J
Julian103
Gast
Ich hätte da mal eine Frage im Bezug auf die voraussichtlich bald erscheinende Radeon R9 380x.
Da ich mir demnächst einen neuen PC kaufen will, habe ich mich nun schon seit einiger Zeit mit der Materie beschäftigt.
Aufgrund meines begrenzten Budgets tendiere ich deshalb zur Sapphire R9 380 NITRO.
Neulich habe ich jedoch gelesen, dass Mitte November die 380x erscheinen soll, welche voraussichtlich leistungstechnisch, sowie auch preistechnisch genau meine Anforderungen erfüllen würde.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass diese bei Release ja nur von AMD direkt erhältlich sein wird (korrigiert mich, sollte ich falsch liegen), sprich zu dem Zeitpunkt keine "Sapphire", "PowerColor" oder "MSI"-Ausführung erhältlich sein wird. Hier setzt dann endlich meine Frage an
:
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Mfg Julian
Da ich mir demnächst einen neuen PC kaufen will, habe ich mich nun schon seit einiger Zeit mit der Materie beschäftigt.
Aufgrund meines begrenzten Budgets tendiere ich deshalb zur Sapphire R9 380 NITRO.
Neulich habe ich jedoch gelesen, dass Mitte November die 380x erscheinen soll, welche voraussichtlich leistungstechnisch, sowie auch preistechnisch genau meine Anforderungen erfüllen würde.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass diese bei Release ja nur von AMD direkt erhältlich sein wird (korrigiert mich, sollte ich falsch liegen), sprich zu dem Zeitpunkt keine "Sapphire", "PowerColor" oder "MSI"-Ausführung erhältlich sein wird. Hier setzt dann endlich meine Frage an
- Wie lang schätzt ihr die Zeit ein, welche die Hersteller (Sapphire, PowerColor usw.) benötigen um entsprechende Custom-Designs zu entwickeln?
- Und sollte dies längere Zeit in Anspruch nehmen, würde es sich lohnen beispielsweise auf eine Sapphire-Ausgabe der 380x zu warten oder direkt einfach die original AMD Ausführung nehmen?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Mfg Julian