• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

Wer das Spiel „Scars Above“ besitzt kann es seit dem letzten Patch am Dienstag auch auf dem SteamDeck spielen.
 
Hat aktuell noch jmd das Problem, dass wenn eine der Lautstärke-Tasten gedrückt werden, das Display schwarz wird? Links oben werden weiterhin die FPS angezeigt, aber sonst nix. Drücke ich wieder eine Lautstärke-Taste, ist das Bild kurzzeitig wieder da, bevor es nach ca. einer Sekunde erneut schwarz wird.

Tritt sowohl mit dem aktuellen stabilen Build auf als auch mit dem Beta-Build; im Desktop Mode gibts aber keine Probleme.

Edit: es lag an DeckyFAQs. Deinstallieren hilft, warum auch immer :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage von einem Steam Deck Neuling an die Experten: Brauche ich die ganzen Proton-Versionen und Linux Runtimes, die es mir nach und nach installiert?
 
Kirschkuchen schrieb:
Brauche ich die ganzen Proton-Versionen und Linux Runtimes, die es mir nach und nach installiert?
Es werden die alten Ersetz. Proton Versionen kannst du nur mehrere manuell runterladen. Dazu muss du sie im Spiel Menü auswählen. Bei älteren Spielen kann es sein das auch ältere Versionen brauchst. Aquanox 2 z.b. benötigt Proton 4-5. da bei den neueren Versionen es zu Einstellungensproblemen mehr t der Auflösung kommt. Aber ansonsten reicht die aktuelle 8.03 und Experimental. Hier kannst du die changelogs Lesen https://github.com/ValveSoftware/Proton/wiki/Changelog
Die 8.03 und Experimental werden immer weiter upgedatet.

Manchmal kann es nötig sein ProtonGE mit protonQ runterzuladen. Kommt auf das Spiel an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kirschkuchen
SteamOS 3.5 ist jetzt im Beta Channel erhältlich

SteamOS 3.5 has just been released to the Preview channel, and includes new features that are still being tested. You can opt into this in Settings > System > System Update Channel.



Display
  • The default color rendering for Steam Deck has been adjusted to emulate the sRGB color gamut, resulting in a slightly warmer and more vibrant color appearance.
  • Added Settings ->
    Adjust Display Colors
    , to tune the display's
    Color Vibrancy
    and
    Color Temperature
    . The settings can be tuned with a preview of a test image (above), or with your running game.
    • Native
      : The native display color appearance (the color rendering for Steam Deck prior to this update).
    • sRGB
      : Emulate the sRGB primaries, in a smooth manner that does not introduce gradient clipping.
    • Boosted
      : Emulate a wider-gamut display appearance, resulting in increased apparent vibrance. May result in gradient clipping.
  • HDR
    can now be enabled in Display Settings if supported by the external display.
  • VRR
    can now be enabled in Display Settings if supported by the USB-C adapter.
  • Reworked Quick-Access scaling settings to separate scaling from filtering.
    Added Stretch and Zoom scaling as new options to handle different aspect ratios
    .
  • Fixed touchscreen orientation while external display is connected.
  • Compositing is now avoided in additional scenarios, reducing latency and stutter in situation with multiple overlays on screen.
  • Improved latency in certain situations where the application renders slower than the display's refresh rate.

General
  • Fixed an issue where certain workloads would exhibit severe CPU performance issues unless SMT was manually disabled
    .
  • External storage devices are now auto-mounted when connected to Steam Deck
    . To format or manage storage devices use the new device management interface in Settings->Storage.
  • Updated graphics drivers, with many performance and functionality improvements. Improved performance for Starfield. Fixed viewmodel corruption in Amnesia: The Bunker and launch failures for Immortals of Aveum and Kaiju-A-GoGo.
  • Improved Bluetooth connection stability, especially with multiple controllers
  • Slightly improved sleep resume speed
  • Implemented switching between controller bindings and mouse/keyboard desktop bindings by long-pressing Options in the Linux hid-steam driver, to match Steam's default Desktop configuration.
  • Improved fade transitions between applications.
  • The contents of the performance overlay can now be customized by creating a ~/.config/MangoHud/presets.conf configuration file.
  • Fixed a bug where some games could appear stretched if their window size didn't match their swapchain size (eg. Naruto Shippuden Ultimate Ninja Storm 4)
  • Fixed Disgaea PC needing to be tapped on before input works
  • Fixed physical dimensions reported to games, fixing some issues with an incorrect aspect ratio sometimes being detected (eg. Returnal)
  • Worked around a problem where Allow Tearing could cause heavy stuttering if the Performance Overlay or other overlays appeared on screen. Tearing is now impossible in such situations, and the Performance Overlay should be disabled for best results.
  • Fixed a problem where keyboard input would not be detected in Overwatch 2
  • Controller firmware: fixed an issue where some thumbstick touch sensors would lose touch periodically

Firmware 116
  • Added voltage offset settings
    .
  • Improved robustness of the Firmware Settings Reset chord (Volume Down + Quick-Access + Power) against some boot hang scenarios.
  • Fixed a rare issue that would set the processor TDP limit too low causing CPU and GPU frequencies to be stuck at 400 MHz and 200 MHz respectively.
  • Fixed an issue when the charging light would turn back on when plugged in for a while after fully charged.

Updated Arch Linux Base
  • This update pulls in newer performance, security and stability fixes for the underlying packages that are the foundation for SteamOS
  • Most notably, this includes recent changes to KDE Plasma, Steam Deck's Desktop Mode. Full notes on these updates can be found on KDE's website here. Here are a few of the highlights:
    • New window tiling system
    • Updated Discover (app store / software manager) with a new homepage and improved search
    • Discover can now perform system updates from the desktop
    • Updated desktop widgets
https://store.steampowered.com/news/app/1675200?emclan=103582791470414830&emgid=3686804163591367815
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanBommel0617, v3locite, Elvis und 3 andere
Uiii, da steckt einiges drin, das Warten könnte sich lohnen. Auf "voltage offset settings" bin ich am meisten gespannt!
 
Und nur am Rande. Im main Channel ist SteamOS 3.6 online. Ich habe aber noch nirgends Release notes gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanBommel0617
Ich hatte einige Monate "Main" aktiv, bin jetzt aber mit dem Update auf "Preview" zurück.
3.5 läuft m.E. sehr gut, mir sind in den letzten Wochen keine Probleme untergekommen.
 
Und ich muß erstmal auf die Reparatur von Valve waren.
Voltage Offset ist natürlich der Hammer, weil Undervolting extrem viel bringen kann. Sowohl Temperatur runter und damit oft einhergehend höhere Leistung, da nicht mehr aufgrund der Temperaturen gedrosselt wird und natürlich naheliegend längere Akkulaufzeit weil weniger Verbrauch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und v3locite
Hier mal ein kleines Video zum Update.

Aber das mit den Offset settings habe ich noch nirgendwo gefunden
 
SavageSkull schrieb:
Und ich muß erstmal auf die Reparatur von Valve waren.
Kaum geschrieben und schwups liegt das reparierte Deck im Briefkasten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanBommel0617 und Butterhützchen
Aus aktuellem Anlass (das Steam 20th anniversary mit entsprechenden Preisnachlassen) überlege ich wieder vermehrt den Erwerb eines Steam Deck rauf und runter. Als Wunschkandidaten habe ich die 256-GB-Version ausgemacht, und gerne würde ich auf diesem Wege etwas Feedback aus der Community erbitten.

Reichen euch persönlich die 256 GB, oder hat die Erfahrung gezeigt, dass ihr doch gerne eher gleich 'all-in' gegangen wärt? Wie steht es mit der Software-Stabilität (und damit zusammenhängend dem Software-Support)? Gibt es bekannte Kinderkrankheiten oder Macken, über die Interessierte wissen sollten?

Vielen Dank im Voraus.
 
Ich hatte damals auch die 256GB version gekauft. Und mit einer 512GB Karte hätte es mir gereicht. Allerdings gibt es Mittlerweile Günstige SSD's dafür zu kaufen. Stand Heute würde ich eher zur 64GB Variante mit 1-2TB zusätzlicher SSD greifen(ich habe eine gekauft), der Einbau war für mich sehr einfach. 1TB ssd Kioxia kostet momentan 78,99€.

Aber wenn das öffnen des Steamdecks nix für dich ist, wäre die 256GB version schon gut.

Software stabilität? Hmm, es gibt immer mal ein paar bugs. Die Aber auch immer gefixt werden. Und die Funktionsvielfalt an Feature's ist in den Letzten Monaten auch gewachsen. Aber wie bei jeder PC Hardware üblich können natürlich immer mal Probleme oder Bugs auftreten.

Wie üblich, hast du natürlich auch ein 2 Wöchiges Rückgabe recht bei Valve.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Northstar2710 schrieb:
Aber das mit den Offset settings habe ich noch nirgendwo gefunden
Ich auch nicht und über Google habe ich auch nichts finden können. Mal abgesehen von 1-2 Leuten die es auch nicht finden können. Eigentlich mein Hauptgrund um in den Preview Channel zu wechseln.
 
@Northstar2710 hat das meiste schon gesagt, wenn man sich traut das Teil aufzumachen, dann greift man besser zum 64GB Modell und tauscht die SSD aus. Da kommt man preislich am besten weg. So habe ich es auch gemacht und mir 512GB eingebaut.

Falls es doch 256 werden sollen, hier im Thread habe ich bisher nicht negatives gehört über den Betrieb mit SD Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Otsy schrieb:
Aus aktuellem Anlass (das Steam 20th anniversary mit entsprechenden Preisnachlassen) überlege ich wieder vermehrt den Erwerb eines Steam Deck rauf und runter. Als Wunschkandidaten habe ich die 256-GB-Version ausgemacht, und gerne würde ich auf diesem Wege etwas Feedback aus der Community erbitten.
Die 256GB Version kostet 90€ mehr als die 64GB Version
Also so viel wie eine 1TB SSD: https://geizhals.de/corsair-force-series-mp600-mini-1tb-cssd-f1000gbmp600mn-a2937929.html?hloc=de
Du kannst die 64GB Version kaufen und dazu die 1TB SSD kaufen und hast dann für das Geld, was die 256GB Version kostet 1TB Speicher im Deck.
Lediglich die 512GB Version wäre noch interessant, wenn einem das entspiegelte Glas wichtig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
@SavageSkull

Dass lediglich die 512er-Variante entspiegelt daherkommt hatte ich überhaupt nicht mehr auf den Sensoren. Danke!

Öffnen und Installation des Deck sollten kein Problem darstellen. Aber wie verhält es sich mit dem Einrichten der SSD? Oder läuft die gar out of the box?
 
@SavageSkull die mp600 ist mittlerweile zu teuer wenn man schon auf den Preis schaut.

Und die 512gb Version ist 170€ teurer als die 64gb Version. Die 512gb macht jetzt sin im Vergleich zum alten Preis aber nicht zur 64gb Version. Denn man kann mit ein Folie den gleichen Effekt erzielen wie mit den geätzten Glas. Das geätzte Glas ist aber schlechter wenn man noch eine zusätzliche schutzfolie benutzen möchte.

Bei der 256gb Version währe auch die Überlegung zu einem refurbisch Model zu greifen, da spart man weitere 30€. Ist dann zwar die alte Version. Aber wie wir gesehen haben ist nicht gesichert das, wenn man neu kauft auch das es die neue Version ist. Wenn noch alte auf Lager liegen.
Ergänzung ()

Otsy schrieb:
Aber wie verhält es sich mit dem Einrichten der SSD? Oder läuft die gar out of the box?
Einfach der Anleitung folgen
https://de.ifixit.com/Anleitung/Ste...48989?pk_vid=5cf5574e3e97c80b16950638711fa068

Du brauchst natürlich ein usb c Stick oder einen usb c zu usb A Adapter oder ein Dock
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen und Otsy
Zurück
Oben