cruunnerr
Captain
- Dabei seit
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.873
Hallo zusammen,
Ich weiß, dies hier ist ein Computerforum, aber ich bleibe diesem gerne treu und möchte meine Fragen immer gerne erst hier stellen, statt irgendwo anders. Soviel vorweg.
Also, ich möchte eine Platine bauen mit 40 LED's (4*10). Diese sollen mit einer 12V Spannungsquelle versorgt werden. Scheint jetzt erstmal nicht so schwer.
Nun möchte ich aber, dass die LED's noch blinken. Da fängt es bei mir schon so langsam mit der unwissenheit an.
Dazu brauche ich meines Wissens nach IC's, richtig? Habe gehört dafür lässt sich der NE555 gut verwenden. Doch wie programmier ich das?
Und jetzt der Oberhammer: Alle LED's sollen auch noch in einem bestimmten Rhytmus blinken. Um genau zu sein...so:
Ich hab auch schonmal eine normale Schaltung entworfen...ohne geblinke:
Jetzt stellt sich mir noch eine Frage: LED's öffnen ja ab 0,7V. Das ist ja auch hier der Fall. Aber woran kann ich erkennen wieviel Strom die LED's brauchen? In meiner Schaltung konnte ich die LED-Werte verändern und hab den Einschaltstrom auf 5mA gesetzt. Deshalb funktioniert das ganze auch in der Theorie.
Aber wie siehts in der Praxis aus?
Danke schonmal im Vorraus.
Ich weiß, dies hier ist ein Computerforum, aber ich bleibe diesem gerne treu und möchte meine Fragen immer gerne erst hier stellen, statt irgendwo anders. Soviel vorweg.

Also, ich möchte eine Platine bauen mit 40 LED's (4*10). Diese sollen mit einer 12V Spannungsquelle versorgt werden. Scheint jetzt erstmal nicht so schwer.
Nun möchte ich aber, dass die LED's noch blinken. Da fängt es bei mir schon so langsam mit der unwissenheit an.
Dazu brauche ich meines Wissens nach IC's, richtig? Habe gehört dafür lässt sich der NE555 gut verwenden. Doch wie programmier ich das?
Und jetzt der Oberhammer: Alle LED's sollen auch noch in einem bestimmten Rhytmus blinken. Um genau zu sein...so:

Ich hab auch schonmal eine normale Schaltung entworfen...ohne geblinke:
Jetzt stellt sich mir noch eine Frage: LED's öffnen ja ab 0,7V. Das ist ja auch hier der Fall. Aber woran kann ich erkennen wieviel Strom die LED's brauchen? In meiner Schaltung konnte ich die LED-Werte verändern und hab den Einschaltstrom auf 5mA gesetzt. Deshalb funktioniert das ganze auch in der Theorie.
Aber wie siehts in der Praxis aus?
Danke schonmal im Vorraus.