Es gibt seit Jahren keinen guten Formel 1-Manager mehr und die diversen Tippspiele im Internet sehr eindimensional gehalten.
Wer Lust auf mehr hat, sollte es mit Pure Fantasy Formel 1 probieren.
Der Spieler begleitet seine Teams vom ersten bis zum letzten Rennen und muss vor jedem Rennen neben den obligatorischen Tippabgaben auch die Teamzusammensetzung, also Fahrer, Teamchef, Motor usw. festlegen. Doch diese Komponenten kosten wie in der echten Welt unterschiedlich viel Geld (Vettel ist viel teurer als Karthikeyan), das man am Anfang nicht hat. Erst durch geschicktes Wählen der Komponenten, die im Saisonverlauf an Wert gewinnen oder verlieren, wird die eigene Mannschaft immer stärker.
Ihr nehmt automatisch an der Weltmeisterschaft teil, könnt aber darüberhinaus aus einer Vielzahl an Ligen wählen und und an weiteren Bewerben teilnehmen. Mir ist kein Formel 1-Spiel bekannt, dass mehr Statistiken hat als PFF1.
So wird jedes Formel 1-Rennen, auch das in Barcelona oder Ungarn, viel spannender.
Probiert es einfach aus!
Wer Lust auf mehr hat, sollte es mit Pure Fantasy Formel 1 probieren.
Der Spieler begleitet seine Teams vom ersten bis zum letzten Rennen und muss vor jedem Rennen neben den obligatorischen Tippabgaben auch die Teamzusammensetzung, also Fahrer, Teamchef, Motor usw. festlegen. Doch diese Komponenten kosten wie in der echten Welt unterschiedlich viel Geld (Vettel ist viel teurer als Karthikeyan), das man am Anfang nicht hat. Erst durch geschicktes Wählen der Komponenten, die im Saisonverlauf an Wert gewinnen oder verlieren, wird die eigene Mannschaft immer stärker.
Ihr nehmt automatisch an der Weltmeisterschaft teil, könnt aber darüberhinaus aus einer Vielzahl an Ligen wählen und und an weiteren Bewerben teilnehmen. Mir ist kein Formel 1-Spiel bekannt, dass mehr Statistiken hat als PFF1.
So wird jedes Formel 1-Rennen, auch das in Barcelona oder Ungarn, viel spannender.
Probiert es einfach aus!