Problem wahrscheinlich mit Hardware
- Ersteller mbean
- Erstellt am
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Warte auf die Antworten von @simpel1970.
Die CPU kann zwar Temperaturen von bis 90 ° wegstecken, wobei aber 68 ° im 2. Kern schon sehr hoch sind. Neustarten, bzw. abstürzen dürfte der PC mit diesen Werten aber nicht.
Evtl. sind im BIOS die HÖCHST Werte zu niedrig eingetragen, ab dann der PC Schluss macht.
Die CPU kann zwar Temperaturen von bis 90 ° wegstecken, wobei aber 68 ° im 2. Kern schon sehr hoch sind. Neustarten, bzw. abstürzen dürfte der PC mit diesen Werten aber nicht.
Evtl. sind im BIOS die HÖCHST Werte zu niedrig eingetragen, ab dann der PC Schluss macht.
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 424
Ok, werde warten. Kann man die BIOS Höchste Werte manuel erhöhen? Kenne mich nicht damit aus, deshalb kann es auch eine eher blöde Frage sein.Schildkröte09 schrieb:Warte auf die Antworten von @simpel1970.
Die CPU kann zwar Temperaturen von bis 90 ° wegstecken, wobei aber 68 ° im 2. Kern schon sehr hoch sind. Neustarten, bzw. abstürzen dürfte der PC mit diesen Werten aber nicht.
Evtl. sind im BIOS die HÖCHST Werte zu niedrig eingetragen, ab dann der PC Schluss macht.
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Evtl, mit diesem Eintrag in H/W Monitor :
CPU Quiet Fan ... auf Disabled. Diese Einträge sollten sich alle normalerweise im H/W Monitor Menü befinden.
Sonst kann man keine Einstellungen in diesem deinem BIOS vornehmen, z.B. bei erreichter Temperatur von 70° fahre das System herunter ... Diesen Wert weiß, denke ich, nur dein Board.
Für einige Boards kommt man aber mit einer speziellen Tastenkombination im BIOS Hauptmenü an erweiterte Werte und Einstellungen, die sonst nicht angezeigt werden. Diese Tastenkombination ist für jedes BIOS anders. Für mein GIGABYTE BOARD hatte ich die mal gekannt, bringe sie aber nicht mehr zusammen, weil ich es auch nicht mehr ausprobieren kann.
Doch ich habe es. Probiere im BIOS Hauptmenü die Tastenkombination "STRG + F2" aus. Damit werden verdeckte Werte aufgedeckt und wenn man jetzt in die einzelnen Menüs geht, sichtbar angezeigt, solange man sich jetzt im BIOS befindet. Diese Tastenkombination sollte für alle AMI BIOS Systeme gelten.
CPU Quiet Fan ... auf Disabled. Diese Einträge sollten sich alle normalerweise im H/W Monitor Menü befinden.
Sonst kann man keine Einstellungen in diesem deinem BIOS vornehmen, z.B. bei erreichter Temperatur von 70° fahre das System herunter ... Diesen Wert weiß, denke ich, nur dein Board.
Für einige Boards kommt man aber mit einer speziellen Tastenkombination im BIOS Hauptmenü an erweiterte Werte und Einstellungen, die sonst nicht angezeigt werden. Diese Tastenkombination ist für jedes BIOS anders. Für mein GIGABYTE BOARD hatte ich die mal gekannt, bringe sie aber nicht mehr zusammen, weil ich es auch nicht mehr ausprobieren kann.
Doch ich habe es. Probiere im BIOS Hauptmenü die Tastenkombination "STRG + F2" aus. Damit werden verdeckte Werte aufgedeckt und wenn man jetzt in die einzelnen Menüs geht, sichtbar angezeigt, solange man sich jetzt im BIOS befindet. Diese Tastenkombination sollte für alle AMI BIOS Systeme gelten.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Die TjMax Temperatur liegt für den Prozessor -lt. AMD- bei 65°C
http://support.amd.com/us/Processor_TechDocs/30430.pdf
TJMax ist aber nicht die Kerntemperatur und HWInfo zeigt nur die Kerntemps. Überprüfe die TJMax Temperatur bitte noch mit Everest (Sensor).
Wenn die Temperaturen im Idle schon so hoch sind, dürften die Last-Temperaturen mit Sicherheit zu hoch sein. Kontrolliere, ob der CPU-kühler korrekt sitzt. Wann wurde die Wärmeleitpaste das letzte mal erneuert?
Die angezeigte CPU-VCore ist mir auch etwas zu hoch (unter Last ~1,5V).
http://support.amd.com/us/Processor_TechDocs/30430.pdf
TJMax ist aber nicht die Kerntemperatur und HWInfo zeigt nur die Kerntemps. Überprüfe die TJMax Temperatur bitte noch mit Everest (Sensor).
Wenn die Temperaturen im Idle schon so hoch sind, dürften die Last-Temperaturen mit Sicherheit zu hoch sein. Kontrolliere, ob der CPU-kühler korrekt sitzt. Wann wurde die Wärmeleitpaste das letzte mal erneuert?
Die angezeigte CPU-VCore ist mir auch etwas zu hoch (unter Last ~1,5V).
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 424
Kann es sein, dass ich mit der Home Edition von Everest die TjMax-Werte nicht auslesen kann?
Die Wärmepaste wüsste ich jetzt nicht, dass sie erneuert wurde, kann aber schon gut sien, dass der Computer Fritze die auch erneuert hat. Das kann ich nicht so recht sagen. Was ich aber sagen kann, dass ich an dem Kühler vom CPU mal herumgefuchtelt habe. Danach war er aber zum Computer Fritzen weg.
Die Wärmepaste wüsste ich jetzt nicht, dass sie erneuert wurde, kann aber schon gut sien, dass der Computer Fritze die auch erneuert hat. Das kann ich nicht so recht sagen. Was ich aber sagen kann, dass ich an dem Kühler vom CPU mal herumgefuchtelt habe. Danach war er aber zum Computer Fritzen weg.
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Zwei mal "Sorry". Einmal ist Everest bei mir noch so im Kopf...das Programm heißt inzwischen AIDA64 (wurde weiter entwickelt). Hier nimmst du die Extreme Edition: http://www.aida64.com/downloads
Ich meine die Temperatur, die beiEverest AIDA hinter "CPU" steht. Darunter finden sich die Kerntemperaturen.
Und zu meiner weiteren Schande muss ich gestehen, dass die Temperatur doch bei HWInfo zu finden ist (CPUTIN).
Schmeiß Prime95 an und lese die CPU Temperatur über einen Zeitraum von mind. 15 min aus. Danach machst du bitte einen Screenshot, auf dem sowohl HWInfo (ist besser auf grund der Min/Max Werte), als auch Prime95 zu sehen ist (Hintergrund: Darstellung, ob ein Kern bei der Belastung ausgefallen ist).
Sorry noch mal für die Verwirrung, die ich gestiftet habe. Aber die Temps von HWInfo kannst du mitEverest AIDA ja gleich noch mit Überprüfen.
Ich meine die Temperatur, die bei
Und zu meiner weiteren Schande muss ich gestehen, dass die Temperatur doch bei HWInfo zu finden ist (CPUTIN).
Schmeiß Prime95 an und lese die CPU Temperatur über einen Zeitraum von mind. 15 min aus. Danach machst du bitte einen Screenshot, auf dem sowohl HWInfo (ist besser auf grund der Min/Max Werte), als auch Prime95 zu sehen ist (Hintergrund: Darstellung, ob ein Kern bei der Belastung ausgefallen ist).
Sorry noch mal für die Verwirrung, die ich gestiftet habe. Aber die Temps von HWInfo kannst du mit
Zuletzt bearbeitet:
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
JA. Wie @simpel1970 schrieb. Erst PRIME95 starten und mindestens 15 min. laufen lassen, dabei die CPU Temp im Auge behalten.
Sind die 15 min. abgelaufen, machst du einen Screenshot mit PRIME95 und HWINFO (Sensors) und postest sie hier.
HW INFO startest du erst nach den 15 min.
Viele Grüße
Sind die 15 min. abgelaufen, machst du einen Screenshot mit PRIME95 und HWINFO (Sensors) und postest sie hier.
HW INFO startest du erst nach den 15 min.
Viele Grüße
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 424
Bei prime95 kackt er jedes mal ab.
Edit: Hier der Screenshot, nach dem er mehrmals abgestürzt ist. Vielleicht helfen ja die Senor-Werte... Werde später noch versuchen prime95 über längere Zeit ans laufen zu bekommen.
Nach dem Post war der erste Kerne auf 81 Grad angestiegen. Danach ging er aus. Vllt hilft die Info...
Edit: Hier der Screenshot, nach dem er mehrmals abgestürzt ist. Vielleicht helfen ja die Senor-Werte... Werde später noch versuchen prime95 über längere Zeit ans laufen zu bekommen.
Ergänzung ()
Nach dem Post war der erste Kerne auf 81 Grad angestiegen. Danach ging er aus. Vllt hilft die Info...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Abkacken heist, dass der PC aus geht?
Überprüfe auf jeden Fall den korrekten Sitz des CPU-Kühlers. Am besten abmachen, Reste der Wärmeleitpaste (WLP) an CPU und Kühlkörper entfernen, WLP neu auftragen, CPU-Kühler neu montieren.
Überprüfe auf jeden Fall den korrekten Sitz des CPU-Kühlers. Am besten abmachen, Reste der Wärmeleitpaste (WLP) an CPU und Kühlkörper entfernen, WLP neu auftragen, CPU-Kühler neu montieren.
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Was für ein CPU-Kühler ist montiert? Sitzt der Kühler fest auf der CPU? WLP war noch gleichmäßig verteilt?
Zeige bitte noch mal die Temps von Prime95 mit HWMonitor (vergleich Max/Min).
Deaktiviere den automatischen Neustart bei Systemfehlern. Wird dann (bei jedem Absturz) ein Bluescreen angezeigt? (noch eine Zwischenfrage...startet er neu, oder schaltet er sich ab).
Zeige bitte noch mal die Temps von Prime95 mit HWMonitor (vergleich Max/Min).
Deaktiviere den automatischen Neustart bei Systemfehlern. Wird dann (bei jedem Absturz) ein Bluescreen angezeigt? (noch eine Zwischenfrage...startet er neu, oder schaltet er sich ab).
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Im Bild unter Systemsteuerung > System > erweiterte Systemeinstellungen >
(siehe Bild : Haken raus ...
Sollte dann ein Bluescreen kommen beim Absturz, teile @simpel1970 den genauen Wortlaut des Bluescreens mit.
simpel1970 sollte auch wissen, das du noch Garantie auf die Montage des Kühlers durch den PC Fritzen besitzt, falls du die Reparaturrechnung noch hast. Du darfst dem Händler jetzt nicht sagen, das du an dem Kühler montiert hast.
Viele Grüße
(siehe Bild : Haken raus ...
Sollte dann ein Bluescreen kommen beim Absturz, teile @simpel1970 den genauen Wortlaut des Bluescreens mit.
simpel1970 sollte auch wissen, das du noch Garantie auf die Montage des Kühlers durch den PC Fritzen besitzt, falls du die Reparaturrechnung noch hast. Du darfst dem Händler jetzt nicht sagen, das du an dem Kühler montiert hast.
Viele Grüße
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 424
Der Kühler ist von AMD. So einer wie hier ist das: http://www.hood.de/img1/full/1612/16128707.jpg
Er sollte eigentlich richtig sitzen, habe ihn kurz abgenommen und die Leitpaste mir angeguckt danach draufgesetzt und mit dem "Klick-Verschluss" befestigt.
Die WLP war gleichmäßig verteilt.
Nein, es kommt nicht ein Bluescreen. Der PC schaltet sich einfach aus. Neustart folgt eigentlich nie. Es kommt dann vielleicht mal ein Bluescreen, aber das ist dann eher bei jedem 10ten Mal der Fall, wenn überhaupt. Hauptsächlich schaltet er sich aber ab.
Sollen die Temperaturen während der Ausführung von Prime95 direkt sein, denn er läuft ja nicht lange mit Prime95.
Er sollte eigentlich richtig sitzen, habe ihn kurz abgenommen und die Leitpaste mir angeguckt danach draufgesetzt und mit dem "Klick-Verschluss" befestigt.
Die WLP war gleichmäßig verteilt.
Nein, es kommt nicht ein Bluescreen. Der PC schaltet sich einfach aus. Neustart folgt eigentlich nie. Es kommt dann vielleicht mal ein Bluescreen, aber das ist dann eher bei jedem 10ten Mal der Fall, wenn überhaupt. Hauptsächlich schaltet er sich aber ab.
Sollen die Temperaturen während der Ausführung von Prime95 direkt sein, denn er läuft ja nicht lange mit Prime95.
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Wenn sich der PC jetzt einfach ausschaltet, obwohl du den HAKEN rausgenommen hast, bedeutet wohl, das der Befehl zum "einfach aus" aus dem BIOS heraus erfolgt ist und nicht von Windows 7 !
Das wiederum könnte bedeuten, das die Abschaltung bzw. der Befehl für das AUS durch eine zu hohe CPU Temperatur durch das BIOS erfolgt ist ... Welche Werte dafür für dein BIOS gelten, läßt sich leider nicht nachvollziehen, weil die Eintragungen und Einstellmöglichkeiten dazu in deinem BIOS fehlen. Es sollten zumindest die Lüfterregelung im BIOS gesteuert werden können. (Im BIOS wird dann eingetragen, wenn z.B. 1800 Umdrehungen erreicht sind geht der PC aus, weil die dann schon zu hoch oder zu niedrig sind). Man kann mit maximal und minimalen Lüfterumdrehungen einstellen. Bei einigen BIOS Systemen kann nur auf untere Lüfterumdrehungen eingestellt werden.
Dein CPU Lüfter dreht aber schon unmittelbar nach Start des PC´s äußerst hoch für einen AMD Lüfter. 3300 Umdrehungen sind eine ganze Menge. Ich denke für diesen Lüfter auch die Höchstgrenze. Dein Gehäuselüfter dreht auch nicht minder niedriger. Der dreht auch voll auf 4200 Umdrehungen. Ein Zeichen, das etwas nicht stimmt.
Schau mal im Bild, wie meine Lüfter drehen ... obwohl die Werte nicht direkt miteinander verglichen werden können, da kommt es auf die Lüfter selbst an.
Warte aber auf die Reaktion von simpel.
Ich habe einen Bekannten im HAus, der in etwa die gleiche CPU wie du hast, den werde ich jetzt kontaktieren. Dieser AMD CPU Lüfter müßte mit deinem fast identisch sein. Ich schau dort mal nach den Lüfterumdrehungen.
[EDIT] muss ich verschieben, ist noch nicht im Haus.
Viele Grüße
Das wiederum könnte bedeuten, das die Abschaltung bzw. der Befehl für das AUS durch eine zu hohe CPU Temperatur durch das BIOS erfolgt ist ... Welche Werte dafür für dein BIOS gelten, läßt sich leider nicht nachvollziehen, weil die Eintragungen und Einstellmöglichkeiten dazu in deinem BIOS fehlen. Es sollten zumindest die Lüfterregelung im BIOS gesteuert werden können. (Im BIOS wird dann eingetragen, wenn z.B. 1800 Umdrehungen erreicht sind geht der PC aus, weil die dann schon zu hoch oder zu niedrig sind). Man kann mit maximal und minimalen Lüfterumdrehungen einstellen. Bei einigen BIOS Systemen kann nur auf untere Lüfterumdrehungen eingestellt werden.
Dein CPU Lüfter dreht aber schon unmittelbar nach Start des PC´s äußerst hoch für einen AMD Lüfter. 3300 Umdrehungen sind eine ganze Menge. Ich denke für diesen Lüfter auch die Höchstgrenze. Dein Gehäuselüfter dreht auch nicht minder niedriger. Der dreht auch voll auf 4200 Umdrehungen. Ein Zeichen, das etwas nicht stimmt.
Schau mal im Bild, wie meine Lüfter drehen ... obwohl die Werte nicht direkt miteinander verglichen werden können, da kommt es auf die Lüfter selbst an.
Warte aber auf die Reaktion von simpel.
Ich habe einen Bekannten im HAus, der in etwa die gleiche CPU wie du hast, den werde ich jetzt kontaktieren. Dieser AMD CPU Lüfter müßte mit deinem fast identisch sein. Ich schau dort mal nach den Lüfterumdrehungen.
[EDIT] muss ich verschieben, ist noch nicht im Haus.
Viele Grüße
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
IDontWantAName
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.013
das ist doch ein Boxed Kühler, der ist Mist. Kauf dir einen neuen Kühler (Thermalright Macho) und Ruhe ist.
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Du, der keinen Namen möchte : Wenn du gefolgt bist jetzt, dreht sein Gehäuselüfter auch äußerst hoch. Dann liegen noch andere Probleme an, als der mit dem Boxed CPU Kühler.
Ein Boxed CPU Kühler hat bisher bei mir immer ausgereicht. Thermische Probleme hatte ich noch nie.
Und das seit 20 Jahren. (Na gut, einen Boxed Kühler gibt es so lange noch nicht
)
Solange seine Probleme mit dem Board nicht geklärt sind, würde ich für dieses Board nichts anderes mehr anschaffen.
Viele Grüße
Ein Boxed CPU Kühler hat bisher bei mir immer ausgereicht. Thermische Probleme hatte ich noch nie.
Und das seit 20 Jahren. (Na gut, einen Boxed Kühler gibt es so lange noch nicht

Solange seine Probleme mit dem Board nicht geklärt sind, würde ich für dieses Board nichts anderes mehr anschaffen.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 6.463
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 2.281
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.546
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 3.820
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.090