Scientology an Amazon beteiligt?

Shoota15

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
662
Hallo zusammen!

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich NICHT an der Verbreitung des Gerüchts interessiert bin, sondern es im Gegenteil lieber entkräftet sehen möchte. Somit bitte ich zu beachten, dass dieser Frage keine Fakten zugrunde liegen, sondern nur Hörensagen.

Zur Sache:
Ich bin sogenannter "Heavy User" von Amazon.de, d. h. ich bestelle fast alles was ich im Internet kaufe dort und ich werde auch in diesem Jahr meine Weihnachtseinkäufe soweit wie möglich bei Amazon erledigen. Schon allein um dem zu Weihnachten hin immer schlimmer werdenden Gedränge in den Kaufhäusern der Innenstadt zu entgehen.

Daher war ich sehr erstaunt von meiner Freundin zu hören, dass ihre Arbeitskollegin nicht bei Amazon bestellt, mit der Begründung dass angeblich Scientology an dem Unternehmen beteiligt ist. Sollte das wahr sein, wäre dies für tatsächlich ein Grund dort nicht mehr zu kaufen. Allerdings sehe ich als aufgeklärter Internetnutzer die Sache recht kritisch. Bis zum Beweis des Gegenteils ist dies für mich nichts weiter als eine weitere "Urban Legend" bzw. ein "Hoax".

Meine Versuche danach zu googeln waren erfolglos (habe lediglich Gerüchte gefunden, dass Google selbst was mit Scientology zu tun hat :freak: ). Außer Berichten, dass Amazon vor Jaaahren mal ein Scientology-kritisches Buch aus dem Sortiment genommen hat, habe ich nichts gefunden.

Meine Frage daher an die CB-Community: Scientology an Amazon beteilligt - "Urban Legend/Hoax" oder Tatsache?

Viele Grüße,
Der Shoota
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das zwar weder beweisen noch widerlegen, doch habe ich das von Amazon schon vor Jahren gehört...
 
Was ist jetzt so schlimm daran, dass eine vermeintlich "böse Organisation" an einer Firma beteiligt ist?

Ich frage mich, ob bei besagter Arbeitskollegin nicht ein ordenlicher haufen von Doppelmoral zu finden ist. Da gibt es ja noch zig tausend andere "böse Organisationen" die ebenfalls völlig legal in der freien Wirtschaft beteiligt sind: Mafia, Yakuzza, Waffenschieber, Drogenbarone, Menschenhändler, Zuhälter, Bundesregierung, Abraham Abramowitsch, Microsoft usw. usf.

Wieso sollte man jetzt NUR bei Scientology ne Ausnahme machen?
 
Schlimm ist es im Grunde immer, aber da ich ja nicht den Gesamtüberblick habe, kann ich eben nur auf die Dinge reagieren, die mir bekannt sind.

1. Beispiel: Nokia hat sich als Subventionsheuschrecke erwiesen und ist von Bochum nach Rumänien weitergezogen. Meine Konsequenz: NO Nokia.

2. Beispiel: Benq hat sich als Abwracker der Siemens-Handysparte erwiesen. Meine Konsequenz: Bye Benq.

Ich bin nunmal nicht im Besitz der allwissenden, weltumspannenden Weisheit. Trotzdem kann ich mir bekannte Fakten bewerten und mein persönliches Verhalten daran anpassen. Es mag viel mehr Firmen geben, die so handeln wie in meinen Beispielen, aber in meinem Wahrnehmungsausschnitt die imho richtigen Konsequenzen zu ziehen ist allemal besser als eine "ich kann eh nix ändern, die Welt ist böse"-Haltung.

Wieso sollten wir in Kopenhagen für Umweltschutz eintreten? Hat doch eh keinen Sinn, wenn wir zwar Treibhausgase verringern, aber die Anderen nicht mitmachen. - So kann man es auch sehen, aber ist es deshalb die richtige Einstellung?
 
Also bei der Überlegung, ob Scientology an Amazon beteiligt sein könnte, muss man sich fragen "auf welche Weise könnten sie beteiligt sein?". Als erstes fällt da Jeff Bezos, Gründer und Präsident von Amazon ein. Nirgendwo findet sich ein Hinweis, dass dieser Mann mit Scientology in Verbindung steht. Als zweites muss man sehen, dass Amazon Stakeholder hat. Diese Beteiligungen stehen prinzipiell für jeden offen, also auch für Scientology. Es ist jedoch nicht anzunehmen, dass Scientology eine Mehrheit an Amazon besitzt oder auch nur eine wesentliche Minorität. Dafür geben die Boykottaufrufe von Scientology (-Anhängern) Grund zum Anlass. So wurden immer wieder Bücher oder Rezensionen zu Scientology-Werken moniert, die unter anderem zu offenen Briefen wie diesen geführt haben:

http://scientologyanon.blogspot.com/

Solche Briefe wären nicht notwendig, wenn Scientology internen Einfluss auf Amazon hätte.

Nun könnte man nur noch einwenden, Scientology täusche mit solchen Aktionen über eine wirkliche Beteiligung hinweg. Das läuft aber unter dem Banner "paranoische Verschwörungstheorien" und solche kann man niemals ausräumen, egal wie lang dieser Thread auch werden mag. ;)
 
@Deliberation:

Gefällt mir, Deine Logik. :)

Wie gesagt, mir als zufriedener Amazon-Kunde würde es im Grunde auch lieber, wenn dieses Gerücht aus dem reich der "Sagen & Märchen" stammt.
 
Ich nehme schon seit geraumer Zeit am Partnerprogramm von Amazon teil und kaufe dort auch gelegentlich ein. Es mag den ein oder anderen Benutzer vielleicht erschüttern, aber solange die Provisionen und Preise bei Amazon stimmen, ist es mir völlig egal, wer oder was in irgendeiner Form bei Amazon beteiligt ist. Ich persönlich hab mit Scientology nichts am Hut und es ist mir auch völlig egal, wo die mit drinstecken und was Andere davon halten.

Das beschränkt sich nicht nur auf Amazon, sondern gilt auch für alle anderen Unternehmungen, Personen, Partnerprogramme und so weiter. Meine Meinung, mein Profit, Egoist.
 
Wie schön, dass Du die Mühe auf Dich genommen hast und Dich extra registriert hast um diesen wertvollen Beitrag zu schreiben, liebe Kackfee. :heilig:

Vielleicht biste ja selbst Scientologe? Man weiss es nicht... :evillol:
 
hey Newbie kackfee so klein ist die welt! greetz

stimme aber zu. ich denke nicht das amazon bei sciensetology ist. und auch wenn so wäre ist mir das egal so lange die preise stimmen und ich mehr als 20 prozent von meinem gehirn nutze.
 
Zurück
Oben