T-DSL 6000 Modems

Bei mir steht nun auch ein Upgrade auf T-DSL 6000 an. Da ich aber immernoch ein DSL-Modem der 1. Generation für mein jetziges DSL 2000 nutze brauche ich wahrscheinlich ein neues Modem.
Welches Modem ist zur Zeit zu empfehlen, bzw. bringt die volle DSL 6000 Geschwindigkeit.
 
Das Modem was du jetzt hast könnte/sollte noch funktionieren. Also besser erstmal abwarten bevor du nen neues kaufst. Geld ausgeben kannste immer noch.

;)
 
Servus Jungs,

wie schauts denn bei Euch aus mit Fast Path? Hab gestern die Mail mit dem Aktivierungslink bekommen bzw. dem Lik wo dann getestet wird obs geht aber leider noch kein Ergebniss erhalten! Wie schnell gings denn bei Euch?

Habt ihr schon Ergebnisse?
 
Bei mir hat's ziemlich genau 20h gedauert. Dann war kurz die Verbindung weg, Fastpath war aktivert und die Bestätigungsmail kam an.
 
Also ich hab gestern den Test um 21.28Uhr aktiviert und bis jetzt kam noch nichts!!!

Kein gutes Zeichen!

:(
 
Da das Upgrade auf 6000 zur Zeit für lau ist, habe ich es bestellt (leider nur 3000 möglich aber egal).
Muß vorher sagen, dass ich keine Lust hatte den ganzen Thread zu lesen :p
Ich hab noch ein olles Siemens Modem (die guten quadratischen weissen), weiß einer ob die es noch bringen? Und die zweite Frage, ich hab ein Draytek Vigor 2200 Plus, unterstützt dieser überhaubt 3000 kbit/s?
Hmmm, obwohl der Router unterstützt aber auch IP-Routing mit 100 Mbit/s über den WAN Port, dann sollte es eingentlich mir 3Mbit/s auch klappen:confused_alt:
 
Gauder schrieb:
Dann sei auch dir gesagt, dass es eine Sufu für innerhalb dieses Threads gibt ;)
Das ist ja schön und gut nur weiß ich jetzt immer noch nicht ob das alte Siemens Modem funzt ;)
 
Ne quadratisch :D
Hier das Bild

EDIT:
O.K. wenn mans genau nimmt ist es 6eckig :)
 

Anhänge

  • 920198_LB_00_FB.EPS.jpg
    920198_LB_00_FB.EPS.jpg
    5,1 KB · Aufrufe: 331
Ne, geht nur (bzw. müsste gehen) bei dem mit 6 Ecken ;)
 

Anhänge

  • 92019.jpg
    92019.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 348
wieso guckst du nicht mal auf der avm seite?wenn du die neuesten firmware drauf hast, dann schon....
 
Hmmmm wenn man auf der AVM Seite bei meinem Modem bei Details guckt steht dann sowas:
Integriertes DSL-Modem mit bis zu 8 MBit/s Übertragungsrate (bereits vorbereitet für ADSL 2+)
Wenn ich das aus dem Link von Gauder(danke übrigens^^)richtig gelesen habe funktioniert es bei geräten die 3 jahre alt sind nicht ?
Oder irre ich mich da?
Mein Modem ist so um 1.5 jahre alt.
 
Kann man wohl nur probieren und hoffen. Außer du rufst bei AVM an, vielleicht können die dir das anhand der Seriennummer sagen.

Auf der Homepage steht bei allen DSL Produkten, dass diese bis 8 MBit gehen - das heißt aber nichts.
 
hast du schon dsl6000 bestellt bzw fertig oder willst du es erst bestellen?
 
Black Impact schrieb:
hast du schon dsl6000 bestellt bzw fertig oder willst du es erst bestellen?
Ja wollte ich mir bestellen^^
Will mich aber erst erkundigen ob mein moden überhaupt die 6000 geschwindichkeit schaft^^
Werde mal bei AVM anrufen und fragen^^
 
dsl hast du aber schon? wennnicht, bekommst du ja ein neues. wenn du einen anderen tarifanbieter auch. den kannst du dann davorschalten... sieht zwar nicht toll aus, erspart die aber neue hardwarekauf
 
Auch beim Upgrade bekommt man zur Zeit eine Sinus 154 oder 1054 für lau dazu. Wenn du also keinen vernünftigen Router hast, kannst du auch eins dieser Geräte benutzen (Modem Onboard).
 
Zurück
Oben