Radeon HD 4870 blinkt rot und Rechner piept

Meteora RR

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.697
Nabend,

ich wollte heute eigentlich den Rechner für meinen kleinen Bruder fertigmachen, allerdings macht mir die Grafikkarte einen Strich durch die Rechnung. Es handelt sich um eine Sapphire Radeon HD 4870.

Die restlichen Komponenten:

Athlon X2 5200+
ASUS M2N-E
4 GB RAM
OCZ 500W Netzteil
...

Sobald ich den Rechner anschalte, fängt die Grafikkarte nach kurzer Zeit zeitweise rot zu blinken an und der Rechner piept einmal lang und drei Mal kurz.
Interessanter Weise funktioniert es mit meiner HD 6950 einwandfrei. Des Weiteren habe ich die Grafikkarte auch mal in meinen Rechner verbaut und siehe da, die HD 4870 funktioniert ohne Probleme.

Hilf wohl nur ein BIOS Update oder?
 
Das M2n-e (top Board btw :P) hat doch nen schönes grünes Handbuch - dort steht drin, was die Piepreihenfolge bedeutet.

Kann ja von der Stromversorgung, Grakadefekt bist hin zu PCIe Defekt alles ein.
 
SaarL schrieb:
Das M2n-e (top Board btw :P) hat doch nen schönes grünes Handbuch - dort steht drin, was die Piepreihenfolge bedeutet.

Kann ja von der Stromversorgung, Grakadefekt bist hin zu PCIe Defekt alles ein.

Alternativ sollte Google dabei auch weiterhelfen ;)
 
SaarL schrieb:
Das M2n-e (top Board btw :P) hat doch nen schönes grünes Handbuch - dort steht drin, was die Piepreihenfolge bedeutet.

Kann ja von der Stromversorgung, Grakadefekt bist hin zu PCIe Defekt alles ein.

Stromversorgung ist in Ordnung. Ebenso der PCIe Steckplatz und auch die Grafikkarte funktioniert in meinem Rechner mit einem P67 Chipsatz.
 
Wenn die GraKa rot leuchtet heisst das meistens das
nicht alle Stromkabel angeschlossen sind

Kenn das von meiner alten 4890
Sieh mal ob der 6pol in ordnung is
oder wen mit Adapter dann ob der in ordnung ist
 
Die Karte steckt im 16er-Slot und nicht im 4er?
 
Die Karte braucht ja wohl 1x 8Pin +1x 6Pin Stromanschluß.
Ein Bios-Update könnte hilfreich sein.
 
Die Karte braucht 2x 6Pin Anschluss. Das weiß ich, weil Meteora RR die Karte gebraucht von mir gekauft hat und sie hat bis zum Tag des Versands einwandfrei funktioniert. Würde mich auch mal interessieren, was so einen Fehler hervorrufen kann, weil ja an sich eigentlich alles passen müsste.
 
Mache morgen das BIOS Update. Mit diesen alten Boards ist das nicht ganz so einfach. Es gibt auch nur einen PCIe Slot, da kann man nix falsch machen.
Wie auch schon beschrieben, auf meinem P67 Board läuft sie einwandfrei!

edit: BIOS Update hat zu keiner Änderung geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben