Surroundanlage anschließen

Moahitz

Newbie
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich hab mir gestern einen Gis freien "Fernseher", bzw. halt einen Monitor gekauft und ich wollte mich erkundigen, wie ich da am Besten eine Surroundanlage anschließe.
Hier ein Foto meiner Steckerleiste. Kann ich da irgendwie eine z.B. Logitech X-530 Anlage anschließen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.

lautsprecher 2.PNG
 
Sound-Fuzzy schrieb:
Bei AV IN/OUT die beiden unteren Audio-Buchsen mit Adapter an den Front-Anschluss des X-530.
Also den Adapter brauch ich und dann fahr ich bei den 2 rein danke, werde ich ausprobieren sobald ich alles hab.
lautsprecher 3.PNG
 
Allerdings wird das wohl nix mit Surround sondern nur Stereo.
Ist das Ding Noname oder kannst du uns Hersteller und Bezeichnung nennen?
Wie kommt denn das Signal in den Fernseher?

@Spackibert ich musste auch suchen, ein "Fernseher" ohne Tuner. GIS = östereichiche GEZ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moahitz und Gelöscht 871778
Spackibert schrieb:
Die Österreicher haben noch die Wahl bei ihren GEZ-Gebühren. Dort heißt es nicht GEZ sondern GIS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moahitz, Gelöscht 871778 und cyberpirate
Moahitz schrieb:
Also den Adapter brauch ich
Dieser Adapter ergibt absolut keinen Sinn.

Du brauchst einen Adapter von 2x RCA auf 1x TRS 3.5er Klinke, damit bekommst du dann Stereosound aus deinem Logitech X-530
Ergänzung ()

mfJade schrieb:
Die Österreicher haben noch die Wahl bei ihren GEZ-Gebühren. Dort heißt es nicht GEZ sondern GIS.
Das heisst, er hat einen TV ohne Tuner gekauft?

Dann stellt sich tatsächlich die Frage, wie das Signal in den TV kommt. Wenn per HDMI, dann kann er den Sound aus dem HDMI-Signal extrahieren, statt ihn wieder in Stereo aus dem TV zu ziehen.
 
Spackibert schrieb:
Ich muss keine Gis zahlen wenn ich keinen Reciever drin hab.

kartoffelpü schrieb:
Allerdings wird das wohl nix mit Surround sondern nur Stereo.
Ist das Ding Noname oder kannst du uns Hersteller und Bezeichnung nennen?
Wie kommt denn das Signal in den Fernseher?

@Spackibert ich musste auch suchen, ein "Fernseher" ohne Tuner. GIS = östereichiche GEZ
LG Monitor LCD 42" FLATRON M4210LCBA

TFT-LCD Aktiv Matrix Public Display
Ergänzung ()

Spackibert schrieb:
Dieser Adapter ergibt absolut keinen Sinn.

Du brauchst einen Adapter von 2x RCA auf 1x TRS 3.5er Klinke, damit bekommst du dann Stereosound aus deinem Logitech X-530
Ergänzung ()


Das heisst, er hat einen TV ohne Tuner gekauft?

Dann stellt sich tatsächlich die Frage, wie das Signal in den TV kommt. Wenn per HDMI, dann kann er den Sound aus dem HDMI-Signal extrahieren, statt ihn wieder in Stereo aus dem TV zu ziehen.

Ja ich hab via HDMI meine PS4 angeschlossen
 
Moahitz schrieb:
Ja ich hab via HDMI meine PS4 angeschlossen
Dann würde ein HDMI Audio Extractor Sinn machen, wenn du mehr als Stereo haben willst.

E: Allerdings müsste es scheinbar einer sein, wo du auch alle Audio-Kanäle analog rausbekommst, da dein Logitech nur Analog in hat, wenn ich es richtig sehe.
 
kartoffelpü schrieb:
Dann würde ein HDMI Audio Extractor Sinn machen, wenn du mehr als Stereo haben willst.

E: Allerdings müsste es scheinbar einer sein, wo du auch alle Audio-Kanäle analog rausbekommst, da dein Logitech nur Analog in hat, wenn ich es richtig sehe.
kannst du mir da einen Adapter empfehlen, wenn ich auf meine Logitech X-530 Anlage weiterfahren will?
 
kartoffelpü schrieb:
Allerdings müsste es scheinbar einer sein, wo du auch alle Audio-Kanäle analog rausbekommst
Und genau das gibt es afaik nicht so richtig in Preisregionen für Privatnutzer...

Moahitz schrieb:
Ja ich hab via HDMI meine PS4 angeschlossen
Dann ist vermutlich die beste Variante, den optischen Ausgang der PS4 zu benutzen und in so was hier hinein zu gehen:
https://www.kaufland.de/product/400214103/?vid=350206876

Hättest du übrigens direkt verraten, was du eigentlich vorhast, hätte man dir auch direkt antworten können, statt sich überhaupt um den (hier irrelevanten) TV zu sorgen. Das nennt man ein XY-Problem, lies dir das mal durch:
https://xyproblem.info/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus, Gray_, Moahitz und eine weitere Person
Spackibert schrieb:
Und genau das gibt es afaik nicht so richtig in Preisregionen für Privatnutzer...


Dann ist vermutlich die beste Variante, den optischen Ausgang der PS4 zu benutzen und in so was hier hinein zu gehen:
https://www.kaufland.de/product/400214103/?vid=350206876

Hättest du übrigens direkt verraten, was du eigentlich vorhast, hätte man dir auch direkt antworten können, statt sich überhaupt um den (hier irrelevanten) TV zu sorgen. Das nennt man ein XY-Problem, lies dir das mal durch:
https://xyproblem.info/
Ja das mit dem XY is das gleiche wie man bei uns sagt: "wozu einfach, wenns umständlich auch geht?"😅
Sorry dass ich da Umstände gemacht hab nur ich hatte bisher nur einen Gaming Monitor und auf den bin ich mit HDMI hingefahren und hab dann den Aux vom Bildschirm für 2 kleine Stereo Lautsprecher genutzt. Daher dachte ich auch, dass es einfacher ist wieder übern Bildschirm zu fahren.

Danke ich werde das mit dem Adapter probieren, da brauch dann noch ein SPDIF Kabel von PS zu Adapter nehm ich an.
 
Bei nem Preis von 120€ für sonen fragwürdigen Adapter kannst auch direkt nach nem gebrauchten AVR suchen. Grundsätzlich wäre es gut, sich vor dem Kauf neuer Peripherie Gedanken zu machen. So toll sind die Logitech Boxen ja von den Anschlussmöglichkeiten her scheinbar auch nicht.
 
xdave78 schrieb:
Für 80€ bekommt man dennoch einen gebrauchten AVR mit HDMI. Aber gut, wenn ihr HiFi Füchse Euch da einig seid, gibt es ja nix weiter zu bereden ;)
Könntest du mir da etwas spezifisches empfehlen? Ich bin auf dem Gebiet nicht wirklich so versiert.
 
xdave78 schrieb:
Für 80€ bekommt man dennoch einen gebrauchten AVR mit HDMI. Aber gut, wenn ihr HiFi Füchse Euch da einig seid, gibt es ja nix weiter zu bereden ;)
Muss ja jeder selbst wissen, ob er sich einen 20kg Klotz mit 100w Idleverbrauch neben die Playsi stellt (und dann TROTZDEM noch den aktiven Sub des Logitech-Sets benutzen muss) oder ob es auch ein kleiner Adapter hinter'm TV-Schrank tut.

Es gibt halt immer solche und solche Lösungen ;)
 
Spackibert schrieb:
Muss ja jeder selbst wissen, ob er sich einen 20kg Klotz mit 100w Idleverbrauch neben die Playsi stellt (und dann TROTZDEM noch den aktiven Sub des Logitech-Sets benutzen muss) oder ob es auch ein kleiner Adapter hinter'm TV-Schrank tut.

Es gibt halt immer solche und solche Lösungen ;)
Ich werds mal mit dem Adapter versuchen, danke trotzdem
 
Zurück
Oben