RX 9070 XT gekauft. Ist es das wert ?

cyberpirate schrieb:
Kann man machen. Aber meinst du ein 8 Pin Stecker kann nicht ebenfalls verschmoren? Selbst ein SATA Stromstecker kann verschmoren. letztens beim Kumpel passiert! Oder wie bei mir vor ein paar Jahren ein ganze Graka abgefackelt. Kann immer was passieren. Verrückt machen kann man sich ebenfalls.
Du die Diskussion führe ich schon seit eine 4080 hatte und war immer ein "Fan" von dem Stecker aufgrund seiner cleanen Optik und weniger Kabelsalat. Aktuell häufen sich aber auch bei AMD die Vorfälle, und da man bei AMD , im Gegensatz zu nVidia, die Wahl hat, warum ein potenzielles Risiko mehr eingehen wenn man plant die Karte etliche Jahre zu betreiben?

Wenn man um ein Problem einer neuen Technik weiß, und diese ohne mühe oder Verzicht umschiffen kann, sollte man es tun.
 
MeisterJoda schrieb:
ob DIR die 700€ für 30% mehr Leistung wert sind
Es geht ihm immer nur um diese blöden 1 %, und wenn ihm einer schreibt, er solle es ignorieren, weil das Streuung ist, ignoriert er das.


raijid schrieb:
Oh. Ich hatte mich halt gewundert weil bei mir 3DMark zeigte, dass die Taichi nun mal schneller war und ich hab mittlerweile die tests über 20 mal laufen lassen. Die Taichi war immer schneller als die Nitro+ (stock).
Aber gut.
Alter Schwede, andere spielen und du benchmarkst lieber, um doch noch die 1 % zu finden.


LDNV schrieb:
Tu deinem Bauchgefühl also was gutes ;)
Er hat ja kein Bauchgefühl, das ist eines seiner Probleme.


bogge101 schrieb:
Wenn Du noch 1-2 Prozent suchst, dann mal über Optimierung der RAM Timings nachdenken
Bitte nicht, das gibt wieder nur eine 6 Seiten Diskussion, ohne Ergebnisse und einen noch verwirrteren Raijid.


Der TE muss einige Probleme erst einmal selbst lösen. Er wird sich sonst noch die nächsten 50 Jahre im Kreis drehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UnKn0W3n, djducky und fram
bogge101 schrieb:
Wenn Du noch 1-2 Prozent suchst, dann mal über Optimierung der RAM Timings nachdenken

(falls nicht schon erledigt)

Gerade bei den Lows / Perzenztilen kann das hilfreich sein
Jep, da die letzten 1-2% einfach alles entscheiden. Ich mag auch diese Leute nicht die heutzutage immer etwas von Pareto-Prinzip und Schnelllebigkeit erzählen. Als ob im nächsten Jahr neue Hardware rauskäme und die 1-2% dann Makulatur sind.

Und warum reden wir eigentlich von 1-2%? Wir sollten definitiv noch weitere 7 Seiten lang diskutieren, um auch die letzten 0,01% zu erreichen. Bei 1-2% sind wir doch viel zu sehr auf der Makroebene, da geht noch mehr!
 
wo ist dein Problem?

ich bin noch dabei, hab die Werte gegenüber EXPO bereits verbessern können und mir macht es Spaß, aus der Hardware Potenzial herauszukitzeln

das ist gratis Performance

ob es das wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden
 

Anhänge

  • IMG_1072.jpeg
    IMG_1072.jpeg
    407,6 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
bogge101 schrieb:
wo ist dein Problem?
Haha nirgendwo, habe nur den erstbesten post mit den 1-2% rausgepickt. Ich ging davon aus, dass du es auch halb-ironisch meinst :D

bogge101 schrieb:
das ist gratis Performance
Natürlich, ist halt die Frage auf welchem Level man das betreibt, wieviel Zeit man dafür aufwendet (bzw. wofür man diese eintauscht) und ob man dieses "Perfektionistische" in allen Lebensbereichen an den Tag legt.

Wenn das ganz bewusst für ein paar ausgewählte Dinge ist, sicherlich kein ungesundes Habit. Wenn man das hingegen überall macht, ist das heutzutage ein Problem - weil man sich dadurch ggf. vom zeitnahen Handeln abhält, da viele eben nach Pareto-Prinzip agieren.
Und im materiellen Bereich ist das ohnehin schwierig, weil vieles heutzutage leider nicht mehr allzu langlebig ist und man diesen Perfektionismus dann sehr regelmäßig an den Tag legen muss mit entsprechendem Aufwand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bogge101
bogge101 schrieb:
wo ist dein Problem?
Das ist das Problem:
andi_sco schrieb:
Bitte nicht, das gibt wieder nur eine 6 Seiten Diskussion, ohne Ergebnisse und einen noch verwirrteren Raijid.

Er soll sich erst ein mal auf ein Problem konzentrieren, und nicht schon wieder das nächste aufmachen.

Er schnappt so schon einiges falsch auf und das ziemlich schnell.
Dazu müsstest du nur seine anderen Threads durchgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ---Daniel---, cyberpirate, fram und eine weitere Person
Alter, @raijid du willst einen Monat auf drei Lüfter sparen und willst jetzt 100 € für ne Tastatur rauswerfen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raijid, fram, Deathangel008 und eine weitere Person
LDNV schrieb:
Dazu gab es gestern zu der Nitro mal wieder eine "Stecker" Nachricht.
Danke für die Info. Bei mir ist ja der Stecker noch neu, dass wird also nicht der Grund sein warum meine Nitro 1% langsamer ist als die Taichi aber mittlerweile sind mir die 1% auch egal. Deine Info warnt mich aber sehr, weil jetzt weiß ich worauf ich die GPU / das Kabel immer wieder prüfen sollte.

Ich hab jetzt Lüfter bestellt für einen optimalen Airflow (obwohl ich das erst in 3 Wochen machen wollte aber oke) zusammen mit einer 214€ Tastatur da meine alte jetzt echt abgenutzt ist, dafür hatte ich sie über 5 Jahre lang (und ich verzichte ja auch auf ein neues Gehäuse. Spart mir 100€).
Die nächsten Monate werde ich 100% nichts mehr kaufen aber es steht eh nichts mehr auf meiner Kaufliste für die nächsten x Jahre, außer meine Reise nach Philippinen wobei ich die nach hinten verschieben muss aus Gesundheitlichen Gründen (ich werde seit kurzem immer wieder ohnmächtig einfach so. Keine Ahnung ob es vom Untergewicht kommt. Ich hab seit meiner Kindheit untergewicht und schwanke immer zwischen 40 und 50kg. Jetzt wieg ich sogar wieder 50kg, aber davon sollten die Symptome nicht kommen denk ich, sonst müsste ich die vorher schon haben).
Ich lass mich in kürze auf Schilddrüsenüberfunktion prüfen sowie lass ich mich von nem Hausarzt abchecken wegen meinem Ohnmacht Problem. Hoffentlich finden die was weil es ist echt heftig geworden.
Wegen der Ohnmacht, trau ich mir nicht mehr zu, mit nem Flugzeug zu vereisen. Ich bin ja schon auf dem Weg zum einkaufen ohnmächtig geworden und der Supermarkt ist nur 1min entfernt von meiner Wohnung ....
 
Wenn das nicht körperlich ist, auch die Psyche kann den Körper so abschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fram, LDNV und raijid
djducky schrieb:
Tu insgesamt drei Lüfter in die Front und zwei nach hinten, davon einen Heck und einen oben. Fertig.
Meine Lüfter kamen gerade an.
Ich werde es genauso machen, wie djducky schrieb. Was mache ich mit den 2 alten Lüfter? wahrscheinlich rausnehmen
 
Hast du jetzt fünf Neue?
Ergänzung ()

Wenn du Langeweile hast, kannst du mal unter die Grafikkarte einen alten Lüfter legen. Du musst etwas unterpacken, damit er an Bodenfreiheit gewinnt und dann verschiebst du ihn Richtung Glaswand - dann pustet er genau zwischen Grafikkarte und Glasseitenteil die warme Luft weg - eventuell hilft das etwas.

Ungefähr so:
DSC_2716-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: raijid
Ja ich habe jetzt fünf neue Arctic p14 pro pst Lüfter. Es gibt ein Problem: in meinem Gehäuse, hinten, also hinter den Prozessorkühler passt der Lüfter nicht rein. Erstens wegen dem Mainboard, weil er zu dick ist, und zweitens sind die stellen, wo die Schrauben kommen, vom Gehäuse doch zu schmal. Also werde ich wohl den alten Lüfter drauf lassen hinten
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Ich habe jetzt die neuen Lüfter eingebaut.3 habe ich vorne eingebaut. Die 2 restlichen habe ich oben am Gehäuseende eingebaut. Vorne ist noch Platz.
Hinten habe ich den alten Lüfter da die neuen nicht drauf gepasst haben.

In 3DMark war das Ergebnis zuerst genau gleich wie vorher. Ich habe dann in Gigabyte Control Panel, die Lüfter alle voll aufdrehen lassen und hab wieder den gleichen Test in 3DMark gemacht. Diesmal bekam ich 100 punkte mehr. Waren etwa 1-3 fps mehr. Um an die Taichi ran zu kommen, fehlen 900 weitere Punkte.
Ich gehe stark davon nun aus, dass das Problem wirklich an schlechtem Airflow lag. Noch mehr bekomm ich leider nicht raus.
Soll ich noch einen Lüfter mit Druck kaufen der aber kleiner ist, damit der hinten passt oder es so lassen ?

@andi_sco Coole Idee. Jetzt hab ich ne Idee was ich mit dem kleinen Lüfter machen kann den ich vorne raus nahm für die neuen Lüfter. Ich probier es gleich aus
 
Voll aufdrehgen würde ich nicht machen.

Drei vorne, einer im Heck, einer oben (hinten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raijid
@djducky öh Ich hab 2 oben weil eins von den Lüftern wie gesagt, nicht hinten gepasst hat da es zu groß ist.
Soll ich einen Lüfter von oben abnehmen oder so lassen ?

Ps. Ich hab das so gemacht dass die 3 vorne, Luft ins Gehäuse blasen. Die 2 oben & das hintere, pusten Luft aus dem Gehäuse. Keine Ahnung ob das richtig so ist ....
 
raijid schrieb:
Es gibt ein Problem: in meinem Gehäuse, hinten, also hinter den Prozessorkühler passt der Lüfter nicht rein.
Kannst auch außen montieren.
Sieht zwar komisch aus, aber besser als an der Stelle gar keinen Lüfter zu haben.

Aber wieso passt der nicht? Ist der CPU Kühler+Lüfter richtig montiert? Fotos?
 
@Tr8or Das Mainboard ist einfach zu dick an der Stelle. Der hat quasi einen "Buckel". Und selbst wenn der MB schmaler wäre, würden die Schrauben vom Lüfter an einer Seite nicht reichen da der Lüfter Slot hinten von Sharkoon, für schmale Lüfter gedacht ist.
Ich schau mal ob ich es von außen anbringen könnte wie du meinst. Das wär super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Tr8or schrieb:
Sieht zwar komisch aus, aber besser als an der Stelle gar keinen Lüfter zu haben.
Er hat da doch einen seiner alten Lüfter 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or, raijid und djducky
So. Ich hab den kleinen Lüfter hinten abgebaut, und habe von außen versucht den großen anzubringen. Der Lüfter war leider zu breit für die Schrauben auf der einen Seite. Außerdem hat ein kleiner "Buckel" vom Gehäuse, den Weg blockiert. Ich hab dennoch den Lüfter angebracht und habe nur die linken Seiten (richtung Sichtfenster) zugeschraubt. Die rechte Seite liegt auf dem Buckel und ohne Schrauben.
Oben hab ich nur noch einen Arctic P14 pro pst Lüfter.

Ich hab mal Bilder hochgeladen im Anhang.
Im ersten Bild, seht ihr was ich vorhin meinte mit "Buckel" auf dem Mainboard (das Teil mit der Aufschrift "Gaming"). Das Teil ist zu dick um den Lüfter innen anzubringen.
Im zweiten Bild hab ich den Lüfter lose auf dem Buckel vom MB platziert, damit ihr seht dass es echt nicht gepasst hätte. Ich hätte nicht mal das Sichtfenster mehr zumachen können und das zeigt Bild 3 deutlich, da sieht man wie weit der große Lüfter aus dem Gehäuse raus guckt xD (ich hab es so nicht angeschlossen und so den PC nicht eingeschaltet, keine sorge).
Im letzten Bild seht ihr, dass ich den großen Lüfter von außen hinten angebracht habe.
Außerdem habe ich den alten kleinen Lüfter, unter die Grafikkarte getan wie vorgeschlagen.
Jetzt ist es top.

3DMark zeigt eine Verbesserung von 50-100 Punkte. WOW. Schon näher an der Taichi.

Jetzt eine Frage an euch: Soll ich es genau so lassen ? oder doch den Arctic Lüfter hinten abbauen und wieder oben tun ? und den kleinen Lüfter wieder hinten.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 26
  • 2.jpg
    2.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 27
  • 3.jpg
    3.jpg
    247,2 KB · Aufrufe: 24
  • 4.jpg
    4.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben