Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Problem Canon i850
- Ersteller des Themas Azrael321
- Erstellungsdatum
Turbostaat
Banned
- Dabei seit
- Apr. 2006
- Beiträge
- 6.240
Das Blinken ist die Statusanzeige und sagt das entweder der Schwamm ausgetauscht werden muss oder der Druckkopf defekt ist. Vielleicht ist der Druckkopf auch nur verstopft und es reicht ihn zu reinigen.
hmm also druckkopf hab ich schon ausgewaschen, das war auch mein erster verdacht, hat aber nix gebracht. den schwamm hab ich auch schon abgetupft, aber vl hat das nciht gereicht, werde ihn mal rausnehmen und auswaschen, mal schaun obs was bringt
Turbostaat
Banned
- Dabei seit
- Apr. 2006
- Beiträge
- 6.240
dann kannst du dich nach einem neuen Druckkopf bzw Drucker umschauen.
hmm sicher? kacke das letzte mal als ich gedruckt habe ging er noch, jetzt plötzlich heute. komischerweise braucht er auch ganz lange um den druckerstatus abzurufen und wenn dann kommt immer ne fehlermeldung. eher druckkopf oder doch der ganze drucker?
Hallo
Hier der Fehlercode:
Fehlercode error condition
5x orange / 1x grün Druckkopf nicht eingebaut oder EEPROM im Kopf defekt
Druckkopf ersetzen
6x orange / 1x grün Kein Druckkopf installiert / Druckkopf defekt
Druckkopf ersetzen
7x orange / 1x grün Druckkopf defekt - Cartridge Error
Druckkopf ersetzen
8x orange / 1x grün Waste Ink Warning
Ink Absorber ersetzen
2 toggles orange/grün Carriage error, SERVICE
3 toggles orange/grün Paper Feed error SERVICE
4 toggles orange/grün Purge error, SERVICE
6 toggles orange/grün Internal temperature rise error
7 toggles orange/grün Waste ink full error
Ink Absorber ersetzen
8 toggles orange/grün Print head abnormal temperature
Druckkopf ersetzen
9 toggles orange/grün EEPROM error
10 toggles orange/grün Carriage Lift error
12 toggles orange/grün Media Sensor Unit Error - defekte Papiereinzugseinheit - Service
13 toggles orange/grün USB HOST VBUS OVERCURRENT - Hauptelektronik defekt
15 toggles orange/grün andere nicht näher spezifizierte Fehler - SERVICE (kaum Chancen selbst herauszufinden was los ist)
ununterbrochenes abwechselndes blinken Flash ROM error - defekte Hauptelektronik
oranges Dauerleuchten RAM error - SERVICE, defekte Hauptelektronik
Hier der Fehlercode:
Fehlercode error condition
5x orange / 1x grün Druckkopf nicht eingebaut oder EEPROM im Kopf defekt
Druckkopf ersetzen
6x orange / 1x grün Kein Druckkopf installiert / Druckkopf defekt
Druckkopf ersetzen
7x orange / 1x grün Druckkopf defekt - Cartridge Error
Druckkopf ersetzen
8x orange / 1x grün Waste Ink Warning
Ink Absorber ersetzen
2 toggles orange/grün Carriage error, SERVICE
3 toggles orange/grün Paper Feed error SERVICE
4 toggles orange/grün Purge error, SERVICE
6 toggles orange/grün Internal temperature rise error
7 toggles orange/grün Waste ink full error
Ink Absorber ersetzen
8 toggles orange/grün Print head abnormal temperature
Druckkopf ersetzen
9 toggles orange/grün EEPROM error
10 toggles orange/grün Carriage Lift error
12 toggles orange/grün Media Sensor Unit Error - defekte Papiereinzugseinheit - Service
13 toggles orange/grün USB HOST VBUS OVERCURRENT - Hauptelektronik defekt
15 toggles orange/grün andere nicht näher spezifizierte Fehler - SERVICE (kaum Chancen selbst herauszufinden was los ist)
ununterbrochenes abwechselndes blinken Flash ROM error - defekte Hauptelektronik
oranges Dauerleuchten RAM error - SERVICE, defekte Hauptelektronik
dogio1979
Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 7.311
wie kommst du denn auf 160 Euro?
Bedenken sollte man auch, dass ein enuer Druckkopf kein Garant dafür ist, dass nach dem wechsel der Drucker wieder druckt.
Desweiteren musst du bedenken, dass auch andere Komponenten des Druckers bereits einen gewissen Verschleiß haben und man nicht weiss, wann das nächste teil defekt ist.
Bedenken sollte man auch, dass ein enuer Druckkopf kein Garant dafür ist, dass nach dem wechsel der Drucker wieder druckt.
Desweiteren musst du bedenken, dass auch andere Komponenten des Druckers bereits einen gewissen Verschleiß haben und man nicht weiss, wann das nächste teil defekt ist.
dogio1979
Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 7.311
ja OK,
aber der Vergleich hinkt.
Wenn man überlegt, ob neuer Druckkopf oder neuer Drucker, sollte man als Referenz natürlich einen Drucker heranziehen, der mit dem alten in etwa vergleichbar wäre und das wäre im Moment der IP4600 von Canon, der etwa 90 Euro kostet.
aber der Vergleich hinkt.
Wenn man überlegt, ob neuer Druckkopf oder neuer Drucker, sollte man als Referenz natürlich einen Drucker heranziehen, der mit dem alten in etwa vergleichbar wäre und das wäre im Moment der IP4600 von Canon, der etwa 90 Euro kostet.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 4.164
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.128
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.877
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3.965
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.386