Suche Kühler für den Intel C2D 6850

pillendreher

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
280
Hallo,

Brauche Hilfe bei der Suche nach einem guten Kühler für den Intel C2D 6850.

Wollte nicht mehr als 30 - 40 Euro ausgeben und wollte trotsdem einen Guten Kühler für's

Geld.

Übertakten wollte ich noch nicht,erst wenn's nötig wird.

mfg
 
Da fallen mir spontan der

Xigmatek HDT-S1283 (ein leiserer alternativer Kühler wäre eventuell hier noch eine Überlegung wert)

sowie

der Scythe Infinity bzw. der Scythe Ninja ein.

Um ganz sicher zu gehen, was die Kompatibilität der Kühler mit Deinem Gehäuse und Deinem Mainboard angeht, solltest Du vielleicht noch den Gehäusetyp und den Mainboardnamen nachreichen.

MfG Tuem
 
also der beste von den 3en ist der infinity!und wenn du ein paar € mehr hast den TR extrem!
 
Mainbord ist: Gigabyte So775 GA-G33-DS3R G33 PCIe

Und der tower ATX Standard.
 
Sycthe Infinity (nicht beleuchtet oder beleuchtbar!) oder Zalman 9700 LED !!!


Deswegen habe ich mich für meinen E6850 für den Zalman 9700 LED entschieden, der hat übrigens spitzen Wérte, ist zwar nicht leicht, aber sehr gute Befestigung dabei !
 
Was haltet ihr von diesen Kühlern??
Ist dort einer bei der für mein CPU ausreicht?

Arctic-Cooling Freezer 7 Pro

Scythe Katana 2

Scythe Samurai Z
 

auf gar keine fall den zalman der is nur panne, kannst gleich nen fön einbauen:p

nimm den scythe mine



geforce
 
Spar nicht am Kühler wer billig kauf, kauf zweimal. Den Arctic-Cooling Freezer 7
Pro hatte ich selber mal auf meinen 6600 probiert liegt jetzt bei mir im Schrank. Zalman 9700 LED oder Scythe Infinity sind eine gute Wahl .
 
Wegen dem Gewicht des Scythe würde ich noch das Scythe Universal Retention Kit endfehlen
 
Die sind mir alle zu Schwer !!
Gibt es keine Leichten Kühler die gut Kühlen !!
Das gewicht ungefähr wie der Scythe Samurai Z ???
 
Warum ist dir das Gewicht so wichtig? bei 600-700 Gramm reisst der Kühler den Sockel bzw das Mainboard schon nicht runter. Ich hab nen Sonic Tower (700g + Lüfter) und gehe einmal im Monat auf ne Lan. Da passiert nix.
 
Alternativ könntest du noch nen Zalman 9500 ins Betracht ziehen, das is der kleine Bruder des 9700. Kühlt nicht ganz so gut, ist aber dafür 530g leicht ...
 
Also ich könnte dir noch den scythe andi samurai master an herz legen, hab ihn selber und bin zufrieden (temps siehe sysprofil) . Wenn du ihn selber nehmen solltest dann würde ich dir noch andere wärmeleitpaste empfehlen weil die die beiligt is nicht sehr empfehlenswert.

Gruß freaki
 
Was ist mit dem Zalman 8700LED. Ich hab fand den Vorgänger schon gut und jetzt haben die da noch eine Headpipe eingebaut. 475 Gramm wiegt das gute stück.
 
pillendreher schrieb:
Die sind mir alle zu Schwer !!
Gibt es keine Leichten Kühler die gut Kühlen !!
Das gewicht ungefähr wie der Scythe Samurai Z ???
Hallo pillendreher,
bei mir ist der samurai z im Einsatz seit ca. 2 Wochen. Er kühlt meinen E6750 im idle-Betrieb auf ca. 30 Grad und im Lastbetrieb nicht über 34 Grad. Dabei ist die Lüfterdrehzahl schon übers Mainbord runtergeregelt und dreht je nach Last zwischen 900 und 1400 Umdrehungen. In diesem Drehzahlbereich ist er auch extrem leise und für meine Ohren nicht hörbar. Wenn er allerdings ungeregelt bei ca. 2500 Umdrehungen läuft ist er hörbar und für mein Empfinden zwar nicht laut, aber leicht störend.
Einbau super unproblematisch und es gab keine Kompatibilitätsprobleme. Schön ist wirklich das sehr leichte Gewicht von unter 400 Gramm und die niedrige Einbauhöhe, falls Du ein Gehäuse mit seitlichem Lüfter kaufen willst.
mfg
 
Zurück
Oben