alexhier
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 223
Hi
Ich habe hier folgendes problem:
Als es langsam zeit wurde die ram preise auszunutzen habe ich mir mal Riegel mit D9GMH chips von Micron gegönnt(4x1GB, Hersteller: Cellschock) nun habe ich die natürlich übertaktet und dabei folgende stabile Settings herausgefunden: DDR2 1066, 5-5-5-18, bei 2,3 volt. Alles schon und gut nur seit dem es so warm wieder gerworden ist scheinen die teile ein bisschen zu heiß zu werden(denke mal 80 grad bei den außentemps sind nicht gesponnen
)
nur würde ja einer bestimmt sagen das ich eventuell die gehäuselüfter hotregeln soll doch da hätte ich mir den ganzen mist mit den Silencen sparen können! jetzt habe ich erst mal als gegenmaßnahme nen ventilaor mit daneben gestellt und jetzt läuft alles stabil. nur ist das immo kein annehmbarer zustand(will ja auch frischluft abbekommen^^) nun zu meiner frage: wäre HIER Ram-kühlung sinnvoll? wenn ja welche könnt ihr mir empfehlen?(Falls man das überhaupt empfehlen kann)
MFG Alex
Ich habe hier folgendes problem:
Als es langsam zeit wurde die ram preise auszunutzen habe ich mir mal Riegel mit D9GMH chips von Micron gegönnt(4x1GB, Hersteller: Cellschock) nun habe ich die natürlich übertaktet und dabei folgende stabile Settings herausgefunden: DDR2 1066, 5-5-5-18, bei 2,3 volt. Alles schon und gut nur seit dem es so warm wieder gerworden ist scheinen die teile ein bisschen zu heiß zu werden(denke mal 80 grad bei den außentemps sind nicht gesponnen

nur würde ja einer bestimmt sagen das ich eventuell die gehäuselüfter hotregeln soll doch da hätte ich mir den ganzen mist mit den Silencen sparen können! jetzt habe ich erst mal als gegenmaßnahme nen ventilaor mit daneben gestellt und jetzt läuft alles stabil. nur ist das immo kein annehmbarer zustand(will ja auch frischluft abbekommen^^) nun zu meiner frage: wäre HIER Ram-kühlung sinnvoll? wenn ja welche könnt ihr mir empfehlen?(Falls man das überhaupt empfehlen kann)
MFG Alex