Also um es Kurz zu halten...
Habe vor einen externen Wakü - Kasten zu bauen, wo Pumpe, AGB, und zwei 360 Radi reinkommen ( später vll. noch Überwachungs schnickschnack) reinkommen.
Frage:
Wie sollte ich am besten alles verbinden das es Kühlt und nicht sinnlos ist?
1.) Pumpe -> Radiator ( beide nacheinander
)-> Grafikkühler -> Mainboardkühler -> CPU- Kühler -> AGB -> wieder zur Pumpe...
oder bringt es nichts beide Radi nacheinander zu verbinden?
oder 2.) Pumpe -> 1. Radiator -> Grafikkühler -> Mainboardkühler -> 2. Radiator -> CPU- Kühler -> AGB -> wieder zur Pumpe...
Legende
Alles im Externen WaKü- Gehäuse.
Alles im Computer- Gehäuse
Edit: Kann man den Cape Coolplex Pro 25 extern auch waagerecht verbauen, da der Kasten (VA Blech 2mm) nur L/ B/ H 460 x 280 x 200 sein soll. Sprich der AGB wäre 5cm "ohne Anschlüsse" zu hoch. In der Mitte des AGB befindet sich noch ein kleines Röhrchen.
Danke schonmal
PS: Sorry wenn diese Frage schon 1000mal diskutiert wurde aber so kommt man der Lösung am schnellsten auf der Spur
MfG Dennis
Habe vor einen externen Wakü - Kasten zu bauen, wo Pumpe, AGB, und zwei 360 Radi reinkommen ( später vll. noch Überwachungs schnickschnack) reinkommen.
Frage:
Wie sollte ich am besten alles verbinden das es Kühlt und nicht sinnlos ist?
1.) Pumpe -> Radiator ( beide nacheinander

oder bringt es nichts beide Radi nacheinander zu verbinden?
oder 2.) Pumpe -> 1. Radiator -> Grafikkühler -> Mainboardkühler -> 2. Radiator -> CPU- Kühler -> AGB -> wieder zur Pumpe...
Legende

Alles im Externen WaKü- Gehäuse.
Alles im Computer- Gehäuse
Edit: Kann man den Cape Coolplex Pro 25 extern auch waagerecht verbauen, da der Kasten (VA Blech 2mm) nur L/ B/ H 460 x 280 x 200 sein soll. Sprich der AGB wäre 5cm "ohne Anschlüsse" zu hoch. In der Mitte des AGB befindet sich noch ein kleines Röhrchen.
Danke schonmal
PS: Sorry wenn diese Frage schon 1000mal diskutiert wurde aber so kommt man der Lösung am schnellsten auf der Spur
MfG Dennis
Zuletzt bearbeitet: