Bei der weiteren Ausstattung sind die wesentlichen Unterschiede klarer erkennbar. Während das kleinere Sapphire
BP-FP6 (4 × 4 Zoll) maximal zwei Displays in Form von HDMI-2.1-Ausgängen ansteuern kann, sind mit dem FS-FP6 (5 × 5 Zoll) via DisplayPort 1.4 die doppelte Anzahl an Bildschirmen nutzbar.
Nach den Bildern besitzt letzteres Board 2xHDMI und zwei mal DP. Sind die nicht gleichzeitig nutzbar? Weil der Text klingt so, das die 4 Monitore nur über DP gehen, also per Daisychain.
Da solche Speziallösungen vorrangig an OEMs adressiert sind und eher selten den Weg in den klassischen Einzelhandel finden, ist auch der Zugang für Privatanwender nur über Umwege möglich. Auch Preise werden üblicherweise nicht kommuniziert und orientieren sich oftmals an der angeforderten Abnahmemenge.
Das ist immer wieder schade. Hab schon ein paar mal Industieboards/-lösung gesehen, die bei mir gut gepasst hätten. Aber auf Umwege habe ich nicht unbedingt Lust, gerade wenn es dann um Gewährleistung geht.
Im Konsumermarkt ist ja die Standardkost meist nur mit sehr geringen Unterschieden untereinander. Mal was spezielleres gibt's kaum.
Edit: Mein Wunschboard wäre ein μATX mit 8 SATA, min einen M.2-Steckplatz, ohne das SATA wegfällt und drei Monitoranschlüsse als DP und/oder HDMI.
Bei dem, was der Retailmarkt hergibt, muss man mit Karten und Adaptern arbeiten, um das zu erreichen, was ich will, jedenfalls ist mir nichts bekannt.