Reihnfolge Wakü - Komponenten anschließen

dOtto

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
36
Also um es Kurz zu halten...

Habe vor einen externen Wakü - Kasten zu bauen, wo Pumpe, AGB, und zwei 360 Radi reinkommen ( später vll. noch Überwachungs schnickschnack) reinkommen.

Frage:

Wie sollte ich am besten alles verbinden das es Kühlt und nicht sinnlos ist?

1.) Pumpe -> Radiator ( beide nacheinander :confused_alt: )-> Grafikkühler -> Mainboardkühler -> CPU- Kühler -> AGB -> wieder zur Pumpe...

oder bringt es nichts beide Radi nacheinander zu verbinden?

oder 2.) Pumpe -> 1. Radiator -> Grafikkühler -> Mainboardkühler -> 2. Radiator -> CPU- Kühler -> AGB -> wieder zur Pumpe...


Legende ;)

Alles im Externen WaKü- Gehäuse.
Alles im Computer- Gehäuse

Edit: Kann man den Cape Coolplex Pro 25 extern auch waagerecht verbauen, da der Kasten (VA Blech 2mm) nur L/ B/ H 460 x 280 x 200 sein soll. Sprich der AGB wäre 5cm "ohne Anschlüsse" zu hoch. In der Mitte des AGB befindet sich noch ein kleines Röhrchen.

Danke schonmal
PS: Sorry wenn diese Frage schon 1000mal diskutiert wurde aber so kommt man der Lösung am schnellsten auf der Spur
MfG Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
1. weil der Schlauchweg kürzer ist.
Die Temperatur werden sind bei beiden Kreisläufen aber die Waage halten.
Ich hab auch so ein Projekt bezüglich externer Wakü vor nur mit 2 240er radis.
Schreib mir mal bitte ne PN wo du das ganze reinbaust und wie du dir das vorstellst.
 
Ich würde auch denken, dass es eigentlich egal ist, wo welche Teile verbaut werden. Einfach nur darauf achten nicht zuviel Schlauch und "Umwege" zu planen!
Würde mich auch sehr über eine Beschreibung deiner Vorstellungen dazu freuen. Hatte auch schon länger vor mir nen externes Gehäuse zubasteln. Gibt ja leider nix fertiges!
 
Naja ich denke da halt einfach "nur" an ein Edelstahl gehäuse. In der Grundplatte kommen Bohrungen für Pumpe, AGB und Füße. Seitenteile dranschweißen. Kleinen Rahmen oben drauf mit Gewindelöcherum den deckel zu befestigen. Nur der deckel macht mir noch Kopfzerbrechen. Muss ja die vorhandenen Gewindelöcher der beiden Radis nutzen da ich diese ja sonst nicht am Deckel befestigen kann. Da ich die Lüfter unter den Radis setzte muss ich soviel von den Deckel wegschneiden das die Radilamellen nicht bedeckt sind aber ich sie dennoch fest anschrauben kann.
 
Hm sagen wir mal so, das Wasser ist bei mir 27C° warm, bei einer Zimmer Temp vn 25C°

Also sind das 2 Grad unterschied, das ist im System nicht viel anders.

Ich habe mein CPU zu erst das Wasser zugesprochen, von da aus von links, oben, unten, unten und Pumpe.

An sich ist es egal.

mfg

Tom
 
Zurück
Oben