• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

@SavageSkull Ist natürlich blöd und du hast Glück im Unglück gehabt, ich glaube aber dass Valve dich auch übernächste Woche nicht einfach mit "Ist nicht unser Problem" abgekanzelt hätte. Vom Support hört man eigentlich nur Gutes und selbst einige Defekte die eindeutig durch Nutzerfehler verursacht wurden (Deck heruntergefallen etc.) wurden kostenfrei behoben.
 
Gummimembran und Kontaktflächen der Platine gesäubert und die B Taste reagiert wieder so wie sie soll.
Geht eigentlich alles recht einfach ab, nur der Trigger ist etwas schwierig, allerdings ist da, wo man hebeln muß tatsächlich nur Plastik und keine Platine, wo man etwas kaputt machen kann.
Mein Hass auf Ewig dem Erfinder dieser Folienflachband Kabel.

Hier die Anleitung: https://de.ifixit.com/Anleitung/Ste...48950?pk_vid=b31ea1e05dd21ce61692953467277d34

Die Gummimembran mit Spüli gut entfetten und den Kontaktflächen mit etwas Küchenrolle mit Isopropanol drüber wischen.
 

Anhänge

  • IMG_2202.jpeg
    IMG_2202.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 105
  • IMG_2201.jpeg
    IMG_2201.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 101
  • 6DB85675-4207-4D22-A13A-F2CA310D1FCC.jpeg
    6DB85675-4207-4D22-A13A-F2CA310D1FCC.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 103
  • Gefällt mir
Reaktionen: Niemen, Ironbutt, Enurian und 3 andere
Habe das Experiment mit dem "Dock-USB-Chaining" übrigens mit dem JSAUX Dock durchgeführt. Der PD-Port überträgt leider wirklich nur Strom, Peripherie muss ich umstecken.
Am Ende ist das aber wohl trotzdem die ökonomischste Lösung, mit am wenigsten neuen Kabeln und Geräten. Über HDMI gehen immerhin 75 Hz, das reicht zum "Arbeiten" völlig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frazzlerunning
Enurian schrieb:
Peripherie muss ich umstecken.
die könntest du an ein USB hub einsteck. dann hättest du nur noch 1 kabel zum umstecken.
 
SavageSkull schrieb:
Gummimembran und Kontaktflächen der Platine gesäubert und die B Taste reagiert wieder so wie sie soll.
Hat leider nicht lange gehalten. Ist schon wieder komplett tot.
 
Es kann sein, dass auf der Gummimembran nicht mehr genug leitendes Material ist.
Eine alte Fernbedienung habe ich repariert indem ich Graphit auf die Membran gebracht habe, also mit dem Bleistift angemalt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite und Butterhützchen
@SavageSkull hab ich mit meinen Stick probiert, das sie mir eben Austausch schicken, ist ja nicht so schwer das zu tauschen.

Wurde aber „ohne Antwort“ Instant ein Retourenlabel gesendet, mit dem weiteren Vorgehen. :)
 
Valve reparierts. Ich soll das Deck einschicken.
Also wieder SSD umbauen...
Ergänzung ()

Minilamm schrieb:
Habt ihr da ne Empfehlung? :)
Du kannst doch per Klinke oder Bluetooth alles anstöpseln, was dir zusagt. Ist ja dann eher die Frage, willst du was Kleines zum Mitnehmen haben, oder richtige Overears anstöpseln?
Meine extrem alten AKG K401 sind für mich immer noch das Maß der Dinge, allerdings setze ich nur ganz selten Kopfhöhrer auf und bin lieber von einem Lautsprecher berieselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Minilamm schrieb:
Benutzt ihr Kopfhörer für euer Steamdeck?
Bis jetzt nicht. Aber ich würde wenn, dann Bluetooth Kopfhörer verwenden. Entweder meine AirPods, oder wenn sie dann ankommen, die Hyphen Aria.

Zur Not hätte ich noch alte EarPods (mit 3.5mm Klinke).
 
Minilamm schrieb:
Benutzt ihr Kopfhörer für euer Steamdeck?
frazzlerunning schrieb:
Aber ich würde wenn, dann Bluetooth Kopfhörer verwenden
Wie ich das Steamdeck bekommen habe, habe ich mal meine Aukey Bluetooth probiert, da war aber immer eine leichte verzögerung drauf. Ist vll mittlerweile nicht mehr so oder es gibt sicher auch einen Fix.

Sonst selbst die DT-990 mit 250 Ohm werden für mich genügend befeuert und auch mein Logitech G Pro X Headset, was ich per Klinke angesteckt habe, hat sogar das Mikrofon funktioniert und so konnte ich gemütlich Diablo 4 spielen und mit einem Freund im TS quatschen.

Also einfach das verwenden was du möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
petepow schrieb:
hat sogar das Mikrofon funktioniert und so konnte ich gemütlich Diablo 4 spielen und mit einem Freund im TS quatschen.
Kannst du eigentlich im Gaming Mode, Discord/Teamspeak "im Hintergrund" laufen lassen?
Im Desktop Modus sollte das ja einfach sein, aber im Gaming Mode, könnte das ja etwas komplizierter sein.
 
SavageSkull schrieb:
Kannst du eigentlich im Gaming Mode, Discord/Teamspeak "im Hintergrund" laufen lassen?
Ja funktioniert problemlos im Gaming Mode. Zumindest mit Teamspeak hat es keine Probleme gegeben, discord habe ich nicht getestet.

Du startest einfach Ts und dann dann das Spiel.

Ich glaube es kommt nur eine Meldung, dass schon ein Spiel läuft und dass das die Performance negativ beeinflussen kann. Aber ich habe davon nichts bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Northstar2710, SavageSkull und iSight2TheBlind
Zurück
Oben