SebastianH
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8
Hallo Forum,
ich bin neu hier, daher kurz zu meiner Einordnung:
Ich bin vermutlich weder der geschickteste, noch der ungeschickteste Mensch dieser Erde, habe aber in meiner "Jugend" *röchel* auch schon einmal einen PC zusammengebaut, Komponenten getauscht etc. . Ganz bestimmt bin ich kein PC-Zusammenbau-Profi. Noob-Fehler sind nicht ausgeschlossen.
Dennoch habe ich mir nach den super Empfehlungen und Erklärungen hier: https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405 einen PC selbst zusammengestellt und komme nun beim Zusammenbau an meine Grenzen.
Ich bemühe mich, alles möglichst genau zu beschreiben und habe auch ein paar Bilder gemacht.
Ich habe mir diese Komponenten bestellt:
Xigmatek Midgard II Midi Tower ohne Netzteil...
LG Electronics GH24NS70 24x SA bk Bulk
Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX
1280MB Gainward GeForce GTX 560 Ti 448 Cores...
4GB (2x 2048MB) Corsair ValueSelect DDR3-1333...
550W Antec Truepower New TP-550 80+ Bronze...
ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel Z68 So.1155 Dual...
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 7.200U/min...
Logitech G400 Gaming Mouse
Microsoft SideWinder X4 Gaming Tastatur Schwarz...
Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit...
2m DVI-A auf VGA Anschlusskabel schwarz DVI 24+5...
Meine bisherigen Versuche:
Versuch 1:
Komplettzusammenbau, anschließend Installation
Ich habe den Computer vollständig zusammengebaut (s. Bilder).
Die Bilder zeigen im einzelnen die generelle Verkabelung des Mainboards und der Komponenten. Darüber hat sich über die einzelnen Versuche nichts geändert. Damit man es besser sieht, habe ich auch Bilder mit ausgebauter Grafikkarte gemacht, im ersten Versuch habe ich aber die Grafikkarte sofort verbaut, und erst dann zum ersten mal gestartet.
Nach dem ersten Start:
Windows 7 installiert (ohne Probleme)
Mainboard-Treiber komplett installiert (ohne Probleme)
Keyboard- und Mousetreiber komplett installiert (ohne Probleme)
Versucht, den Grafikkartentreiber von der CD zu installieren, das Installations-Fenster hat sich bei allen Versuchen (insgesamt 3-5) aufgehängt („keine Rückmeldung“). Windows ist nicht eingefroren, das Installationsfenster ging aber trotz Taskmanager → Anwendung beenden“ nicht zu. Windows herunterfahren dauerte mehrere Minuten (habe nicht gestoppt, würde sagen 3+ Minuten).
Habe auch die alten Grafikkartentreiber deinstalliert, an dem Absturz des Installationsfensters hat das aber nichts geändert
Habe auch mal:
ausgeschaltet → Grafikkarte ausgebaut → gebootet → „normale“ VGA-Treiber installiert → Grafikkarte wieder eingebaut → versucht, Treiber von CD zu installieren
... aber genau das gleiche Bild
Nach mehreren Versuchen aufgegeben
Versuch 2:
Komplettzusammenbau OHNE Grafikkarte anschließend Installation, anschließend Einbau und Installation der Grafikkarte
Ich habe bei ausgebauter Grafikkarte:
Windows neu aufgesetzt (nicht repariert, sondern neu installiert). Die Mainboard-Verkabelung habe ich genau so gelassen, wie sie auf den Bildern zu sehen ist, nur die Grafikkarte war draußen.
Mainboard-Treiber installiert
Windows-Update gemacht
Mouse & Tastatur-Treiber installiert
Dann habe ich den Computer ausgeschaltet die Grafikkarte eingebaut (s. Bild), den Computer gestartet und versucht, die Grafikkartentreiber zu installieren.
Wieder ohne Erfolg. Ich habe hierzu auch die „standard“-VGA-Treiber deinstalliert, hat aber auch nichts geholfen.
Versuch 3:
Identisch zu Versuch 1, also Grafikkarte einbauen, von Windows-CD starten und Windows bei eingebauter Grafikkarte neu installieren.
→ Jetzt komme ich gar nicht mehr in Windows rein:
Variante 1:
der UEFI-Setup-Screen friert ein, wenn ich ihm sage, er soll von Windows-CD oder von der Festplatte booten
Variante 2:
ich habe einen schwarzen Bildschirm mit einem blinkenden Cursor oben links.
(Das habe ich schon gegoogelt, weist wohl auf ein generelles Problem mit der Grafikkarte hin... wie ich es löse habe ich aber noch nicht herausgefunden). Die Stromversorgung der Grafikkarte ist eingesteckt.
Komisches Detail (vielleicht kann sich ja jemand einen Reim darauf machen):
Der Computer schaltet sofort aus, wenn ich „power“ drücke – nicht erst wenn ich einige Sekunden draufbleibe. Das war sonst immer anders (habe an der Mainboard-Verkabelung nichts verändert, sie ist auch nicht rausgerutscht oder sowas).
Was kann ich tun? Im Moment kann ich nicht mal Windows neu installieren – auch wenn ich mir davon nicht viel verspreche.
Habe ich irgendetwas falsch angeschlossen? (Es verwirrt mich etwas, dass windows nach Versuch 1 schon einwandfrei lief, jetzt aber obwohl alles identisch sein sollte nicht mehr).
Welche Information fehlt, damit ihr eine Diagnose stellen könnt?
Ich habe natürlich schon einmal im Forum geschaut, aber das scheint kein „klassisches“ Problem von Grafikkarte oder Mainboard zu sein – ich gehe davon aus, dass die kompatibel sind, denn die beiden waren ja in der Zusammenstellung im „Der ideale Gaming-PC“-Thread gemeinsam aufgeführt.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
Grüße,
Sebastian
Fotos:
Foto1: Überblick über das Mainboard mit ausgebauter Grafikkarte. Die Stecker sind zwischen den verschiedenen Versuchen nicht verändert worden.
Foto2: DVD-ROM-Verkabelung
Foto3-6: die einzelnen Ecken des Mainboards im Detail
Foto7:der einzige „übrige“ Stecker
Foto8-9: Die eingebaute Grafikkarte
ich bin neu hier, daher kurz zu meiner Einordnung:
Ich bin vermutlich weder der geschickteste, noch der ungeschickteste Mensch dieser Erde, habe aber in meiner "Jugend" *röchel* auch schon einmal einen PC zusammengebaut, Komponenten getauscht etc. . Ganz bestimmt bin ich kein PC-Zusammenbau-Profi. Noob-Fehler sind nicht ausgeschlossen.
Dennoch habe ich mir nach den super Empfehlungen und Erklärungen hier: https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405 einen PC selbst zusammengestellt und komme nun beim Zusammenbau an meine Grenzen.
Ich bemühe mich, alles möglichst genau zu beschreiben und habe auch ein paar Bilder gemacht.
Ich habe mir diese Komponenten bestellt:
Xigmatek Midgard II Midi Tower ohne Netzteil...
LG Electronics GH24NS70 24x SA bk Bulk
Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX
1280MB Gainward GeForce GTX 560 Ti 448 Cores...
4GB (2x 2048MB) Corsair ValueSelect DDR3-1333...
550W Antec Truepower New TP-550 80+ Bronze...
ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel Z68 So.1155 Dual...
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 7.200U/min...
Logitech G400 Gaming Mouse
Microsoft SideWinder X4 Gaming Tastatur Schwarz...
Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit...
2m DVI-A auf VGA Anschlusskabel schwarz DVI 24+5...
Meine bisherigen Versuche:
Versuch 1:
Komplettzusammenbau, anschließend Installation
Ich habe den Computer vollständig zusammengebaut (s. Bilder).
Die Bilder zeigen im einzelnen die generelle Verkabelung des Mainboards und der Komponenten. Darüber hat sich über die einzelnen Versuche nichts geändert. Damit man es besser sieht, habe ich auch Bilder mit ausgebauter Grafikkarte gemacht, im ersten Versuch habe ich aber die Grafikkarte sofort verbaut, und erst dann zum ersten mal gestartet.
Nach dem ersten Start:
Windows 7 installiert (ohne Probleme)
Mainboard-Treiber komplett installiert (ohne Probleme)
Keyboard- und Mousetreiber komplett installiert (ohne Probleme)
Versucht, den Grafikkartentreiber von der CD zu installieren, das Installations-Fenster hat sich bei allen Versuchen (insgesamt 3-5) aufgehängt („keine Rückmeldung“). Windows ist nicht eingefroren, das Installationsfenster ging aber trotz Taskmanager → Anwendung beenden“ nicht zu. Windows herunterfahren dauerte mehrere Minuten (habe nicht gestoppt, würde sagen 3+ Minuten).
Habe auch die alten Grafikkartentreiber deinstalliert, an dem Absturz des Installationsfensters hat das aber nichts geändert
Habe auch mal:
ausgeschaltet → Grafikkarte ausgebaut → gebootet → „normale“ VGA-Treiber installiert → Grafikkarte wieder eingebaut → versucht, Treiber von CD zu installieren
... aber genau das gleiche Bild
Nach mehreren Versuchen aufgegeben
Versuch 2:
Komplettzusammenbau OHNE Grafikkarte anschließend Installation, anschließend Einbau und Installation der Grafikkarte
Ich habe bei ausgebauter Grafikkarte:
Windows neu aufgesetzt (nicht repariert, sondern neu installiert). Die Mainboard-Verkabelung habe ich genau so gelassen, wie sie auf den Bildern zu sehen ist, nur die Grafikkarte war draußen.
Mainboard-Treiber installiert
Windows-Update gemacht
Mouse & Tastatur-Treiber installiert
Dann habe ich den Computer ausgeschaltet die Grafikkarte eingebaut (s. Bild), den Computer gestartet und versucht, die Grafikkartentreiber zu installieren.
Wieder ohne Erfolg. Ich habe hierzu auch die „standard“-VGA-Treiber deinstalliert, hat aber auch nichts geholfen.
Versuch 3:
Identisch zu Versuch 1, also Grafikkarte einbauen, von Windows-CD starten und Windows bei eingebauter Grafikkarte neu installieren.
→ Jetzt komme ich gar nicht mehr in Windows rein:
Variante 1:
der UEFI-Setup-Screen friert ein, wenn ich ihm sage, er soll von Windows-CD oder von der Festplatte booten
Variante 2:
ich habe einen schwarzen Bildschirm mit einem blinkenden Cursor oben links.
(Das habe ich schon gegoogelt, weist wohl auf ein generelles Problem mit der Grafikkarte hin... wie ich es löse habe ich aber noch nicht herausgefunden). Die Stromversorgung der Grafikkarte ist eingesteckt.
Komisches Detail (vielleicht kann sich ja jemand einen Reim darauf machen):
Der Computer schaltet sofort aus, wenn ich „power“ drücke – nicht erst wenn ich einige Sekunden draufbleibe. Das war sonst immer anders (habe an der Mainboard-Verkabelung nichts verändert, sie ist auch nicht rausgerutscht oder sowas).
Was kann ich tun? Im Moment kann ich nicht mal Windows neu installieren – auch wenn ich mir davon nicht viel verspreche.
Habe ich irgendetwas falsch angeschlossen? (Es verwirrt mich etwas, dass windows nach Versuch 1 schon einwandfrei lief, jetzt aber obwohl alles identisch sein sollte nicht mehr).
Welche Information fehlt, damit ihr eine Diagnose stellen könnt?

Ich habe natürlich schon einmal im Forum geschaut, aber das scheint kein „klassisches“ Problem von Grafikkarte oder Mainboard zu sein – ich gehe davon aus, dass die kompatibel sind, denn die beiden waren ja in der Zusammenstellung im „Der ideale Gaming-PC“-Thread gemeinsam aufgeführt.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
Grüße,
Sebastian
Fotos:
Foto1: Überblick über das Mainboard mit ausgebauter Grafikkarte. Die Stecker sind zwischen den verschiedenen Versuchen nicht verändert worden.
Foto2: DVD-ROM-Verkabelung
Foto3-6: die einzelnen Ecken des Mainboards im Detail
Foto7:der einzige „übrige“ Stecker
Foto8-9: Die eingebaute Grafikkarte
Anhänge
-
Foto 1.JPG48,3 KB · Aufrufe: 324
-
Foto 2.JPG38,9 KB · Aufrufe: 280
-
Foto 3.JPG40,6 KB · Aufrufe: 307
-
Foto 4.JPG50,7 KB · Aufrufe: 311
-
Foto 5.JPG36,4 KB · Aufrufe: 304
-
Foto 6.JPG43,2 KB · Aufrufe: 303
-
Foto 7.JPG40,1 KB · Aufrufe: 306
-
Foto 8.JPG47,8 KB · Aufrufe: 293
-
Foto 9.JPG45,3 KB · Aufrufe: 301