RAM funktioniert plötzlich nicht mehr mit XMP

Sely01

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Mai 2019
Beiträge
63
Hey Leute,
ich habe seit kurzem ein Problem mit meine 32GB Ripjaws V (F4-3200C16D-32GVK).
Gepaart habe ich den RAM mit einem Asus Z370-E einem I7-8700K @stock und einer Asus GTX 1080ti (übertaktet).
Das System lief die letzten ca.2 Jahren ohne Probleme, doch seit gestern kommt oft (nicht immer) beim booten das american megatrends Startbild. (leider konnte ich es nicht fotografieren, und noch nicht reproduzieren, werde schnellstmöglich nachreichen)
Daraufhin werden alle UEFI Einstellungen zurückgesetzt.
Ich habe dann mal ohne und mit XMP gestartet und mit deaktivierten XMP startet der PC immer ohne Probleme.
Sollte ich die Option jedoch aktiviert haben bekomme ich einen Blackscreen, der aber nach 1-2 Minuten zum booten überläuft.
Interessant ist auch noch das die Uhrzeit am PC nach stundenlangem Stillstand falsch ist.

Meine Frage also:
Was könnte der Verursacher des Problem sein?

LG
 
Batterie vom Mainboard schon mal gewechselt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sidewinderpeter, LukS und Baal Netbeck
Little John war schneller: Falsche Uhrzeit ist oft ein Indikator für eine leere Batterie.
 
Wenn die Uhrzeit falsch ist, spricht das für eine leere BIOS Batterie.... Das das xmp nicht mehr stabil ist, kann auch andere Gründe haben.

Ich bin da aber eher bei DDR4+AMD bewandert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und c9hris
Nach der Beschreibung von Sely01 würde ich auch erstmal auf leere CMOS Batterie tippen.
Tausche die Batterie am Mainboard aus. Sollte eine CR2032 sein, wenn ich mich nicht irre.
 
Danke für alle Antworten!
Die Batterie wurde noch nie getauscht, werde ich also jetzt machen.
Danach probiere ichs mal mit einem Bios Update und sollte das Problem dann immer noch vorhanden sein, lasse ich mal den Memtest durchlaufen.
Ich melde mich also später wieder.
 
So, habe jetzt die Batterie getauscht und bis jetzt funktioniert alles einwandfrei!
Danke an alle!
Für die Interessierten:
Alte Batterie hatte nur noch knapp 1V statt den erforderlichen 3V.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen, LukS und Baal Netbeck
Zurück
Top