Statische IPs für Belkin Router

Flatscho

Ensign
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
197
Hallo hat jemand schonmal statische IPs für seinen (Belkin-) Router eingerichtet und kann mir erklären, wie das geht?

Und dann nochmal so nebenbei: Sollte man immer wenn es geht DHCP ausschalten oder wirkt sich das nicht negativ auf die performance aus?
 
Der DHCP Client ist dafür da das du "dynamschiche" Ips also zugewiesene vom Router erhälst. Also einfach den den DHCP ausschalten und im OS dir ne statische IP verpassen. Fertig.
 
und was gebe ich für IPs auf den Clients an? muss ich die nicht irgendwo beim router "anmelden"?
 
Als IP Bereich kannst du eigentlich alles angeben. Für den Homebereich schlägt man allerdings IP´s in diesem Range vor.
Meinetwegen.
Client 1 192.168.123.001
Client 2 192.168.123.002
etc
 
und für den Server bzw. Standardgateway? bzw. DNS? (sorry kein plan)
 
Die Ips zählst du einfach nach oben. Fängst meinetwegen beim Server an und erhöhst die letzte Zahl um 1.
Subnetmaske is immer 255.255.255.0
Gateway und DNS brauchst du eigentlich nicht. Wenns net klappen sollte dann trag beim Gateway die IP vom Router an.

mfg
 
Zurück
Oben