (Trident oder Dominagtor GT). Beim Netzteil reichen 450-480W aus, nimm am besten eines von Enermax, BeQuiet(Straight Power) oder Corsair.

Das reicht für flüssiges Spielen @ max Details @ 1080p @ nächste 2 Jahre vollkommen aus, vielleicht mir einigen Ausnahmen, aber du kannst damit auch in 5 Jahren noch auf Klein - Mittel spielen. Notfalls 4 GB Ram dazukaufen oder die GraKa aufrüsten.


Zitat von ([Mr])Tomson:
Hardwareversand und alles:

http://img109.imageshack.us/img109/6776/unbenanntqkb.png

PS: extra für dich gemacht ;)
Ergänzung ()

Achso und Gehäuse lieber ein LanCool K58 wenn dir das auch gefällt (bessere Qualität und zsmnbauen einfacher)

Wozu das teure Netzteil (?) - Genau das hole ich mir für zwei GtX 460er.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
ich habe kürzlich in einem anderen thread folgende zusammenstellung gemacht die auch in etwa zu deinen ansprüchen passen müsste:
Gehäuse: Lian Li PC-A05N 78,80€
Netzteil: Cooler Master Silent Pro M500 73,15€
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3 76,42€
Prozessor: AMD Phenom II X4 965 138,99€
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 31,68€
Grafikkarte: MSI N460GTX Cyclone 163,99€
Arbeitsspeicher: 4GB ADATA ValueRAM 52,23€
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB 45,78€
Laufwerk: Sony Optiarc AD-7260S 15,96€
preise sind vielleicht nicht mahr ganz aktuell aber es müsste noch in etwa hinkommen und alle preise waren von hwv.
 

Warhorstl

Captain
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
3.785

([Mr])Tomson

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
724
@Mirar: Uebertakter ram = schwachsinn!!!
GTX560 in den nexten 3 monaten = schwachsinn (da kommt vllt grade so eine 570 aber die 460laeuft zu gut!!!)

der einzige punkt wo du recht hast ist das 500W reichen, aber vllt kommt ja mal eine 2. 6870/GTX460 oÄ dazu, und dann?
Ergänzung ()

@Warhorstl: 400W??? Dann läuft das Netzteil unter Last auf fast 100%, wo liegt der sinn darin, wird nur lauter! Ausserdem sind die 250W mehr preislich nicht die Welt und ich persönl. baue vllt eine 2. 6870 ein
 

DAASSI

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.985
kannst statt der 5770 auch die 6850 nehmen ;) die is teilweise billiger (meine 5770 hat noch 180€ gekostet) und sie ist schnelelr als eine gtx460
 

Gangwars

Lieutenant
Dabei seit
März 2008
Beiträge
536
@([Mr])Tomson: 400W reichen dicke bei den meisten Systemen und würden auch nicht am Limit laufen. Sieh dir nur mal die Leistungsaufnahme der Computerbase-Systeme an.
Irgentwann mal eine 2. Grafikkarte nachzukaufen ist das dümmste, was man, neben einem Plastikaufkleber als Wärmeleitpad :D , machen kann. Die alten Karten werden rarer und auch teurer. Die Karten der neuen Generation überholen ein CF-Gespann der alten meist im alleingang und bringen nicht die umfangreiche Nachteileliste mit. Außerdem würde ein gutes 500W vermutlich auch mit einem CF klarkommen.

Die Kombination von Nightfly09 finde ich sehr gut, wobei ich aber der Meinung bin, dass man vor allem beim Videobearbeiten von einem 6-Kerner profitieren könnte.

HDD:
Samsung Spinpoint F3 1000GB
- Schnelle, große HDD.
CPU:
AMD Phenom II X6 T1055
- 6-Kerner für genügend Leistung bei Videobearbeitung
RAM:
2*4GB Kit Kingston ValueRAM CL7 1066
- 2*4GB, da Vollbestückung Board zusätzlich belasten würde. CL7, da Speichercontroller mit CL9 angeblich Probleme verursachen kann. 8GB, da vll praktisch für Videobearbeitung
Grafik:
Radeon HD6870
- Alternativ NVidia GTX470 oder GTX460 1G, falls Video/Bildbearbeitungsprogramm durch NVIDIA-Karten beschleunigt werden kann. Bitte recherchieren
Mainboard:
Gigabyte GA870A-UD3
- Schönes Board mit ausreichend Anschlüssen
Laufwerk:
Sony Opartic Brenner
- Billiger Brenner, tuts.
Cooler:
Scythe Mugen 2
- Leister Kühler mit großer Kühlleistung
Case:
Xigmatek Midgard
- Gutes Case, eventuell mit besseren Lüftern upgraden
Netzteil:
Enermax Modu82+ II
- Qualitativ einwandfreies Netzteil mit sehr leisem Lüfter. Würde persönlich nie was anderes als Enermax kaufen, aber das is Glaubensfrage. Billiger gehts mit dem hier, ist auch ziemlich gut.

Macht bei Geizhals einen Gesamtpreis von ~780€. Das ist aber ne richtige "Rennsau", also ein waschechter GamingPC. Wenn du nur ab und zu spielst, vll etwas Oversized, aber wenn du vorhast, länger nicht aufzurüsten bzw. gar nicht aufzurüsten...
 
Zuletzt bearbeitet:

Stephymeph

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
12
Super, vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps. Auf was muss man denn beim Case achten?
Macht es Sinn mit der Grafikkarte noch zu warten/später zu installieren, oder fahre ich gut mit einer Radeon HD6870, wenn ich im nächsten Frühjahr Rollenspiele spielen will? Oder bestellt man besser nach Weihnachten (ich weiß nicht wieviel Unterschied beim geld das macht)?
 

([Mr])Tomson

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
724
Also auf dem Level der HD6870 kommt erstmal nichts von Nvidia soweit ich weiss...
Also der wichtigste Punkt beim Gehäuse ist, es muss dir gefallen! Dann solltest du natürlich drauf achten das es ATX mainboards unterschtützt und genug Lüfter hat ;)
 

Stephymeph

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
12
Ich überlege gerade auch, welchen Bildschirm ich mir zulegen sollte. Mein Bildschirm is ein 15 Zoller von 2003. mehr als 150-200 Euro möchte ich nicht ausgeben, habt ihr da auch Empfehlungen?
 
Top