Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um ganz sicher zu gehen, was die Kompatibilität der Kühler mit Deinem Gehäuse und Deinem Mainboard angeht, solltest Du vielleicht noch den Gehäusetyp und den Mainboardnamen nachreichen.
Sycthe Infinity (nicht beleuchtet oder beleuchtbar!) oder Zalman 9700 LED !!!
Deswegen habe ich mich für meinen E6850 für den Zalman 9700 LED entschieden, der hat übrigens spitzen Wérte, ist zwar nicht leicht, aber sehr gute Befestigung dabei !
Spar nicht am Kühler wer billig kauf, kauf zweimal. Den Arctic-Cooling Freezer 7
Pro hatte ich selber mal auf meinen 6600 probiert liegt jetzt bei mir im Schrank. Zalman 9700 LED oder Scythe Infinity sind eine gute Wahl .
Warum ist dir das Gewicht so wichtig? bei 600-700 Gramm reisst der Kühler den Sockel bzw das Mainboard schon nicht runter. Ich hab nen Sonic Tower (700g + Lüfter) und gehe einmal im Monat auf ne Lan. Da passiert nix.
Alternativ könntest du noch nen Zalman 9500 ins Betracht ziehen, das is der kleine Bruder des 9700. Kühlt nicht ganz so gut, ist aber dafür 530g leicht ...
Also ich könnte dir noch den scythe andi samurai master an herz legen, hab ihn selber und bin zufrieden (temps siehe sysprofil) . Wenn du ihn selber nehmen solltest dann würde ich dir noch andere wärmeleitpaste empfehlen weil die die beiligt is nicht sehr empfehlenswert.
Was ist mit dem Zalman 8700LED. Ich hab fand den Vorgänger schon gut und jetzt haben die da noch eine Headpipe eingebaut. 475 Gramm wiegt das gute stück.
Hallo pillendreher,
bei mir ist der samurai z im Einsatz seit ca. 2 Wochen. Er kühlt meinen E6750 im idle-Betrieb auf ca. 30 Grad und im Lastbetrieb nicht über 34 Grad. Dabei ist die Lüfterdrehzahl schon übers Mainbord runtergeregelt und dreht je nach Last zwischen 900 und 1400 Umdrehungen. In diesem Drehzahlbereich ist er auch extrem leise und für meine Ohren nicht hörbar. Wenn er allerdings ungeregelt bei ca. 2500 Umdrehungen läuft ist er hörbar und für mein Empfinden zwar nicht laut, aber leicht störend.
Einbau super unproblematisch und es gab keine Kompatibilitätsprobleme. Schön ist wirklich das sehr leichte Gewicht von unter 400 Gramm und die niedrige Einbauhöhe, falls Du ein Gehäuse mit seitlichem Lüfter kaufen willst.
mfg