News Steam Hardware Survey: AMDs mühsamer Kampf um mehr Marktanteil

Ja aber hört doch mal damit auf nur auf die beknackten Balken zu starren! Nehmt doch einfach mal die zusätzlichen Kerne und Threads mit in die Rechnung auf, jesus christ.
Welcher CPU geht wohl früher die Puste aus? Einer mit oder einer ohne Multithreading?
 
Ned Flanders schrieb:
Das Problem ist, du stellst eine neue Behauptung nach der anderen auf und ich zeig Dir anhand von Beispielen und Benchmarks jedesmal das du daneben liegst. Ich hab jetzt aber keine Lust das Spiel bis zum Abend so durchzuziehen.

Nunja, du liegst schon selbst auch daneben, wenn du behauptest der 2600x wäre mindestens gleichschnell wie ein i5 9400F/8400 und mit mehr Speichertakt nur dann wenn man mit Sub-Timing Exkursen hantiert, gleichzeitig aber der Intel nicht höher takten darf mit seinem RAM und dafür 350 Euro teurer RAM gekauft wird, der diese Einstellungen mitmacht.
Ned Flanders schrieb:
Man kann Ryzen nicht übertakten

Effektiv boostet der 2600x und 2700x schon an ein sinnvolles Maximum.

Ned Flanders schrieb:
Mehr als 3466MHz RAM geht nicht

Normalerweise nicht, nein. 3600 läuft nur mit speziellen Konstallationen und dann mit hohen Latenzen.
Keine CL14-14-14-34.
Ned Flanders schrieb:
Bringt nur was bei Ryzen 1000 was nicht bei Ryzen 2000

Bringt nicht mehr mehr als bei Intel (von Subtimings adjustieren war keine Rede).

Ned Flanders schrieb:
9400F ist schneller als 2600x

8% bei CB. Wenn du nur das AMD System optimal optimieren willst und das Intel System hingegen nicht, erkaufst du dir natürlich einen Vorteil mit 300 Euro Speicherkosten.
 
Holy shit, ganze 2% für den 8400 und 6% für den 9400F im Vergleich zum 2600X bei den Frametimes. Der Wahnsinn!
771847


Leider fehlt der 2600 im Rating aber weit unter dem 2600x liegt der ja nicht 🤷‍♂️
 
KlaraElfer schrieb:
Bringt nicht mehr mehr als bei Intel (von Subtimings adjustieren war keine Rede).

Natürlich bringt es mehr bei AMD, sag mal begreifst es nicht?
AMD +6% von 2933 auf 3466(+533 Mhz),
bei Intel nur +7% von 2666 auf 3466 (+800Mhz).

Und zwar weil beim Ryzen die IF am Ramtakt hängt.
Das ist wie wenn man beim Intel die Ringbus übertaktet.

Und auch die Subtimings bringen beim AMD mehr.

Ergänzung ()

XCPTNL schrieb:
Du vergleichst einen Prozessor aus letztem Jahr mit meinem aus 2015? Und 4k vs 6k. Wow, was ne Überraschung. Ich rede selbstverständlich von jeweils aktueller Hardware und da geht die Krone halt immer an Intel und Nvidia. Ich sehe nicht wo ein 2700x besser wäre als ein 9900k.

Die Frage ist ja, kannst mit deinem Prozessor von 2015 noch zocken? Oder brauchts dafür nen 9900k?
Siehste geht mit meinem Mittelklasse 6-Kerner auch. Und ob ich jetzt auf 2-4 Frames mit einer GTX 1080/Vega 64 verzichte, im Vergleich zum 9900k läuft bei mir unter WAYNE. Klar mit ner 2080TI wärs etwas mehr,
aber obs soviel mehr ist um den Aufpreis und die Nachteile in kauf zu nehmen, das ist jetzt immer die Frage.
Oder hat jeder hier ne 2080 TI?

Wo der 2700X besser ist?
Beim Verbrauch, bei der Wärmeableitung, Kühlbarkeit, Zukunftsfähigkeit des Sockels, Preis.
Da kauft man sich dieses Jahr nen R7er Chip für 300-400€, setzt ihn in sein bekanntes Board und
tritt dem 9900k mit 12 Kernen mit viel Anlauf gewaltig in den Arsch.

Hast die Resulatete der ES gesehen mit dem popeligen Takt?
Da muss sich Intel warm anziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
KlaraElfer schrieb:
Normalerweise nicht, nein. 3600 läuft nur mit speziellen Konstallationen und dann mit hohen Latenzen.
Keine CL14-14-14-34.

Meine aktuellen:

771849


Hier kannst Du Dir ein paar typische RAM OC Ergebnisse anschauen.

Kvnn. schrieb:
Ein 2600x ist langsamer als ein 8400er, schau dir einfach mal Tests an statt zu stänkern.

Ist er das? Laut aktueller CB Liste sind es 1-2% @Stock 8400 vs 2600x auf dem sterilen Lab Bench System. Dafür bist du bereit 10 Euro mehr auszugeben und auf 6 Threads sowie 25% Anwendungsperformance zu verzichten und auch noch ne EOL Plattform zu kaufen? Guter Deal!

Vom Potential durch schnellen RAM reden wir hier noch garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, TexHex, Revan1710 und eine weitere Person
Laphonso schrieb:
16 GB sind viel zu irrellevant für die Gaming Zielgruppe, weil der R7 schon vorher die Puste ausgeht, bevor der VRAM erfolgskritisch wird (gilt auch für die 8GB der 2080 btw)
Warum das Produkt kaufen, was weniger bietet, oft genug einen Tick langsamer ist, lauter ist und mehr verbraucht? Siehe Computerbasetest.

Du gehst also davon aus, dass zukünftige Games mit aufwendigeren Texturen als heute, mit aufwendigeren RTX Feature noch mit 8GB auskommen werden?
Mit Sicherheit nicht!

Langsamer, lauter und mehr verbraucht ist mit etwas UV mehr als nur erledigt.
Hast mal mitbekommen, was da geht? -0.2V sind keine Seltenheit.

Ansonsten so ein Morpheus ist nicht arg teuer oder schwer zu bekommen.
 
Ned Flanders schrieb:
Ist er das? Laut aktueller CB Liste sind es 1-2% @Stock 8400 vs 2600x auf dem sterilen Lab Bench System.

Jetzt redest du schon nicht mehr von der Leistung, sondern von percentile Frametimes.
Dann nimm doch PCGH, da ist der 9400F 12% vor dem 2600x, ohne irgendwelche teuren Optimierungskeulen.
Denn wenn du halbwegs neutral wärst, dann würdest du RAM-Tuning bei Intel auch mit höheren Taktraten zulassen. Ich würde selbst den Ryzen 2600 nehmen, aber deine anfängliche Behauptung der 2600x wäre mindestens gleichschnell ist nicht haltbar, wenn das nur für spezielle Einstellungen gilt.
 
modena.ch schrieb:
Die Frage ist ja, kannst mit deinem Prozessor von 2015 noch zocken? Oder brauchts dafür nen 9900k?

Ja, geht noch ganz ok. Ist aber halt bei 3440x1440 immer so ne Sache... Dementsprechend sind für mich ein paar FPS mehr schon meist ein ausschlaggebendes Kriterium, wenn ich mir Produktvergleiche ansehe. Ich will da auch gar nicht Intel hypen oder so und kaufe letztlich immer das was für mich grad am besten ist von den Ergebnissen her. Das ist aber seit gefühlten Ewigkeiten immer Intel/Nvidia gewesen. Das war aber auch mal anders und es wäre wünschenswert, wenn es auch mal wieder so wird. Ich warte ja selbst drauf was die neuen Ryzens so bringen und bin mehr als gewillt mal wieder AMD zu verbauen. Ich bin einfach der Meinung, dass AMD besser gefahren wäre die letzten Jahre, wenn sie sich überwiegend auf CPU hätten konzentrieren können und nicht an 2 Fronten gegen heftige Konkurrenten kämpfen müssten - was allein schon finanziell nicht ohne ist (und damit meine ich überwiegend Forschung und Entwicklung und nicht Marketing...). Ich wünsche mir einfach wieder mehr Auswahlmöglichkeiten für den Endkunden im Consumerbereich - bei den Grafikkarten noch viel mehr als bei den Prozessoren. Insbesondere wenns etwas mehr Pixel sind, komm ich da seit Jahren nicht um Nvidia rum, was recht bedauernswert ist... vor allem angesichts der Preispolitik von Nvidia, die ich einfach in der jetzigen Form ungern unterstütze, auch wenn es prinzipiell finanziell möglich ist.
 
KlaraElfer schrieb:
Jetzt redest du schon nicht mehr von der Leistung, sondern von percentile Frametimes.

Ok, mir ist nur neu, das die Frametimes nicht der Leistung entsprechen.

Außerdem darf man dem 8400 gerne auch schnellen RAM zu Seite stellen. Das habe ich nie gesagt.

Zeig mir doch einfach einen beliebigen CPU lastigen Benchmark einer 8400er, wegen mir auch 9400f und wir benchen eine Runde. Wegen mir auch mit unterschiedlichen RAM settings. Einfach einen Benchmark wert, bei dem die GPU nicht limitiert. Ich liefere dann den entsprechenden 2600x wert.

Von mir aus darf sich da jeder kaufen was er will. Wenn Du sagst du würdest dir einen 2600er kaufen, fein.

Ich verstehe nur nicht, und das war mein Einstieg in diese Diskussion, wie man einen 8400er für eine Gaming Konfiguration empfehlen kann. Er ist realistisch gesehen weder schneller, noch billiger sondern hat einen haufen Nachteile gegenüber einem 2600x. Bei einem 9500F mag das schon wieder anders aussehen. Ein 8700k ist für CPU limitierte szenarien eine super, wenn auch überteuerte CPU. Ein 9900k ist Top... bei entsprechendem Aufpreis. Aber zu sagen eine 8400er wäre schneller und besser als ein 2700x ist absurd, der Gegner heisst 2600x und der ist weder teurer noch langsamer bei diversen Vorteilen und damit die bessere Wahl in praktisch jeder Lebenslage.

Der 2600x hat zumindest das Potential in ähnliche Sphären wie ein 8700er aufzusteigen. Das hat ein 8400er egal mit welchem RAM ganz sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und TexHex
XCPTNL schrieb:
Ja, geht noch ganz ok. Ist aber halt bei 3440x1440 immer so ne Sache... Dementsprechend sind für mich ein paar FPS mehr schon meist ein ausschlaggebendes Kriterium, wenn ich mir Produktvergleiche ansehe.

Bei der Auflösung spielt der Prozessor keine Rolle mehr.
Hauptsache mindestens 8T und da ist man mit 6K/12T (2600X z.B.) super bedient.
Da ist die Grafikkarte schon eher der Punkt auf den man achten sollte.
Eine 2080 Ti wäre da klar das Optimum,wenn mans den bezahlen mag.
Aber eine 2080 auch recht interessant oder aufgrund des
Speichers und Tuningmöglichkeiten ein Radeon VII für mich noch interessanter.

Ergänzung ()

Jens1882 schrieb:
AMD hat ja selber schuld mit ihren oft komischen "Marketing" tricks, AMD Fans haben auch selber schuld weil die 95% der Menschen sich von plumpen meinungsmachung gestört fühlen.
Es spricht sich halt rum das AMD Karten von übermotivierten Fans auch gerne mit lug und trug größer gemacht werden als sie in wirklichkeit ind, und selbst gute karten wie damals die 480 deswegen untergehen weil niemand diese popolistischen quatsch unterstützt

Bitte was?
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen was da gemeint ist.
 
Jens1882 schrieb:
AMD hat ja selber schuld mit ihren oft komischen "Marketing" tricks, AMD Fans haben auch selber schuld weil die 95% der Menschen sich von plumpen meinungsmachung gestört fühlen.
5€ fürs Phrasenschwein? Biste nun fertig?
Einmal bitte durchwischen liebe Mods
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorgone
Captain Mumpitz schrieb:
80€ für 16GB, ca. 80€ für ein B450 Board und 140€ für ein Ryzen 5 2600 sind zu teuer?
Dazu gibts für 200€ eine RX580 oder für 300€ eine Vega.

ok... muss ich nicht verstehen. Ich finde, P/L war seit Jahren nicht mehr so gut wie 2019.

Jup, das sind mehrere hunderte Euro, also keine trivialen Geldmengen. Warum sollte man also nicht den Kauf so lange wie möglich rauszögern? Ich glaube der Plan ist da aktuell, auf Zen 2 Launch zu warten und dann gebraucht einen älteren gebrauchten Ryzen abzugreifen.

Es gibt viele Leute, für die Zocken vlt. nur das 2te oder 3te Hobby ist nach irgendetwas anderem, was möglicherweise auch schon ordentlich Geld verschlingt. Hier mal ein paar Games die ich letzter Zeit gezockt habe:
Subnautica, Factorio, Warframe, Civ5, Anno 1404, Dota 2, Supreme Commander FA, Rainbow Six Siege

Die Games kann ich alle mit Freunden zocken, die noch nen Phenom 4@ 3ghz drinne haben, problemlos. Das ist immer noch im Welten schneller als z.B. andere Leute, die mit nem 1,6Ghz Dual Core Laptop von anno dazumal rumkrebsen, und davon gibts einige (siehe Steam Umfragen).

Da fällt mir ein, auf der letzten privaten LAN hat einer mit nem crappigen FX-4xxx oder so gezockt, weil der Laptop mit i7 HQ7700 irgendwelche Software-Probleme hatte. Hätte man lösen können, aber selbst der FX hat noch grade so gereicht.

Also da warten mit Sicherheit immer noch einige auf Geld oder Motivation für ein (evtl. Ryzen) Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710
Die Diskussionen zu Steam Umfragen sind immer gleich:
Erst wird sich darüber aufgeregt, das das ja nicht aussagekräftig ist, dann wird sich aufgeregt das AMD in der Liste ganz unten ist bzw. wenig Marktanteil hat. Im gleichen Atemzug kommt dann raus, das viele die Umfrage deaktiviert - oder die Umfrage das letzte mal zu Adolfs Zeiten gemacht haben.
Zum Schluss ist es dann wieder AMD gegen Intel gebashe um irgendwelche Kleinigkeiten, zu guter Letzt kommt die obligatorische " aber mit zen2.."-prognose
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
KlaraElfer schrieb:
Jetzt redest du schon nicht mehr von der Leistung, sondern von percentile Frametimes.
Dude, es ist 2019.
Wen jucken noch Max. FPS? 😅

Und 99th percentile haben nichts mit der Leistung zu tun?
Ich hoffe es ist wenigstens sonnig, da wo du bist denn logisch ist es nicht 🤔

KlaraElfer schrieb:
Denn wenn du halbwegs neutral wärst, dann würdest du RAM-Tuning bei Intel auch mit höheren Taktraten zulassen. Ich würde selbst den Ryzen 2600 nehmen, aber deine anfängliche Behauptung der 2600x wäre mindestens gleichschnell ist nicht haltbar, wenn das nur für spezielle Einstellungen gilt.
Ähm , niemand unterschlägt Intel höheres RAM OC Potential.
Es ging darum dass RAM OC beim Ryzen meistens mehr bringt.
Du hast da evtl. was falsch verstanden.
 
Sennox schrieb:
Und 99th percentile haben nichts mit der Leistung zu tun?
Max FPS ist wie wenn man bei Audio nur auf die PMPO Leistung schaut (also Impuls spitze-spitze einmal kurz vorm Abrauchen) statt dass man die Nennleistung (Sinus/RMS) nimmt.
 
@Jesterfox
Warum erklärst du mir das? :D
Ich bin mir über die Wichtigkeit der Frametimes im Klaren.
 
@Redaktion

Eventuell wäre ein kurzer Abriss zum Thema Erhebung, Verlaufsbetrachtung, Repräsentativität, Aussagekraft in Bezug auf den Spielemarkt und Vorgehensweise zum Steam Hardware Survey in solchen News vielleicht nicht schlecht, um die gefühlten Meinungen, dass die Erde eine Scheibe ist weil man ja geradeaus sehen kann (oder die Zahlen nicht stimmen können, weil Lieblingshersteller Z schlecht da steht) , endlich mal ein bisschen einzufangen und nicht stets das gleiche durchgekaut werden muss.
 
Grad gelesen, man kann die Abfrage auch erzwingen:
Code:
steam://takesurvey/1
steam://takesurvey/2
steam://takesurvey/3
steam://takesurvey/4
Soße: https://www.reddit.com/r/Amd/commen...ks_you_to_do_a_survey_do_it_increase/dlf51fl/
& https://developer.valvesoftware.com/wiki/Steam_browser_protocol
& https://www.reddit.com/r/linux_gaming/comments/8i9esb/guide_how_to_trigger_a_hardware_survey/
edit:
Laut Aussage eines reddit users im letzten link soll er zwar aufploppen, die Daten werden aber nicht in steam registriert. Kann seine Aussage leider nicht verifizieren, da ich die News, auf die er sich bezieht, nicht finden kann.

hier ist ein anderer Ansatz:
https://www.reddit.com/r/linux_gaming/comments/7ail87/howto_get_access_to_the_steam_hardware_survey/
Linux only so wie es scheint. Soll aber immer noch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben