starke Temperaturschwankung von AMD RYzen 2700x

doomi01

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
23
Hii zusammen.
Die Temperaturen schwanken extrem bei meinem Prozessor. Von 30° auf 60° dann wieder auf 35° usw. Die Gehäuselüfter, sowie der Prozessorkühler beginnen dadurch sher laut zu drehen. Was kann man da machen? Die CPU ist richtig aufgesetzt und der Prozessorkühler ist auch gerade drauf.
 

Scr1p

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
1.716
Beim zocken oder im Leerlauf ?
Welche Hardware ist verbaut ?
Welches Gehäuse ?
Welcher Kühler ?
OC ja oder nein ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hroessler

DcJ

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2014
Beiträge
1.943
Kann normal sein, da die CPU automatisch den Takt regelt - daher auch unterschiedliche Leistungsaufnahmen. Einzustellen im BIOS/UEFI
Mehr kann man nicht sagen bei dem Haufen an Informationen
 

doomi01

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
23
Zitat von Scr1p:
Beim zocken oder im Leerlauf ?
Welche Hardware ist verbaut ?
Welches Gehäuse ?
Welcher Kühler ?
OC ja oder nein ?
Im Leerlauf.
Gehäuse: NZXT H200i
Kühler: Mitgelieferter Box-Kühler
Nein kein OC
Ergänzung ()

Zitat von frizzmaster:
Hast Du den mitgelieferten Boxed Lüfter montiert?
Ja
Ergänzung ()

Zitat von DcJ:
Kann normal sein, da die CPU automatisch den Takt regelt - daher auch unterschiedliche Leistungsaufnahmen. Einzustellen im BIOS/UEFI
Mehr kann man nicht sagen bei dem Haufen an Informationen
Wo kann man das im UEFI einstellen?
 

JAIRBS

Captain
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
3.096
Dann ist der Fall ganz einfach: der mitgelieferte Kühler ist für den 2700X unterdimensioniert sofern man Wert auf die Lautstärke legt.

Genau diesen Fall habe ich jetzt die letzten Monate dutzende Male gehabt. Und jedes mal waren die Gehäuse ordentlich belüftet. Da hilft auch ein Silent-Profil oder eine manuelle Lüfterkurve kaum.

Einzige wirkliche Abhilfe ist hier nur einen potenteren CPU-Kühler zu montieren.

Edit: Das spezielle AMD Ryzen Balanced Energieprofil hilft da auch nicht weiter.
 

cm87

Mr. RAM OC
Dabei seit
Apr. 2018
Beiträge
8.756
Prinzipiell sind diese Schwankungen bei einem 2700x ganz normal - das sind die Boostfunktionen der CPU.
Da werden die Kerne vereinzelt auf 4,20 - 4,35GHz hochgetaktet.

Der Boxed Kühler ist, wie bereits von @frizzmaster erwähnt, zwar ausreichend, aber bei weitem nicht leise.

Mittels HwInfo kannst dir das treiben der Kerne ja mal genauer ansehen. Vor allem im Leerlauf müsstest das gut sehen können, wenn du dann zb. ein Programm öffnest. Wenn du dann zockst und gleichmäßig eine Last auf mehreren Kernen anliegt, gleicht sich das Ganze wieder aus. Der Takt müsste mit dem Boxed Kühler All Core bei 3,9 - 4,0 GHz liegen. Vlt. auch ein wenig mehr.
 

doomi01

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
23
Zitat von cm87:
Prinzipiell sind diese Schwankungen bei einem 2700x ganz normal - das sind die Boostfunktionen der CPU.
Da werden die Kerne vereinzelt auf 4,20 - 4,35GHz hochgetaktet.

Der Boxed Kühler ist, wie bereits von @frizzmaster erwähnt, zwar ausreichend, aber bei weitem nicht leise.

Mittels HwInfo kannst dir das treiben der Kerne ja mal genauer ansehen. Vor allem im Leerlauf müsstest das gut sehen können, wenn du dann zb. ein Programm öffnest. Wenn du dann zockst und gleichmäßig eine Last auf mehreren Kernen anliegt, gleicht sich das Ganze wieder aus. Der Takt müsste mit dem Boxed Kühler All Core bei 3,9 - 4,0 GHz liegen. Vlt. auch ein wenig mehr.
vielen Dank für die Antwort.
 

cm87

Mr. RAM OC
Dabei seit
Apr. 2018
Beiträge
8.756
@doomi01 Gerne.

Das war für mich auch ein Grund, weshalb ich später dann einen Kühler (Mugen 5), sowie 3 weitere Silent Wings 3 nachgerüstet habe.

Im Bios kannst noch die Lüfterkurve besser regeln, damit wird es auch "ruhiger". Ich bin da eher empfindlich, mein Freund hat das gleiche Setup und bei ihm ist noch der Boxed Kühler verbaut, ihm stört das nicht.
 

doomi01

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
23
Zitat von cm87:
@doomi01 Gerne.

Das war für mich auch ein Grund, weshalb ich später dann einen Kühler (Mugen 5), sowie 3 weitere Silent Wings 3 nachgerüstet habe.

Im Bios kannst noch die Lüfterkurve besser regeln, damit wird es auch "ruhiger". Ich bin da eher empfindlich, mein Freund hat das gleiche Setup und bei ihm ist noch der Boxed Kühler verbaut, ihm stört das nicht.
Die Lüfterkurve habe ich schon geregelt. Mich nervt es aber extrem, dass die Lüftung plötzlich laut wird.
 

Computerfreund

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
93
Ich würde mir da keine Sorgen machen, da immer unterschiedlich viele Prozesse auf den Chip lasten.
 
Top