PC schaltet sofort ab

-=Ryo=-

Commodore
Dabei seit
März 2005
Beiträge
4.218
Und zwar beim Einschalten...

Sprich man macht den Rechner an... aber er geht dann auch sofort wieder aus.

Ich weis nicht was es ist könnte ja vielerlei sein..

Mainbaord, Netzteil, CPU ... leider hab ich keine Ersatzteil um das nach und nach auszuschliessen.

Jemand ne idee?
 
schließe mal nur das notwenidigste an (HDD, Board mit CPU und graka).
schau mal im bios wie hoch die temps liegen!
 
schau mal im bios wie hoch die temps liegen!

Lesen hilft!
Er sagt sofort beim Einschalten. Eine CPU Überhitzt nach mehreren Minuten totaler Auslastung und selbst dann ist das "EINFRIEREN" noch ungewiss, hier ist es ja ein Absturz.

Nun .. Problembehebung - Alle wechselnbaren Teile testweise tauschen.
Es könnte am RAM, am Mainboard, an der Graka, am Netzteil und an diversen PCI Karten liegen.
 
Als Erstes würde ich bei diesen Fehlerbild überprüfen ob der CPU - Kühler richtig sitzt.

Es ist das gleiche Fehlerbild als wenn Du einen Rechner mit eingesetzter CPU, aber ohne Kühler, einschaltest.

Ansonsten bleibt Dir wirklich nur nach und nach der Austausch aller in Frage kommenden Komponenten um den Fehler einzugrenzen.

Ich tippe aber wirklich stark auf Ersteres. Es besteht auch die Möglichkeit das Du einen Kurzschluss auf Deinen Rechner hast.

Bye und viel Glück

markus1234

Deine Aussagen sind insgesamt, insbesondere hinsichtlich CPU-Temp, der blanke Unsinn! Das Einzige was Du richtig erwähnst, dieses Fehlerbild kann auch vom NT verursacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte maln ähnliches Problem. Der Ram saß nicht richtig im Slot --> also überprüf den mal
 
Will mich da nicht festlegen, aber ist es nicht vielmehr so das bei fehlenden oder unrichtig eingesetzten RAM der PC zwar nicht hochfährt aber sich trotzdem nicht einfach von allein Ausschaltet?
 
so hab alles nochmal angeschaut.

hab ne falsche fehlermeldung bekoommen und weitergegeben.. richig ist..

pc schaltet an geht nach na weile aber aus... jedoch kein booten, kein monitorbild etc....

pc schaltet an und gibt ein langen pieeeeeeeeeeeeeeepton von sich und dann wieder ruhig

pc schaltet an und startet normal...

also ich habs dann aufgegeben und den support angerufen der PC hat noch garantie da kommt jetzt ein Techniker und macht das was ich auch machen würde wenn ich die möglichkeit hätte...

er tausch Grafikkarte, Mainboard und Netzteil nacheinander im Try and Error system ;)

Ist immer das beste anders kommt man PC Problemen ja auch kaum auf die cshliche, aber welcher normale privatanwender hat alles 2x da hehe
 
Bitte trotzdem anschließend um Info über die Fehlerquelle.

Ist das möglich?

Na Logo, die werden Dir doch mitteilen wo der Fehler lag und welche Teile ausgewechselt werden mußten. Fehlerprotokoll wird schon dabei sein.

Also bis denne, mein guter Wille zu helfen war da.:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch machbar ja!


Wenn ich die Info dazu erhalte mach ich das!
 
Besser Spät als nie ;)

Der Techniker hat nach meinen Informationen den CPU Lüfter Ausgetauscht.

Das ding war meines erachtens eh VIEL ZU LAUT ;)

Trotzdem hätte ich damit nie gerechnet.
 
Zurück
Top