Ryzen 5800H ohne AV-1 Unterstützung

Cover1000

Newbie
Registriert
Mai 2022
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen ein Notebook mit Ryzen 5000H zu kaufen. Diesen würde ich u.a. für Videoschnitt verwenden. Leider hat die CPU keine AV-1 Codec Unterstützung. Was könnte hier zukünftig Probleme bereiten, wenn sich der Codec immer mehr durchsetzt. Kann die CPU nicht Softwareseitig den AV1 emulieren?
 
Natürlich kann die CPU das auch. Die kann alles. Aber wenn die GPU eine Funktionseinheit hat, die solche Codecs verarbeiten kann, ist das deutlich schneller
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SFFox und Aduasen
Naja, da es noch keine andere GPU mit Hardware AV1 Encoder gibt ist die Frage überflüssig.

Selbst wenn die ersten Hardware Encoder rauskommen wird die Qualität noch nicht optimal sein. Darum verwende einfach Software Encoding.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SFFox
@Matthias80 Beim Videoschnitt exportiert man das Ergebnis normalerweise, also encoding. Ansonsten müsste die Frage genauer gestellt werden.
 
Matthias80 schrieb:
Geht's dem TE nicht um decoding?
Er schrieb generell Videoschnitt.

Ich denke, da beim Videoschnitt eh ein Stromkabel dran hängt (weil man das kaum super mobil macht) dürfte eine eventuell kürzere Akkulaufzeit durch höheren Stromverbrauch der CPU egal sein.
 
Ja so sieht es aus,warum sollte es diese cpu nicht können,verwendet es doch die selben EInheiten wie der Codec H264 usw.Also ich weis nicht worin der Ersteller das Problem hat.Einfach halt mal laufen lassen.Wenn es wer nicht kann,dann vielleicht die Software,wer weiß.Welche verwendest du denn so genau?
 
latiose88 schrieb:
Also ich weis nicht worin der Ersteller das Problem hat.Einfach halt mal laufen lassen.Wenn es wer nicht kann,dann vielleicht die Software,wer weiß.Welche verwendest du denn so genau?
Naja, das Problem liegt wohl darin, dass du den Eingangspost nicht gelesen hast, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und tollertyp
latiose88 schrieb:
warum sollte es diese cpu nicht können,verwendet es doch die selben EInheiten wie der Codec H264 usw.
Er kann es nicht in Hardware, nur in Software. Das ist so faktisch korrekt. Und der HW-Mediaencoder für H264 ist für AV1 gänzlich ungeeignet.
Der Vorteil von Hardwareencodern, die hohe Spezialisierung auf ein und dieselbe Aufgabe ist auch deren größte Schwäche. Ein Hardwareencoder kann eine, und nur diese eine Aufgabe hocheffizient und schnell, schneller als die CPU in Software. Und dabei wird die CPU nicht mal belastet, kann sich also anderen Aufgaben widmen. Aber der Encoder kann halt auch nichts anderes, weil der ASIC unflexibel ist. Der kann nur diese eine Operation ausführen, und das oftmals nicht mal sonderlich gut.
Somit ist er für jeden anderen Task unbrauchbar und verbraucht nur Platz auf dem DIE. Bei den Encodern bin ich ohnehin uneins ob das so viel bringt abseits vom Liveencoding fürs Streaming. Für Publishing oder für die Archivierung ist das Qualitätsverhältnis zur Kompression einfach zu schlecht. Da präferiere ich Softwareencoding. Aber Decoding ist brauchbar, da spielen die ASICs ihre Vorteile aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak und Smartbomb
Ah ok stimmt es geht ja um VIdeoschnitt und nicht um Umwandeln.Ja gut ist was anderes.Und da kommt es ebenfalls drauf an welches VIdeoschnitt er verwendet.Das sollte ja Software Seitig funktionieren.
 
Sorry, ich hätte meine Frage generell noch etwas besser ausformulieren sollen. Mir geht es um Decoding und Encoding. 1. Hat die CPU da die integrierte GPU kein AV1 unterstützt zukünftig genug Leistung um Videos im AV1 abzuspielen 2. Hat die CPU genug Leistung um Videos ins AV1 Format zu codieren/rendern. Es wird in den Medien momentan so ein bisschen nen Wirbel um die AV1 Unterstützung der CPU/GPUs gemacht, das ich mir unsicher bin, ob es noch Sinn macht sich ein Notebook mit CPU ohne AV-1 Unterstützung zu kaufen. Evtl. kann es hier zukünftig zu Kompatibilitäts- oder Leistungsproblemen kommen.
 
Cover1000 schrieb:
1. Hat die CPU da die integrierte GPU kein AV1 unterstützt zukünftig genug Leistung um Videos im AV1 abzuspielen
Ja.
Cover1000 schrieb:
2. Hat die CPU genug Leistung um Videos ins AV1 Format zu codieren/rendern.
Das kommt darauf an wie geduldig du bist. Ich bin nach wie vor der Meinung, das Hardwareencoding für alles außer Livestreams schlicht unbrauchbar ist. Also ist der Hardwareencoder für dich auch uninteressant, selbst wenn vorhanden, da du eh per Software encoden musst. Und aus dem Aspekt hast du da einen ziemlich schnellen Prozessor.

Wichtig ist meiner Meinung nach also nicht der AV1 Encoder, sondern ein AV1 Decoder. Der spart bei Youtube oder anderen Streamingplattformen künftig enorm Energie, was der Akkulaufzeit und der insgesamten Lebenszeit des Gerätes zugute kommt. Wenn du also auf Ryzen 6000 oder die neuen Intel ADL für Laptops warten kannst, tu es. Wenn nicht, ist der Ryzen 5000 aktuell die beste Wahl.
Wenn es trotzdem AV1 können soll, such dir einen Laptop mit dedizierter aktueller GPU, zb von Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Zurück
Oben