T-DSL 6000 Modems

Das heißt, dass deine Leitung für DSL6000 geeignet ist. Das ist aber nur eine Seite der Medaille. Auch dein Modem muss fit sein. Das jedoch ist der Telekom vollkommen wurscht. Die messen nicht auch, ob dein Modem DSL6000 ready ist. Das ist einzig und allein dein Problem. Sie stellen dir eine funktionierende DSL6000 Leitung, für das Modem und dessen funktionieren bist Du verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Quoting entfernt! Bitte Regeln lesen.)
Das heißt für mich also,dass ich eine neues Modem brauche?
Dann muss ich die wohl mal fragen,welches Modem denn DSL6000 ready ist:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Quoting entfernt! Bitte Regeln lesen.)
zb teledat 301 schau weiter vorne im tread da habe ich welche aufgelistet genaue auskunft hier 01805/338801 dsl hotline
 
Ja,ich habe ja das Teledat 331 LAN:)
Aber damit ging nix:)
Hmm,mu8ss ich wohl erst warten bis die die Tage mit so einem besonderen Gerät kommen.
Bin mal gespannt wo das Problem liegt.

Und bei dir hat es mit dem 431 LAN nicht geklappt??
Habe irgendwo gelesen,das es mit dem Teledat 431 Lan geklappt hat.
Man,ist das ein Durcheinander
 
die verbindungen sind weggebrochen jetzt geht es zur zeit nur der speed passt nicht seiten aufbau sehr langsam
 
Seh ich auch so, sollte bei dir funktionieren. Kannst ja aber auch mal auf T-Com.de noch mal die Verfügbarkeitskontrolle machen zur Sicherheit!
 
Jo,bei mir steht,das alles Verfügbar ist.
Und wenn es nicht verfügbar wäre,dann hätte mir die T-Com das ja nicht bereit gestellt.
Richtig?

Jetzt bin ich erst mal wieder mit T-DSL 1000 unterwegs,aber ich werde die bitten es nochmal umzustellen:)
 
Das beste ist,was mir der T-DSL Speedmanager anzeigt:

Downstream:6016kBit/s
Upstream:576kBit/s

Ich steige nicht mehr durch.

Ich bin mit T-DSL 1000 unterwegs,aber der Speedmanager zeigt solche Daten an.
 
Das übliche für 1000 :90-128 ein Download

Das liegt daran,dass die mir fürs erste T-DSL1000 gegeben haben,da sie das Problem nicht erkennen konnten.

Vielleicht lag zur der zeit ein Problem vor oder mein Modem ist zu schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzzeichen entfernt. Bitte Regeln lesen!)
Und der Speedmanager zeigt während dem Download mit 120 KB die 6 MBit an?
 
Ist der aktuelle Speedmanager V 5.21 installiert? Dort mal "Verbindung optimieren" ausführen.
Wenn "6016KBit" angezeigt wird, liegt kein DSL1000 sondern DSL6000 an.

Das Teledat 331 sollte eigentlich mit DSL6000 stressfrei laufen. Frag mal bei der Technik, ob dein Port definitiv mit U-R2 läuft.
 
Der Speedmanager zeigt mir unter Verbindungsprüfung und Info immer 6016kBit/s an.

Wenn ich aber was downloade überschreitet es nie den Downstream von DSl 1000.
Ich sagte ja,das liegt dran,dass T-DSl 6000 am Donnerstag bei mir noch nicht ging und die Telekom mir wieder die 1000er Geschwindigkeit gegeben hat,damit ich wenigstens ins I-Net komme.

Das Problem war eben,dass das Modem sich nicht synchronisiert hatte.
Die T-Com will sich Anfang der Woche bei mir melden,wegen nem Termin,wo sie mir einen Techniker vorbei schicken,der ein spezielles Gerät hat um die gesamte Leitung zu prüfen.
Da muss doch irgend wo ein Problem sein.
 
nachdem ich nochmals mit der Telekom gesprochen hatte wurde der Anschluß
geprüft, alles in Ordnung Dämpfung usw. ok für T-DSL 6000. Die wollten
dann heute sogar vor Ort kommen, Termin habe ich dann aber gestern abgesagt.

Habe mein Laptop über den Router drangestöpselt und siehe da voller Downloadspeed bei ca. 680.
Habe dann das alte Teledat 300 LAN drangesteckt ( was übrigends viel schneller
synchronisiert wie das neue Teledat 431 Lan).. auch hier voller Speed.
Mein W2003 Server der auch wie das Laptop über LAN am Router hängt schafft
bestenfalls 280, der Server hat zwei Netzwerkkarten..eine fürs interne LAN und
eine zum Router. Ich weis wirklich nicht an welcher Schraube man hier noch drehen
kann damit auch der Server vollen Speed hat.

Das alte Teledat 300 LAN ist also voll kompatibel mit T-DSL 6000 :-)


Marauder schrieb:
@ regharry

An Deiner Stelle würde ich nochmals mit der Service-Hotline von der T-Com unter 0800 330 2000 sprechen und zum einen die Konfiguration Deine DSL-Anschlußes und die Dämpfung überprüfen lassen.
Den es könnte sein, daß der DSL-Port nicht richtig konfiguriert ist und daher nicht mehr hergibt.
Oder die Dämpfung ist zu hoch und der Port fährt mit reduzierter Geschwindigkeit, damit die Syncronisation noch gegeben ist.

greez:)

regharry schrieb:
Hallo,

ich habe seit Anfang der Woche T-DSL 6000 vorher T-DSL 1000.
an meinem Anschluß hängt ein Teledat 300 LAN, ich erreiche aber
nur maximal Down (ca. 2Mbit) sowie upload (ca. 192kbit).
Der Anschluß würde seitens T-Com nach Anruf nochmal geprüft und resettet.
Danach mit der technischen Produkt-Hotline gesprochen, das Teledat 300 LAN
ist wohl nicht T-DSL 6000 fähig ( meins jedenfalls nicht) und ein Softwareupdate
gibt´s nicht. Werde mir nun ein neues T-DSL Modem holen.

Gruß

Harry
 
Moin,

stimmt es eigentlich, dass Modems der Marke AVM Schwierigkeiten mit DSL 6000 haben? Möchte mir in den nächsten Tagen ein Modem eben dieser Marke kaufen,..


thx..
 
Wann wird denn der Anschluss gewöhnlich umgestellt? Merke noch keinen Unterschied bei mir und der Speedmanager zeigt auch noch das gleiche an, also Downstream 2000, T-DSL 6000 sollte eigentlich heute bei mir frei geschaltet werden!
 
bis 24.00 aber vieleicht mal anrufen
 
Yarakus schrieb:
Moin,

stimmt es eigentlich, dass Modems der Marke AVM Schwierigkeiten mit DSL 6000 haben? Möchte mir in den nächsten Tagen ein Modem eben dieser Marke kaufen,..


thx..

Ja das stimmt...steht in den zahlreichen Beiträgen über dir:)
 
Ok, bis 24Uhr, aber wie wars bei euch, ab wann wars umgestellt bzw. habt ihr noch mal ne Bestätigung per Mail bekommen das es jetzt umgestellt wurde?
 
Leider noch immer nichts umgestellt, ich werd heut Abend mal anrufen!
 
Zurück
Oben