PC startet nicht mehr

Halo3

Ensign
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
203
Hallo,
hier habe ich mein Problem bereits geschildert. Doch mittlerweile glaube ich nicht mehr, dass es sich um ein Fehler vom Betriebssystem handelt. Also ich habe jetzt meinen PC formatiert. Der PC startet wieder ganz normal. Aber sobald ich den Grafikkartentreiber installieren will wird der Bildschirm während der Installation schwarz und es tut sich nichts mehr. Wenn ich im abgesicherten Modus starte kann ich den Grafiktreiber wieder löschen und der PC startet wieder normal. Ich hab schon den Originaltreiber der bei der Grafikkarte dabei war, einen von der MSI Seite und den neuen von der NVIDIA Seite versucht, ohne Erfolg :(

Heißt das meine Grafikkarte ist kaputt?
 
ich denke deine grafikkarte hat einen defekt ,wenn gar kein treiber funktioniert .
 
Also gestern wollte ich meinen PC starten. Der Ladebalken von Win XP kam noch aber ab da war der Bildschirm schwarz. Im abgesicherten Modus konnte ich noch starten. Heute habe ich formatiert. Der PC ist ganz normal hochgefahren. Zuerst habe ich den neuesten NVidia Treiber mit WHQL installiert. Bei dem hatte ich noch ein Bild bekommen, aber unten und rechts der Rand vom Bildschirm haben gefehlt. Wenn man mit der Maus nach rechts oder unten ging ist das Bild weitergelaufen. Bei den anderen beiden Treibern (der eine ging ja noch bis Vorgestern) habe ich seit der Installation kein Bild mehr :(

Daher nehme ich an dass das kein Software-Problem ist. Liegt das aber an der Graka, am Board oder am Netzeil? (Komponenten siehe unten)
Oder kann das sogar am Monitor liegen?
 
am netzteil liegt es bestimmt nicht .entweder an der grafikkarte oder mainboard.
hast du eigentlich noch garantie ?kannst du das system einschicken ?
 
Ich habe den PC vor 5 Monaten bei einem PC Geschäft bei mir im Ort gekauft. Ich werde dann mal da vorbei gehen. Die sollen das dann mal am besten Untersuchen. Ich denke nicht, dass es an einem Software-Problem liegt.
Wenn die Grafikkarte wirklich kaputt ist und ich mir eine andere aussuchen könnte, welche wäre dann zu empfehlen?
 
OK. Heut abend kümmer ich mich darum. Würde eine GTX 275 nicht von meiner CPU (e5200) ausgebremst werden?
Mein Netzteil sollte ja dafür reichen oder?
Eine GTX 260 reicht mir eigentlich auch. Aber ich habe gehört, dass die laut sein soll und manchmal etwas piepst. Stimmt das?
 
Hi.
Ob deine CPU die GraKa ausbremst? Weiss ich nicht.
Aber dann müsstest Du dir so schnell keinen andere GraKa kaufen,
wenn Du die GTX 275 hättest.
Ein "dickerer" Prozessor wäre vielleicht nicht schlecht.
Ich habe die Gainward GTX 275 auch und man hört sie, dass stimmt.
Aber, dass sie übermässig laut wäre oder piept, davon habe ich bisher nichts gemerkt.
Ich zocke CoD 4/5 und die Karte ist echt gut.

Achso: Das Netzteil ist für EINE GTX 275 ausreichend.
Aber das P5Q ist eh kein SLI- fähiges Board.
Nochmal Edit:
Wenn die GraKa in einem Komplett-PC drinnen war, dann wirst Du wahrscheinlich keine andere ausser der MSI 9800GT bekommen.
Ist halt ein Garantiefall. Oder der Händler ist ein sehr guter Bekannter von dir.

Und dort wo Du wohnst wird noch vorinstalliertes XP verkauft? Na das wird doch kein Ladenhüter gewesen sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den PC selbst zusammengestellt und zusammenbauesn lassen nur ohne Betriebssystem ;)



Es hieß ich soll ein Biosupdate machen, vielleicht hilft das weiter. Wenn nicht versuchen die im Geschäft das Bios der Graka upzudaten.
Hilft das wirklich?
Ergänzung ()

und wie soll ich am besten ein bios update machen?
Ich habe kein Diskettenlaufwerk und aus der Windows Umgebung will ich es lieber nicht updaten.
 
Hi.

So eine Eigenkomposition lies ich mir auch einmal zusammenbauen.
Von einen Fachbetrieb. Man, hatten die Probleme mit der GraKa und dem Netzteil.
Das war ne GTX 8800 und die mussten ein 700 Watt Netzteil verbauen, damit
der PC überhaupt stabil lief.
Wieso denn ein BIOS Update der GraKa? Die Kiste lief doch vorher!
Mit Restgarantie würde ich das den Händler machen lassen. Sicher ist sicher.
Oder hast Du so etwas schon einmal gemacht?
Wie ich hier schon las, soll das gar nicht so ohne sein.
 
Mit dem neusten NVidia Treiber kann ich eine Auflösung von bis zu 1024*768 einstellen ohne, dass etwas fehlt, obwohl mein Monitor bis 1280*1024 geht.
Mit dem Graka update das lass ich die machen.
Ich versuch ein Bios update vom Board und wenn das nicht hilft bring ich den PC denen grad vorbei und die sollen sich darum kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie?
Startet der PC nun doch?

Ah! Ist gut , habe den anderen Post gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt meinen PC formatiert. Der PC startet wieder ganz normal. Aber sobald ich den Grafikkartentreiber installieren will wird der Bildschirm während der Installation schwarz und es tut sich nichts mehr. Wenn ich im abgesicherten Modus starte kann ich den Grafiktreiber wieder löschen und der PC startet wieder normal. Ich hab schon den Originaltreiber der bei der Grafikkarte dabei war, einen von der MSI Seite und den neuen von der NVIDIA Seite versucht, ohne Erfolg
Der PC startet nur der Grafiktreiber funktionierte nicht. Das heißt ich hatte nur eine Auflösung von 800*600. Sobald ich den installiert habe kam kein Bild mehr.
 
ich hab den von der obersten davon ausprobiert und noch zwei andere. Einer davon hat vorher auch funktioniert, aber jetzt nicht mehr :(
 
Dann probiere mal nen ganz alten.

Edit:
Dumme Frage, aber:
Ist die GraKa denn überhaupt im Gerätemanager gelistet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ganz alter Treiber hat auch nicht geholfen. Im Gerätemanager wird sie aber erkannt. Was ich noch versuche ist ein älteres Betriebssystem (Win 200) und vielleicht mal ein anderer Monitor.
Das mit Win 2000 lasse ich doch weil es keine Graka der 9er Serie unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also über VGA bekomm ich ein ganz normales Bild. Wenn ich über DVI anschließe kommt ab 1024 kein Bild mehr. Wahrscheinlich ist mein Monitor kaputt und das ist das einzige wodrauf ich keine Garantie mehr habe :(
 
Zurück
Top