addicT*
Commodore
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 4.478
Hallo CB'ler.
Irgendwie nehmen die Probleme mit meinem Rechner kein Ende.
Mir ist vorhin 3 Mal die Sicherung raus geflogen. Jedoch nur die, die für die Steckdosen zuständig ist, die meinen Rechner, einen Ventilator, einen Wecker und 2 Ladeteile und das Badezimmer mit Strom versorgt.
Nachdem ich alle Geräte nacheinander vom Strom gezogen und dann wieder getestet hatte, ist mir demnach auch jedes Mal der Rechner ausgegangen, da die Sicherung ja nen Abflug machte.
Da auch der Tausch der Steckerleisten nichts bewirkt hat, gehe ich davon aus, dass es am Rechner/dem Netzteil liegt - denn derzeit läuft alles ohne Rechner einwandfrei.
Nun zu meinem System und der Fehlerdiagnose.
Board: MSI K8N Neo4 Platinum Edition
Netzteil: BeQuiet 550W Dark Power Pro (~1 Monat alt)
CPU: AMD Athlon 64 X2 4600+
CPU-Kühler: Zerotherm Nirvana
Ram: Corsair 1GB DDR @ 2 x 512MB
Grafikkarte: Radeon X1900XTX
Grafikkartenkühler: Arctic Cooling Accelero S1 inkl. Powermodul
Monitor: HANNS-G HC194D
Jetzt meine Frage an Euch: woran kann ich erkennen, ob und wenn ja was an meinem Rechner defekt ist? Außer einem anderen Netzteil hätte ich nämlich sonst nichts, was ich testweise ausbauen und ersetzen könnte.
Inzwischen sieht es so aus, dass der Rechner nicht mehr komplett hochfährt. Bei dem Windows-Logo geht der Laufbalken 2-3 mal durch und er startet neu - quasi eine Endlosschleife. Auch der Abgesicherte Modus bewirkt nichts, bzw. lässt sich nicht starten. (durch einen Neustart)...
Help!
Gruß
Edit: Der Rechner scheint doch nicht das Problem zu sein. Die Steckerleiste war grad ausgeschaltet und dennoch ist die Sicherung rausgeflogen.
Irgendwie nehmen die Probleme mit meinem Rechner kein Ende.
Mir ist vorhin 3 Mal die Sicherung raus geflogen. Jedoch nur die, die für die Steckdosen zuständig ist, die meinen Rechner, einen Ventilator, einen Wecker und 2 Ladeteile und das Badezimmer mit Strom versorgt.
Nachdem ich alle Geräte nacheinander vom Strom gezogen und dann wieder getestet hatte, ist mir demnach auch jedes Mal der Rechner ausgegangen, da die Sicherung ja nen Abflug machte.
Da auch der Tausch der Steckerleisten nichts bewirkt hat, gehe ich davon aus, dass es am Rechner/dem Netzteil liegt - denn derzeit läuft alles ohne Rechner einwandfrei.
Nun zu meinem System und der Fehlerdiagnose.
Board: MSI K8N Neo4 Platinum Edition
Netzteil: BeQuiet 550W Dark Power Pro (~1 Monat alt)
CPU: AMD Athlon 64 X2 4600+
CPU-Kühler: Zerotherm Nirvana
Ram: Corsair 1GB DDR @ 2 x 512MB
Grafikkarte: Radeon X1900XTX
Grafikkartenkühler: Arctic Cooling Accelero S1 inkl. Powermodul
Monitor: HANNS-G HC194D
Jetzt meine Frage an Euch: woran kann ich erkennen, ob und wenn ja was an meinem Rechner defekt ist? Außer einem anderen Netzteil hätte ich nämlich sonst nichts, was ich testweise ausbauen und ersetzen könnte.
Inzwischen sieht es so aus, dass der Rechner nicht mehr komplett hochfährt. Bei dem Windows-Logo geht der Laufbalken 2-3 mal durch und er startet neu - quasi eine Endlosschleife. Auch der Abgesicherte Modus bewirkt nichts, bzw. lässt sich nicht starten. (durch einen Neustart)...
Help!
Gruß
Edit: Der Rechner scheint doch nicht das Problem zu sein. Die Steckerleiste war grad ausgeschaltet und dennoch ist die Sicherung rausgeflogen.
Zuletzt bearbeitet: